Wie pflanzt man Kirschen? Kompetent!

Jeder Gärtner möchte, dass auf seinem Grundstück alle Arten von Pflanzen wachsen und reiche Ernten einbringen, vom alltäglichen Gemüse auf dem Tisch bis hin zu erstaunlich schönen Blumen. Obstbäume sind genau das Element der Pflanzenwelt des Geländes, auf das kein einziger Garten verzichten kann. Für viele Gärtner wird der Wunsch, auf ihren Grundstücken vielfältige Obstbäume anzubauen, zum Sinn des Lebens. Und Kirschen stehen nicht zuletzt auf der Favoritenliste. Kirschen gelten als eher schwierig zu züchtender Obstbaum. Daher stellen sich viele Gärtner die Frage: wie man Kirschen pflanztum eine gute und stabile Ernte zu erzielen?
Die Antwort auf diese Frage ist nicht so kompliziert, wie es scheint. Beim Anpflanzen von Kirschen sind einige wichtige Punkte zu beachten:
- Kirsche liebt Licht und Wärme. Daher muss es nicht nur an einem sonnigen Ort, sondern auch an einem windgeschützten Ort gepflanzt werden;
- Kirschen lieben Wasser Aber verträgt kein stehendes Wasser. Daher sollte der Platz für Kirschen gut entwässert sein, der Boden sollte leicht, zum Beispiel lehmig, aber nicht völlig sandig sein, da die Feuchtigkeit schnell abfließt. Sie sollten auch den Grundwasserspiegel ermitteln. Wenn dieser nicht ausreicht, sollten Sie an dieser Stelle besser keine Kirschen pflanzen.
- Kirschen, sowie Kirschen, brauchen Kreuzbestäubung. Daher ist es am besten, zwei oder drei Kirsch- und Kirschbäume auf dem Gelände zu pflanzen.
- optimale Zeit zum Anpflanzen von Kirschen - Mitte - Ende April, d.h. bevor die Knospen erscheinen. Gleichzeitig können Sie die Kirschzweige beschneiden.
Wenn Sie diese einfachen Empfehlungen zum Anpflanzen von Kirschen befolgen, können Sie einen gesunden Baum wachsen lassen und eine reiche Ernte köstlicher Beeren einfahren.
Viel Glück!