Vogelkirsche, wohltuende Eigenschaften, Anwendung, Sammlung und Lagerung

Die Vogelkirsche ist eine ausladende Pflanze, die im Frühling mit Büscheln weißer, duftender Blüten und im Sommer mit Büscheln schwarzer Beeren übersät ist. Vogelkirschen können an jedem Ort gesehen werden, sowohl in einem entfernten Dorf als auch in einer Großstadt. Die Pflanze ist seit vielen Jahrtausenden in der menschlichen Wirtschaftstätigkeit gefragt. Archäologische Ausgrabungen bestätigten die Verwendung von Vogelkirsche schon in der Steinzeit. Was macht die Pflanze so attraktiv und gefragt? Welche wohltuenden Eigenschaften die Vogelkirsche seit Jahrhunderten vom Menschen nutzt.
Inhalt:
- Vogelkirsche, allgemeine Informationen
- Chemische Zusammensetzung und Vorteile von Vogelkirschen
- Wie man Traubenkirschen richtig pflückt und zubereitet
Vogelkirsche, allgemeine Informationen
Unter dem Namen Vogelkirsche sind Pflanzenarten aus der Untergattung Kirsche, der Gattung Pflaume und der Familie Rosaceae zu verstehen. Am häufigsten findet man folgende Vogelkirschenarten:
- Vogelkirsche
- Vogelkirsche Maak
- späte Vogelkirsche
- Virginia-Vogelkirsche
Das umfangreichste Verbreitungsgebiet ist die Vogelkirsche. Sie wächst von den Küsten des Pazifiks bis in die Länder West-, Mittel- und Südeuropas. Kommt natürlicherweise in Nordafrika, Asien, dem Kaukasus und Transkaukasien vor. Vogelkirsche ist ein Baum oder hoch Busch. Junge Zweige sind dunkelrot, die Rinde erwachsener Pflanzen ist dunkel oder dunkelgrau. Die Kronen sind dicht, oft länglich oder ausgebreitet. Die Blattspreiten sind ziemlich groß, oval und haben einen gezackten Rand.Kleine, weiße und manchmal rosa Blüten werden in langen Trauben von bis zu 15 cm gesammelt. Sie haben ein starkes angenehmes Aroma. Mit ihrem Geruch ist das besondere Mittel zur Selbstverteidigung „Cheryomukha“ verbunden.
Vogelkirschbäume blühen im Mai. Manchmal ist ihre Blüte mit der Rückkehr des kalten Wetters verbunden, und man geht davon aus, dass die Kälte nach dem Ende der Vogelkirschenblüte nicht mehr zurückkehrt und wärmeliebende Pflanzen in Gärten gepflanzt werden können.
Die Früchte der Vogelkirsche sind Steinfrüchte mit einem Durchmesser von bis zu 10 ml. Die Farbe der Frucht ist zunächst grün, mit zunehmender Reife wird sie jedoch schwarz. Das Fruchtfleisch ist grün und wird an der Luft schwarz. Beim Verzehr färbt es Hände und Schleimhäute stark schwarz. Vogelkirschen blühen jedes Jahr reichlich, aber manchmal wird die Beerenernte aufgrund von Frühlingsfrösten reduziert. Vogelkirschen werden in der Züchtungsarbeit zur Herstellung frostbeständiger Hybriden aus Kirschen, Süßkirschen, Ziersorten und Gartensorten verwendet. Früchte, Blätter, Blüten und Rinde sind wertvolle medizinische Rohstoffe. Darüber hinaus wird die Vogelkirsche in der Lebensmittelindustrie und beim Kochen verwendet und ihr Holz ist ein wertvolles Ziermaterial.
Chemische Zusammensetzung und Vorteile von Vogelkirschen

Beeren Traubenkirschen enthalten bis zu 15 % Tannine; mit ihnen sind die adstringierenden Eigenschaften der Beeren verbunden. In der Rinde sind bis zu 3 % solcher Stoffe enthalten. Die Zusammensetzung der Vogelkirschbeeren umfasst:
- Apfelsäure
- Askorbinsäure
- Zitronensäure
- Vitamine E, P, C, A
Mineralien:
- Magnesium
- Kupfer
- Eisen
- Zink
Darüber hinaus enthalten Blätter und Rinde Blausäureverbindungen. Vogelkirschblätter reichern Ascorbinsäure, ätherische Öle und Phytonzide an. Im Kortex und Samen enthält den Stoff Amygdolin, der beim Abbau zu Glukose und Blausäure entsteht.
Vorteile von Vogelkirschen, medizinische Eigenschaften
Die medizinischen Eigenschaften der Vogelkirsche hängen vor allem mit ihren adstringierenden Eigenschaften zusammen.Abkochungen daraus werden bei verschiedenen Arten von nichtinfektiösem Durchfall und Verdauungsstörungen eingesetzt. Vogelkirsche ist in medizinischen Magen-Darm-Präparaten enthalten. Aufgrund seines Vitamin-P-Gehalts wird es zur Stärkung der Wände von Blutgefäßen, einschließlich Kapillaren, eingesetzt. Die chemische Zusammensetzung der Traubenkirsche ähnelt der von Heidelbeeren, daher haben sie vitaminisierende Eigenschaften und können sich positiv auf das Immunsystem auswirken und die Sehkraft verbessern. Vogelkirschenrinde wird verwendet als:
- harntreibend
- Ausbeuterbetrieb
- fiebersenkend
- Mittel gegen Pedikulose
Die Blätter haben Vitamin- und Stärkungseigenschaften. Ein Sud davon wird bei Tuberkulose und Bronchitis getrunken. Ein Blumenaufguss wirkt wundheilend und wird auch als Lotion bei Augenkrankheiten verwendet. Darüber hinaus wird ein Sud aus Blüten als Verhütungsmittel verwendet. Damit das Vogelkirschen-Medikament seine Wirkung entfalten kann, müssen Sie es sammeln und konservieren können.
Wie man Traubenkirschen richtig pflückt und zubereitet
Damit Vogelkirschen ihre Vorteile behalten, müssen Sie einige Regeln für das Sammeln und Sammeln kennen Lagerung. Zur Zubereitung von Abkochungen und Aufgüssen werden fast alle Pflanzenteile geerntet:
- Blätter
- Blumen
- bellen
- reife Früchte
Dies muss zu einem bestimmten Zeitpunkt erfolgen, wenn Pflanzenmaterialien die maximale Menge an nützlichen Substanzen enthalten. Die Rinde wird im zeitigen Frühjahr geerntet. Die Blumen werden im Mai unmittelbar nach dem Öffnen der Knospen geerntet, ohne auf den Abwurf zu warten. Blätter - Frühsommer. Beeren werden nur im reifen Zustand geerntet. Dies geschieht im Juli - August. Sie werden durch Abschneiden des gesamten Pinsels entfernt, wobei darauf zu achten ist, dass die Unversehrtheit der Haut nicht beschädigt wird. Die Rohstoffsammlung erfolgt bei trockenem Wetter in den Morgen- oder Abendstunden.

Rohstoffe, die für die Pharmaindustrie aufbereitet werden, werden mit speziellen Geräten unter Einhaltung bestimmter Technologien verarbeitet und getrocknet. Auch zu Hause können Sie sich für den Bedarf Ihrer Familie mit Traubenkirschen eindecken.
Wie man Vogelkirschen zu Hause konserviert
Geerntete Rohstoffe lagern Sie am besten in getrockneter Form. Die gesammelten Fruchtbüschel müssen spätestens vier Stunden nach der Ernte zum Trocknen ausgelegt werden. Zum Trocknen werden sie in einer Reihe ausgelegt. Die Backbleche werden in den Ofen gestellt, die Temperatur darin sollte +50 Grad betragen. Sie können Haushaltstrockner verwenden. Die getrockneten Beeren werden von den Stielen befreit und Pflanzenreste entfernt. Richtig getrocknete Traubenkirschenfrüchte werden faltig, schwarz, ohne Fremdgeruch oder Schimmel. Sie behalten ihre Eigenschaften mindestens drei Jahre lang, bei sachgemäßer Lagerung an einem trockenen Ort, bei kühler Temperatur und in geschlossenen Kisten sogar bis zu fünf Jahre.
Blumen, Rinde und Blätter können im Freien im hellen Schatten getrocknet werden. Sie werden auch in Säcken oder Kartons an einem trockenen Ort gelagert. Blüten und Blätter behalten ihre Eigenschaften etwa ein Jahr lang. Cora – ungefähr fünf Jahre. Darüber hinaus können Vogelkirschfrüchte für kulinarische Zwecke in gemahlener Form nach dem Trocknen oder in püriertem Zustand mit Zucker gelagert werden. Es sollte gesagt werden, dass in schwierigen Zeiten die Vogelkirsche immer zur Rettung kam, die Menschen behandelten sie, backten Brot daraus, machten Gelee und Kompott. Vielleicht sind sie deshalb derzeit zurückgezogen Sorten Vogelkirsche mit großen Beeren für den Hobby- und Industrieanbau. Unter ihnen verdienen Aufmerksamkeit:
- Schwarzer Glitzer
- Sachalin schwarz
- Mavra
- Frühe Runde
- Selbstfruchtbar
Trotz der vielen positiven Eigenschaften erfolgt die Behandlung von Vogelkirschen am besten nach Rücksprache mit einem Arzt.
Video über die medizinischen Eigenschaften der Vogelkirsche:
Interessante Informationen zum Gemüsegarten