Ixia pflanzen und pflegen

Vor nicht allzu langer Zeit begann eine erstaunliche südafrikanische Pflanze ihren feierlichen Umzug durch heimische Gartengrundstücke – Ixia. Diese exotische Staude aus der Familie der Schwertlilien hat ein helles Aroma und eine einzigartige Farbpalette der Blütenstände.
Das Wurzelsystem ist knollig. Im zeitigen Frühjahr erscheint direkt aus der Zwiebel ein zweireihiger Trichter aus saftigen, schwertförmigen Blättern. Mitte des Frühlings wird ein blattloser Stiel mit Blütenstand aus dem Trichter ausgestoßen. Der Blütenstand hat das Aussehen einer Ähre und trägt bis zu 12 symmetrische röhrenförmige Blüten – Sterne, die je nach Sorte in allen Farben des Regenbogens bemalt sind.
Inhalt:
- Sorten und Sorten
- Merkmale der Landung
- Merkmale der Bewässerung
- Merkmale des Anbaus
- Merkmale der Pflege
- Merkmale der Reproduktion
Die üppige Blüte beginnt gleich zu Beginn des Sommers und dauert 3-4 Wochen. Die Pflanze explodiert mit einem Feuerwerk an Farben und einer Flut an Aromen. Es blüht nur tagsüber und „schläft“ im Dunkeln ein.
Sorten und Sorten
Die Gattung Ixia umfasst etwas mehr als 25 Arten, im Gartenbau werden jedoch nur wenige Sortenkulturen verwendet:
- Ixia hymenocallis früh. Ein schneeweißes Dekowunder mit herbem Aroma und „zerzausten“ gewölbten Blütenblättern der Blüte selbst. Die Höhe des Blütenstandes erreicht 70 cm.
- Ixia grünblütig. Kleine flache Blüten mit bläulich-schwarzem Hals und grünlicher Tönung, fest an den Blütenstand gepresst. Die üppige Blüte erfolgt Anfang Juni. Die Pflanzenhöhe beträgt etwa 50 cm.
- Ixia-Hybrid.Enthält viele Sorten Creme, Gelb, zartes Rosa, alle Blautöne, Blau und zartes Lila. Die Höhe des Blütenstandes liegt je nach Sorte zwischen 35 und 55 cm.
- Ixia entdeckt. Die exotischste Sorte, bis zu 50 cm hoch. Weiße, weit geöffnete Blüte mit abgerundeten Blütenblättern und einem tiefvioletten Schlund. Der Rand jedes Blütenblattes wird leicht von einem sanft violetten Fleck berührt, der auf die Rückseite der Blüte übergeht.
- Ixia-Orange. Die Zwergsorte, die kaum 20 cm erreicht, hat die üppigste Blüte und das säuerlichste Aroma.
Ixia ist eine ideale Dekoration für einen Garten oder ein Ferienhaus. In der Landschaftsgestaltung wird es erfolgreich bei der Bildung von Alpenrutschen eingesetzt. Aber Ixia ist eine sehr launische Pflanze und nicht alles ist so einfach und unkompliziert, wie es auf den ersten Blick scheinen mag. Es gibt eine Reihe schwerwiegender Empfehlungen zur Bepflanzung und Pflege hinter dieser exotischen Pflanze.
Merkmale der Landung
Ixia ist eine Pflanze, die Angst vor Kälte und plötzlichen Temperaturschwankungen hat. Das Einpflanzen der Zwiebeln in den Boden erfolgt mit dem Einsetzen gleichmäßiger Wärme, näher an der zweiten Frühlingshälfte. Die Pflanztiefe beträgt 6 cm mit einem Abstand zwischen den Knollen von etwa 3 cm.
Für die Pflanze empfiehlt sich eine humusreiche Erde mit neutralem Säuregehalt. Die Bodenernährung muss durch ein Substrat aus Rasenerde und großen Sandanteilen mit Torfeinschlüssen gewährleistet werden. Es muss eine Entwässerung gebildet werden hochwertiges Entwässerungssystem.
Merkmale der Bewässerung
Ixia ist eine sehr feuchtigkeitsliebende Pflanze. Aber es gibt einige Besonderheiten seiner Bewässerung. Eine reichliche Bewässerung erfolgt nur, wenn Triebe erscheinen, und wird während der gesamten Vegetationsperiode fortgesetzt.
Hören Sie mit dem Gießen auf, sobald die Pflanze mit der Blüte fertig ist.
Merkmale des Anbaus
Die wichtigsten Eigenschaften beim Anbau von Ixia sind Luftfeuchtigkeit und Temperatur. Als tropische Pflanze bevorzugt Ixia hohe Temperaturen, sonnige Standorte, keine Zugluft und hohe Luftfeuchtigkeit. Ein Bereich im Halbschatten führt zu einer Verlängerung und Ausdünnung des Stiels sowie zu einer Mattheit der Farbe, wodurch die dekorativen Eigenschaften der Blume verloren gehen.
Merkmale der Pflege
Ab dem Zeitpunkt der Knospenbildung und während der gesamten Blütezeit wird Ixia mit einem Wirkstoffkomplex bewässert, der die Blüte verbessert. Wird normalerweise verwendet Mineralstoffzusätze, regelmäßig abwechselnd mit organischen Düngemitteln.
Vertrocknete Blütenstände werden bei Bedarf entfernt. Am Ende der Blüte hört die Bewässerung auf. Nachdem das Laub getrocknet ist, werden die Ixia-Zwiebeln zur Winterlagerung ausgegraben. In warmen Regionen können Sie die Zwiebeln im Boden überwintern lassen, nachdem Sie zuvor die oberste Erdschicht isoliert haben.
Merkmale der Reproduktion
Ixia vermehrt sich wie alle Zwiebelpflanzen durch Kinder. Sie werden getrennt von erwachsenen Zwiebeln ausgewählt und gepflanzt. Ihre Blüte beginnt im dritten, seltener im zweiten Jahr nach der Pflanzung.
Sie können eine Knolle durch mechanische Teilung vermehren. Eine erwachsene Zwiebel hat 3-4 Wachstumsknospen, sogenannte „Augen“. Mit einem scharfen Messer wird die Zwiebel so geschnitten, dass jeder Teil einen Boden mit Rhizomrudimenten und ein „Auge“ hat. Der Schnittbereich wird mit Kohlepulver, Asche oder Brillantgrün behandelt. Wenn es gepflanzt wird, blüht es noch im selben Jahr.
Ein paar Worte zum Schluss.Eine solche exotische Pflanze kann mit eigenen Händen in Ihrer eigenen Datscha gezüchtet werden, wenn Sie keine Angst vor den Besonderheiten der Pflege einer launischen tropischen Pflanze haben. Besonders in Kombination mit anderen Zwiebelpflanzen eignet sie sich wunderbar als Dekoration auf einem Alpenhügel. Und eine Schnittblume kann bis zu zwei Wochen im Wasser stehen.
Übrigens hat Ixia gegenüber vielen Pflanzen einen sehr großen Vorteil – sie ist sehr resistent gegen Schädlinge und Blütenkrankheiten.
Kommentare
Erstaunliche Pflanze. Ich wusste nicht, dass es tropisch ist. Ich habe solche Blumen mehr als einmal in Gärten gesehen und von außen gefielen sie mir wirklich gut. Ich frage mich, was ihr Duft ist? Aber ich werde es wahrscheinlich immer noch nicht wagen, Ixia zu Hause anzubauen. Irgendwie ist es meiner Meinung nach zu skurril.