Spitzweide: Wachstumsbedingungen, Verwendung in der Medizin

Weide Stechpalme ist ein Baum oder Strauch. Es kann bis zu 5 Meter erreichen. Der Hauptunterschied dieser Pflanze ist das Laub, das eine längliche, leicht spitze Form hat. Es ist glatt, grün und hat innen eine bläuliche Farbe. Im Frühling beginnt es zu blühen. Weide wird für verschiedene Zwecke verwendet.
Inhalt:
- Pflanzung, Vermehrung und Pflege
- Verwendete Teile und deren Aufbereitung
- Verwendungsmöglichkeiten von Weiden
- Aufgussrezept
Pflanzung, Vermehrung und Pflege
Die Spitzweide ist von Natur aus keine wählerische Pflanze. Folgende Merkmale können hervorgehoben werden:
- Kann in verschiedenen Bereichen wachsen
- Verträgt problemlos Frost
- Keine Angst vor Dürre und heißem Wetter
- Liebt Licht, gleichgültig gegenüber Boden
Die Spitzweide bildet ein großes Rhizom, das den Boden gut stärkt. Es wächst gut auf Sand. Sie hat keine Angst vor mit Gas oder Rauch verunreinigter Luft.
Willow vermehrt sich auf unterschiedliche Weise. Hierfür können Sie Samen verwenden. Wenn sie in feuchte Erde gepflanzt werden, keimen sie bereits nach 2 Tagen. Wenn die Samen gepflanzt werden, muss der Boden gut angefeuchtet sein. Geschieht dies nicht, erscheinen keine Sprossen.
Es ist auch möglich, Weiden durch Schichten oder Triebe aus dem Wurzelsystem zu vermehren. Viele Menschen entscheiden sich jedoch für eine einfachere Methode: Sie kaufen einen erwachsenen Sämling.In diesem Fall müssen Sie nicht lange warten, bis die Samen keimen und sich zu einem vollwertigen Baum entwickeln.
Verwendete Teile und deren Aufbereitung
Blätter und Rinde der norwegischen Weide werden für verschiedene Zwecke verwendet. Dies liegt daran, dass diese Teile mit medizinischen Komponenten gesättigt sind Nutzen Körper.
Sie sollten jedoch die Regeln für die Rindenernte kennen. Dieser Vorgang wird im Frühjahr durchgeführt, wobei eine aktive Saftbewegung im Baum stattfindet. Die Rinde wird vorsichtig entfernt und in kleine Stücke geschnitten. Sie werden auf einer ebenen Fläche ausgelegt und in die Sonne gestellt.
Anschließend wird die vorbereitete Rinde zum Trocknen ausgelegt. Verwenden Sie dazu besser eine Trockenkammer und stellen Sie die Hitze darin auf 50 Grad ein. Solche Bedingungen gelten als die günstigsten für die Rohstoffaufbereitung.
Wenn die Rinde fertig ist, muss sie in Säcke gefüllt werden. Damit es nicht feucht und schimmelig wird, sollten die Stücke nicht zu eng platziert werden. Getrocknete Rinde sollte an einem trockenen Ort gelagert und innerhalb von 4 Jahren verbraucht werden. Mit der Zeit verliert es seine heilenden Eigenschaften, so dass seine Verwendung sinnlos ist.
Verwendungsmöglichkeiten von Weiden
Aus der zuvor vorbereiteten Rinde werden eine Tinktur und ein Sud hergestellt. Sie helfen bei Verdauungsbeschwerden und haben adstringierende Eigenschaften. Eigenschaften. Dieses Getränk wird Ihren Appetit verbessern.
Ärzte empfehlen bei Durchfall eine Abkochung der Rinde, da diese eine adstringierende Wirkung hat. Darüber hinaus kann ein solches Getränk Entzündungen im Körper lindern.
Wenn jemand Gelenkschmerzen hat, kann eine Tinktur aus Stechpalmenweide helfen. Es sollte auch bei Arthritis oder Gicht eingesetzt werden.Es tonisiert, was besonders bei niedrigem Blutdruck nützlich ist.
Der Aufguss kann nicht nur innerlich, sondern auch äußerlich angewendet werden. Es kann zur Behandlung geschädigter Epidermis eingesetzt werden. Zu diesem Zweck wird der Vorgang mehrmals täglich wiederholt, wodurch Schmerzen gelindert, Entzündungen beseitigt und die Wunden schneller heilen. Der Aufguss kann viele hochwirksame Salben ersetzen. Gleichzeitig schadet es dem Körper nicht, da es ein Naturprodukt ist.
Bei übermäßigem Schwitzen der unteren Extremitäten werden Abkochungen aus der Stechpalme empfohlen. Aus ihnen werden Bäder hergestellt, in denen die Füße 2-30 Minuten lang eingetaucht werden sollten. Die Infusion kann auch bei Pharyngitis eingesetzt werden. Sie gurgeln. Dieses medizinische Getränk wird bei Stomatitis und anderen Erkrankungen der Mundhöhle von großem Nutzen sein. Das Spülen muss jedoch mehrmals wiederholt werden, nur so kann das gewünschte Ergebnis erzielt werden.
Schon in der Antike wurde Weidenrinde gegen Malaria eingesetzt. Dazu müssen Sie es zunächst vorbereiten und dann in kleine Stücke schneiden. Sie benötigen 50 Gramm dieses Rohstoffs.
Es wird mit 0,5 Liter kochendem Wasser aufgegossen und dann bei schwacher Hitze geköchelt. Danach müssen Sie es jeden Morgen auf nüchternen Magen trinken. Auch unsere Vorfahren nutzten das Laub der Weide gegen Erkältungen. Dazu erhitzten sie die Blätter und legten sie unter das Laken des Patienten. Heutzutage wird diese Behandlungsmethode jedoch fast nie mehr angewendet.
Aufgussrezept
Bevor Sie mit der Anwendung der Infusion beginnen, sollten Sie dies tun kochen. Dazu müssen Sie folgende Reihenfolge einhalten:
- Zunächst wird die Rinde vorbereitet. Es muss zerkleinert werden. Dazu können Sie eine Kaffeemühle verwenden. Sie benötigen 5 Gramm zerkleinerte Rohstoffe.
- Es wird ein Behälter vorbereitet, in den die Rinde gegossen wird. Hierfür eignet sich möglicherweise ein normales Glas.
- Anschließend wird ein Glas kochendes Wasser in den Behälter gegossen.
- Verschließen Sie das Glas fest mit einem Deckel. Auf diese Weise zieht das Getränk gut ein.
- Wenn das Getränk abgekühlt ist, erfolgt die Filtration. Hierzu wird Gaze verwendet, diese in mehreren Lagen gefaltet und mit einem weiteren Behälter abgedeckt. Der Aufguss wird hineingegossen. Alles, was sich auf der Gaze ansammelt, kann weggeworfen werden.
Der zubereitete Aufguss wird äußerlich oder innerlich angewendet. Dieses Arzneimittel sollte nicht länger als 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Nach Ablauf der Zeit verliert das Getränk alle heilenden Eigenschaften und kann daher weggeworfen werden.
Also, Weide Stechpalme ist eine einzigartige Pflanze, die keiner besonderen Pflege bedarf, auf jedem Boden wachsen und die wilde Natur, Sommerhäuser und Parks schmücken kann. Darüber hinaus werden einige seiner Teile zur Behandlung verschiedener Beschwerden eingesetzt.
Ein markantes Beispiel für Stechpalmenweide: