Zierkohl anbauen, um den Garten zu schmücken

Zierkohl anbauen

Zierkohlsorten werden seit langem von Züchtern gezüchtet, doch erst in den letzten Jahren hat die Gestaltung von Gärten, Parks, öffentlichen Gärten und Blumenbeeten mit ihnen große Verbreitung gefunden.

Zierkohl anbauen nicht sehr arbeitsintensiv, Kohl ist unprätentiös, wächst problemlos.

Zierkohlsämlinge können zu Hause gezüchtet und später ins Freiland verpflanzt werden. Sie können es jedoch sofort im Freiland anbauen, jedoch unter obligatorischer Verwendung von Abdeckmaterial oder einem Gewächshaus.

Wenn Sie sich für die Aussaat von Setzlingen entscheiden hausgemachte Kohlsamen, dann ist zu bedenken, dass Kohl keine erhöhten Temperaturen und Hitze verträgt. Es ist besser, jeden Samen in einem separaten Behälter zu säen, damit Sie später beim Pflücken und Umpflanzen an einen festen Ort die empfindlichen Wurzeln nicht beschädigen. Die Aussaat muss Ende Februar bis Anfang März erfolgen. Heimische Setzlinge sollten Mitte Mai in ein Blumenbeet im Garten gepflanzt werden.

Wenn Sie Zierkohl anbauen möchten sofort im Freiland, dann müssen Sie die Samen etwa Mitte April in einem Gewächshaus aussäen. Die Temperatur im Gewächshaus sollte bei 18-20 Grad Celsius gehalten werden. Unter solchen Bedingungen gezüchtete Sämlinge sind stärker und härter. Im Mai wird es an einen festen Platz im Garten verpflanzt.

Die Transplantation von Sämlingen, die mit beiden Methoden gezüchtet wurden, wird sorgfältig durchgeführt, wobei die Erdkugel maximal erhalten bleibt.Sämlinge sollten bis zu den ersten echten Blättern in den Boden eingegraben werden, wobei ein Abstand von 30 cm zwischen den Pflanzen einzuhalten ist.

Für Zierkohl ist ein sonniger Standort vorzuziehen, er gedeiht aber auch im Halbschatten gut. Bei reichlicher Bewässerung und Düngung entwickelt es sich schnell und gut.