Wunderschöne Rose, veredelt auf eine Hagebutte

Rosen sind sehr dürreresistente Nutzpflanzen, die sich gut in jede Gartenlandschaft einfügen. Lassen Sie uns herausfinden, wie schwierig es ist impfen diese Pflanze und was sie braucht.
Inhalt:
Pfropftechnik
Ich möchte Ihnen erzählen, wie ich meine Rosen auf Hagebuttensträucher gepfropft habe. Ich sage gleich, dass das nichts Kompliziertes ist, es klingt einfach beängstigend! Für diejenigen, die es nicht wissen, erkläre ich zunächst, was ein Wurzelstock und ein Spross sind. Der Spross ist der Teil unserer Rose, den wir pfropfen werden, bzw. der Wurzelstock ist die Hagebutte, auf die wir pfropfen werden die gleiche Rose.
Der Frühling ist die beste Zeit für die Impfung, ebenso wie der Hochsommer.
Rosen veredeln auf der Hagebutte geschieht wie folgt. Wir bereiten den Wurzelstock vor. Wir harken die Erde von den Wurzeln und wischen den Hals gut mit einem Lappen ab. Wir machen einen T-förmigen Schnitt am Hals; besser ist es, ihn mit einem speziellen Knospenmesser zu machen. Es ist besser, den Schnitt nicht von der Sonnenseite der Pflanze aus vorzunehmen.
Der einfachste Zeitpunkt, eine geeignete Pflanze zum Pfropfen auszuwählen, ist, wenn sich die Knospen gerade öffnen. Fast alle Knospen solcher Triebe können zu diesem Zeitpunkt zum Austrieb geeignet sein. Die Blätter werden vom Stängel entfernt.
Ein geschärftes Pfropfmesser wird von unterhalb der markierten Knospe gehalten. Dann wird von unten nach oben unter der Knospe das Schildchen samt Schwanz mit einem flachen Schnitt abgeschnitten. Aus dem Rosentrieb (Spross), den wir veredeln werden, schneiden wir also mit einem Stück Holz ein drei bis vier Zentimeter langes Auge aus. Der Holzschnitt sollte schräg sein.
Verteilen Sie die geschnittene Rinde vorsichtig mit einem Messer am Hals der Hagebutte und setzen Sie dort ein Guckloch ein. Die restlichen Holzstücke drücken wir fest gegen den Wurzelkragen und umwickeln sie mit Isolierband. Vor dem Aufwickeln muss die überstehende Schirmspitze sorgfältig beschnitten werden. Wenn das Band aus nicht vulkanischem Gummi besteht, zerbröckelt es, wenn das Transplantat zusammenwächst. Ein solches Band muss nicht speziell aus der Pflanze geschnitten werden: Der sich schnell entwickelnde Hals kann es mit der Zeit leicht zerreißen.
Wichtig! Wir lassen das Auge offen! Mit Erde bestreuen und etwas wässern. Wir warten etwa vier Wochen. Wenn wir sehen, dass die Knospe während dieser ganzen Zeit grün ist, dann wurde die Veredelung der Rosen auf die Hagebutten korrekt durchgeführt!
Damit die veredelte Rose gut überwintern kann, bevor es kalt wird, können Sie sie mit Erde eingraben und mit Blättern bedecken.
Die Knospe kann bereits in der aktuellen Vegetationsperiode zu wachsen beginnen, in den meisten Fällen beginnt ihre Entwicklung jedoch zu Beginn des nächsten Jahres. Der obere Teil des Triebes sollte im Frühjahr knapp über der Knospe abgeschnitten werden. Dadurch wird die Möglichkeit der Bildung von Wachstum (Wilden) verhindert.
Standardrose
Zum Wachsen und Formen Standardrosen Wählen Sie eine faltige Rose als Unterlage. Sie sollte bereits einen großen Einzeltrieb von 1,5 bis 2,5 Metern haben. Typischerweise werden im Herbst veredelungsbereite Triebe in einer Reihe gepflanzt. Dann bauen sie ein Gitter aus Draht oder Netz, das auf Pfosten gespannt ist.
Der Austrieb beginnt im nächsten Sommer, wenn die Rinde der Pflanzen gut entfernt ist. Normalerweise werden 2-3 Augen auf den Spross aufgepfropft. Sie sind spiralförmig dicht nebeneinander angeordnet. Es ist diese Anordnung, die es Ihnen ermöglicht, eine schöne Krone in klassischer Form zu erhalten.
Die gewünschte Höhe des Stammes bestimmt die Höhe des Austriebs. Normalerweise wird ein Standarte in einer Höhe von einem Meter gebildet.Es gibt Halbstandardformen – etwa 80 cm und manchmal auch niedriger.
Hintern sprießt
Der Austrieb im Stumpf kommt dann zum Einsatz, wenn das Holz der Triebe recht gut ausgereift ist. Sie kann jederzeit während der Saison durchgeführt werden, sofern die ausgewählten Triebe bereits Knospen gebildet haben und die Temperatur nicht unter 10 Grad liegt. Solche Bedingungen sind für die schnelle Verschmelzung von Transplantatteilen notwendig.
Von der Pflanze, aus der die Knospe entnommen wird, werden Triebe des laufenden Jahres abgeschnitten, an deren Basis sich eine reife Knospe befindet. Von den Stecklingen wird die junge Spitze entfernt und alle Blätter vom Trieb abgeschnitten.
In einem Winkel von 45 Grad von oben nach unten wird am Stiel des Wurzelstocks ein Schnitt von ca. 6 cm vorgenommen. Und darüber wird ein weiterer Schnitt gemacht, der 3 cm vom Ende des ersten beginnen und nach unten führen muss und nach innen, bis es sich mit dem ersten schneidet. Entfernen Sie den geformten Schild.
Für die Veredelung wird aus Stecklingen ein Stamm mit dem gleichen Durchmesser wie der Wurzelstock ausgewählt. Dies ist notwendig, um den Sprossschild mit dem zuvor gemachten Schnitt am Wurzelstock auszurichten. Aus diesem Steckling wird dann derselbe Schild herausgeschnitten wie beim Wurzelstockschnitt. Die Niere sollte in der Mitte sein.
Ein Schild mit einer Knospe wird in die Fassung eingeführt und an die Stelle der hergestellten Knospe gesetzt Impfungen mit Plastikband festgebunden. Zum Schutz vor Austrocknung ist es wichtig, den Keimbereich gut abzubinden und die Schnittkanten dicht zu verschließen.
Das Bindeband wird nach einem Monat entfernt, wenn die Knospe mit dem Wurzelstock verschmolzen ist. Der obere Teil des Wurzelstocks wird im nächsten Frühjahr vorsichtig abgeschnitten, wobei darauf zu achten ist, dass die Veredelung nicht beschädigt wird. Wenn die Knospenbildung (Pfropfung) in einem frühen Stadium durchgeführt wurde, kann es sein, dass die Knospe im laufenden Jahr zu wachsen beginnt, und wenn es spät ist, beginnt sie im nächsten Jahr zu wachsen.
Wie Sie sehen, ist das Pfropfen von Rosen überhaupt nicht beängstigend.Sie können eine Knospe in den Wurzelkragen pfropfen, einen schönen Stamm formen oder den Stumpf pfropfen. Dies sind faszinierende Methoden der Pflanzenvermehrung, die jeder Gärtner anwenden kann. Probieren Sie es selbst aus, es wird Ihnen gewiss gelingen!
Kommentare
Was für eine wunderschöne Rose aus Hagebutten! Bei uns auf dem Land wächst auch so eins, allerdings etwas kleiner, obwohl wir es nicht auf Hagebutten aufgepfropft haben, sondern sofort einen gekeimten Steckling gekauft haben und es uns jetzt mit seiner Schönheit erfreut.
Ich möchte hinzufügen, dass Sie bei der Verwendung von Isolierband dieses mit der Klebeschicht nach außen umwickeln müssen. Besser noch, verwenden Sie Klebeband. Ich verwende es für alle Arten von Impfungen.