Eigenschaften von Lindenblüten, die in der Volksmedizin verwendet werden

Eigenschaften von Lindenblüten

Linden zeichnen sich durch ihr Aussehen, ihre Langlebigkeit und ihre Gaben aus, an denen sich die Menschen seit vielen Jahrhunderten erfreuen. Eigenschaften von Lindenblüten sind seit langem für ihre erstaunliche Heilwirkung bekannt.

Die Linde selbst erreicht eine Höhe von bis zu 30 Metern, wird 300 - 400 Jahre alt und sticht unter anderen Bäumen durch einen schlanken Stamm hervor, der mit Oliven- oder rotbrauner Rinde bedeckt ist, und eine schöne dicke Krone. Linden beginnen unter natürlichen Bedingungen auf Plantagen im Alter von zwanzig Jahren zu blühen – erst im Alter von 30 Jahren.

Für medizinische Zwecke in Linde alle Teile sind gebraucht, angefangen bei Blüten und Blättern bis hin zu Knospen, Rinde und Samen. Aufgrund der Eigenschaften der Lindenblüten können wir sie als die reichste Nektarquelle bezeichnen.

Bei warmem Wetter dauert das Sammeln von Blumen mit Hochblättern etwa 10 Tage, bei kühlem Wetter 15. Blumen können nicht in der Sonne getrocknet werden. Der fertige Rohstoff hat einen aromatischen Geruch, einen süßlichen und leicht adstringierenden Geschmack. Trockene Lindenblüten enthalten Tannine, Carotin, Glykoside, Vitamin C, Phytonzide und Spuren ätherischer Öle. Es ist der Alkohol Farnesol, der im ätherischen Öl enthalten ist, verleiht Lindenblüten einen angenehmen Duft.

Die Eigenschaften der Lindenblüten werden seit langem bei der Herstellung uralter wirksamer Heilmittel gegen Erkältungen genutzt. Darüber hinaus wirkt Lindenblüte stark krampflösend, entzündungshemmend, schweißtreibend, schleimlösend, harntreibend, beruhigend, bakterizid, krampflösend, choleretisch und schmerzstillend.Zubereitungen mit Lindenblüten verbessern die Verdauung; daraus hergestellte Umschläge werden bei Gelenkrheuma und Gicht eingesetzt. Gedämpfte Lindenblüten in Form einer Paste ergeben Kompressen gegen Hämorrhoiden.

Kommentare

Ich liebe Lindentee. Er ist so duftend und wunderschön, rosarot. Ein hervorragendes Mittel gegen Erkältungen und auch zur Vorbeugung vieler Krankheiten geeignet. Deshalb sammeln wir jedes Jahr Lindenblüten.