Goldene Kugelblumen: Schönheit in Einfachheit

Goldene Kugelblüten
Erstaunliche gelbe gefüllte Blüten findet man in den Vorgärten von Landhäusern, in Blumenbeeten in besiedelten Gebieten, einige Pflanzen sind von sehr gewöhnlicher Höhe, 70 - 80 cm hoch, und einige - echte Giganten, um mehr als zwei Meter über den Boden ragen.
Ihren Namen erhielten die Blüten aufgrund des Aussehens der Blütenstände. In der wissenschaftlichen Welt werden sie Rudbeckia dissecta genannt.
Inhalt:

Botanische Beschreibung

Die Samen der leuchtend gelben Blüten kamen direkt aus den Wäldern und Prärien Nord- und Südamerikas nach Europa. Als botanisches Material aus den Händen der Entdecker Amerikas an den Begründer der Pflanzentaxonomie, Carl Linnaeus, gelangte, benannte er eine neue Gattung leuchtend blühender Pflanzen zu Ehren zweier seiner Kollegen und Lehrer: W. Rudbeck Sr. und W. Rudbeck Jr., Vater und Sohn.
Die Gattung Rudbeckia wird durch mehrere Arten einjähriger und mehrjähriger Pflanzen repräsentiert:
  • Rudbeckia pilosa
  • Rudbeckia brillanti
  • Rudbeckia glänzend
  • Rudbeckia dissecta
Alle diese Wildarten wurden in der Züchtungsarbeit genutzt, um neue Sorten und Hybriden zu schaffen. Auf der Grundlage der zerlegten Rudbeckia wurde eine der bekanntesten und beliebtesten Sorten, „Golden Ball“, gewonnen.
Der Goldene Ball bezieht sich auf mehrjährige krautige Pflanzen. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 2 bis 2,5 Metern. Die Blätter sind grün, stark eingeschnitten.
Helle Blütenstände - Körbe bestehen aus zwei Arten von Blumen:
  • Schilf am Rand gelegen
  • röhrenförmig, in der Mitte gelegen
Schilfblüten haben eine leuchtend gelbe Farbe in verschiedenen Farbtönen. Die Blüten sind gefüllt, meist gut gefüllt, kugelförmig; wegen ihrer Form und Farbe wurde die Sorte „Goldball“ – goldene Kugel – genannt.
Beliebt wurde die Sorte durch ihre lange Blüte, die Anfang Juli beginnt und fast bis zum Frost andauert. Darüber hinaus sind die goldenen Kugeln praktisch nicht durch Schädlinge beschädigt und sind nicht anfällig für Krankheiten.
Sie haben jedoch zwei wesentliche Nachteile:
  • Hohe Triebe „fallen“ in verschiedene Richtungen auseinander und verleihen dem Blumenbeet ein ungepflegtes Aussehen.
  • Die Pflanze neigt dazu, aggressiv zu wachsen und die gesamte Fläche des Blumengartens einzunehmen.
Um den ersten Nachteil zu beseitigen, wurde eine niedrig wachsende Sorte „Goldguelle“ gezüchtet – eine goldene Quelle, deren Triebhöhe 80 – 90 cm nicht überschreitet. Die Sorte hat goldene gefüllte Blüten, die das Auge mit üppiger Blüte erfreuen fast den ganzen Sommer und Herbst.
Es ist praktisch, zerlegte Rudbeckien dort zu pflanzen, wo keine jährliche Erneuerung des mehrjährigen Blumensortiments erforderlich ist. Darüber hinaus können die wachsenden kräftigen Rhizome schnell jede Fläche füllen und lassen Unkraut keine Chance.

Fortpflanzung, Pflanzung, Pflege

Reproduktion

Rudbeckia-Goldkugeln vermehren sich sowohl durch Samen als auch durch vegetative Teile.
Um goldene Kugeln aus Samen zu züchten, können Sie sie Ende März, Anfang April und Ende Mai zu Hause für Setzlinge säen Jungpflanzen umpflanzen für einen festen Platz im Garten.
Für die Aussaat ist es notwendig, die Setzlingsbehälter mit einer Mischung aus Gartenerde mit Sand und Humus zu füllen. Pflanzen Sie die Samen bis zu einer Tiefe von 3 mm in den Boden. Nach 10 - 12 Tagen erscheinen Triebe.
Die Pflege der Sämlinge besteht aus regelmäßiger Bewässerung und Einhaltung des Beleuchtungsregimes. Wenn die Außentemperatur nicht unter +15 + 18 Grad liegt, können die Sämlinge zum Aushärten ins Freie gebracht werden. Es ist erlaubt, Rudbeckia sofort an einem festen Ort zu säen oder durch Teilen des Busches zu vermehren.

Landung

Wenn Sie einen Platz zum Pflanzen goldener Kugelblumen auswählen, sollten Sie sich für einen gut beleuchteten Ort entscheiden; Rudbeckia wächst gut in hellem Schatten.
An die Bodenbeschaffenheit werden keine besonderen Anforderungen gestellt, vor dem Pflanzen ist jedoch Folgendes erforderlich:
  • Den Boden bis zur Tiefe eines Spatenbajonetts ausgraben
  • Entfernen Sie restliches Unkraut gründlich
  • Fügen Sie Humus oder Kompost in einer Menge von 5 - 6 kg pro Quadratmeter hinzu
  • Tragen Sie mineralische Komplexdünger auf
Machen Sie in den vorbereiteten Boden in einem Abstand von 30 cm bis 50 cm Löcher, in die Sie junge Sämlinge platzieren können, die aus Sämlingen oder einem vom Mutterstrauch getrennten Pflanzenteil stammen. Bewässern Sie die Pflanzungen gut. Vor dem Wurzeln der Sämlinge regelmäßig gießen.

Pflege

Während der Saison empfiehlt es sich, Goldkugeln zweimal zu düngen, das erste Mal im Mai, bevor die Blüte beginnt, das zweite Mal Ende August, vor Beginn des Herbstes. Jeder komplexe Dünger reicht aus, zum Beispiel Kemira oder Agricola für Blumen.
Alle 4 - 5 Jahre ist es notwendig, die Pflanzungen auszudünnen und, wenn möglich, alte Büsche zu teilen und überschüssiges Wachstum zu entfernen. Während der Blüte müssen hohe goldene Kugeln an einer vertikalen Stütze befestigt werden, da die Büsche sonst dem Gewicht vieler Blütenstände nicht standhalten.
Obwohl Rudbeckia eine dürreresistente Pflanze ist und Hitze gut verträgt, bringt sie in der heißen Jahreszeit ohne zusätzliches Gießen weniger Blüten hervor und verliert ihr dekoratives Aussehen.Vor Beginn der kalten Jahreszeit sollten gemahlene Blütenstiele nahezu knapp über dem Boden vollständig abgeschnitten werden, sodass nicht mehr als 10 cm übrig bleiben.
Krankheiten und Schädlinge richten bei Goldkugeln keinen nennenswerten Schaden an. Es ist erwähnenswert, dass goldene Kugelblumen, egal welche neuen Produkte die Züchter den Blumenzüchtern geben, ausnahmslos in Gärten und Blumenbeeten wachsen und mit ihren sonnigen Blütenständen den Sommer verlängern.
Blumen goldene Kugel
Goldene KugelblumeGoldener Ball