Aronia-Apfelbeere: ein vertrauter Fremder

Nicht umsonst habe ich meinen Artikel so benannt. Denn wahrscheinlich weiß nicht jeder, dass Aronia die bekannte Apfelbeere ist.
Die Heimat der Aronia ist Nordamerika. In Russland ist dieser Strauch seit langem bekannt, wurde jedoch nur zu dekorativen Zwecken verwendet. Und erst im 19. Jahrhundert machte unser großer Wissenschaftler und Züchter I.V. Michurin auf die Früchte der Apfelbeere aufmerksam. Heutzutage wächst diese Eberesche mit saftigen Beerenbüscheln auf fast jedem Gartengrundstück.
Dieser Strauch ist völlig unprätentiös zu züchten, kann erfolgreich ausgewählt werden und ist nahezu nicht anfällig für Krankheiten. Ab der zweiten Septemberhälfte verfärben sich die Blätter der Apfelbeere von grün nach rot und violett, was einen sehr dekorativen Effekt erzeugt. Der Strauch blüht von Juni bis Juli und die saftigen Früchte reifen im Spätsommer bis Frühherbst. Die Beeren haben einen herb-säuerlichen Geschmack und sind saftig.
Aroniafrüchte enthalten viele nützliche Stoffe, Mineralien und Vitamine. Sie sind besonders reich an Eisen, Mangan und Jod sowie Ascorbinsäure. Früchte enthalten große Mengen an Vitamin P, das die Durchlässigkeit von Blutgefäßen und Kapillaren verringert. Daher sind Medikamente auf Apfelbeerbasis bei Herz-Kreislauf- und Infektionskrankheiten indiziert.
Aroniabeeren werden roh zum Essen verwendet, es werden Marmeladen, Gelees, Konfitüren hergestellt, und wenn die Früchte getrocknet sind, wird daraus ein gesunder Früchtetee zubereitet. Auch bei der Verarbeitung bleiben die medizinischen Eigenschaften der Frucht erhalten.Aufgrund des hohen Gehalts an Farbpigmenten im Apfelbeersaft wird er zur Herstellung natürlicher Farbstoffe in der Süßwarenindustrie verwendet.
Lassen Sie Apfelbeeren, die dekorative und medizinische Eigenschaften vereinen, auf Ihren Parzellen wachsen!