Gewöhnliche Scheinorange in Ihrem Garten

Gemeine Scheinorange gehört zu den mehrjährigen Gehölzen der Familie Saxifraga.
Die Blätter der Scheinorange sind spitz und ähneln fast der Form eines Eies. Allerdings variieren Form und Größe der Blätter je nach Art stark. Die Blüten sind gefüllt oder einfach, cremefarben, weiß, seltener hellgelb, an den Zweigen des letztjährigen Wachstums gebildet, einzeln und zu 5–9 in einem Blütenstand angeordnet. Die meisten Scheinorangenarten haben Blüten haben ein angenehmes Aroma, aber einigen Sorten fehlt es. Die Samen sind sehr klein, 1 Gramm enthält 10.000 Stück und haben eine gute Keimfähigkeit.
Die Gewöhnliche Scheinorange bevorzugt fruchtbare, gut befeuchtete und beleuchtete Standorte, ist praktisch nicht anfällig für Krankheiten und wird auch nicht durch Schädlinge geschädigt.
Reproduzieren Pflanzen durch Schichten, Stecklinge, Teilen des Busches, da bei der Vermehrung durch Samen die Eigenschaften der Mutterpflanze nicht vererbt werden.
Die beste Zeit zum Pflanzen von Stecklingen an einem Ort mit dauerhaftem Wachstum ist vor Beginn der Vegetationsperiode (Frühjahr) oder im Herbst. In warmen Gegenden werden Stecklinge und Pflanzungen auch im Winter durchgeführt.
Achten Sie beim Schneiden auf den langen Abschnitt des Internodiums und lassen Sie ihn nicht über dem obersten Knoten stehen, der über der Bodenoberfläche liegen sollte. Die Länge der Stecklinge sollte etwa 15-20 cm betragen.
Bush kümmert sich - Entfernung alter, kranker, hässlicher Äste, Bildung von Büschen zur Erleichterung der maschinellen Verarbeitung und Sammlung von Rohstoffen. Überstehende niedrige Äste werden herausgeschnitten, seitlich und nach oben wachsende Einzeltriebe gekürzt.Es empfiehlt sich, alte Äste bis zur Basis abzuschneiden, diese werden durch neue ersetzt. Die erneut erscheinenden Triebe werden im Herbst desselben Jahres ausgelichtet.