Pflege und Anbau von Rhododendron

Rhododendron ist eine Gattung laubabwerfend, immergrün, und auch halbimmergrüne Sträucher. Einige Rhododendronarten gelten als Bäume. Insgesamt sind etwa 800 Arten dieser Pflanze bekannt.

Rhododendron gehört dazu Heidefamilie. Der Name der Pflanze ist griechischen Ursprungs und bedeutet „rosa Baum».

Rhododendren wachsen hauptsächlich in Klimabedingungen der gemäßigten Zone der nördlichen Hemisphäre, Deshalb Pflege und Anbau von Rhododendron erfordert die Schaffung besonderer Bedingungen.

Zunächst einmal ist es notwendig Wählen Sie den richtigen Landeplatz Busch. Es sollte gut beleuchtet, aber gleichzeitig vor direkter Sonneneinstrahlung und Wind geschützt sein. Der Boden muss sein sauer. An der Rhododendron-Pflanzstelle darf auf keinen Fall Wasser stagnieren. Es ist ratsam, dass sich in der Nähe der Pflanze keine Bäume befinden, deren starkes Wurzelsystem über die Bodenoberfläche hinausragt. Rhododendren wurzeln am besten in der Nähe verschiedener Gewässer, z.B. an Orten mit gut befeuchteter Luft.

Normalerweise Rhododendren im Frühjahr gepflanzt. Bereiten Sie für die Bepflanzung ein kleines Loch mit einer Tiefe von etwa einem halben Meter und einer Breite von etwa 80 Zentimetern vor. Beim Pflanzen mehrerer Pflanzen ist es notwendig, je nach Rhododendron-Art einen Abstand von 80 cm bis 2 Metern zwischen ihnen einzuhalten. Als Drainage verwenden Mischung aus Sand und gebrochenen Ziegeln.

Eine besondere Rolle für den erfolgreichen Anbau dieser Pflanze spielt Substrat, die idealerweise bestehen sollte aus eine Mischung aus Hochmoortorf, Lauberde und Nadelbaumstreu. Empfehlenswert ist auch die Zugabe von Mineraldünger.

Die Pflege und der Anbau von Rhododendren sind ohne richtiges Gießen nicht vorstellbar. Unter Berücksichtigung der Eigenschaften der Pflanze, Am besten gießen Sie mit Fluss- oder Regenwasser.

Bei richtiger Pflege wird Rhododendron Sie ständig mit einer wunderschönen Blüte erfreuen.