Wie man Trauben für den Winter richtig beschneidet, ohne der Pflanze zu schaden

Weintrauben sind in unseren Gärten bereits zu einer beliebten Nutzpflanze geworden. Damit es aber regelmäßig Früchte trägt, braucht es ständige Pflege. Eine Art der Pflege Trauben Das ist Trimmen.
Inhalt
- Weinbeschneiden und warum es notwendig ist
- Schnittzeit und Pflanzenvorbereitung
- Materialien und Werkzeuge zum Beschneiden von Trauben
- Grundregeln für den Rebschnitt
Weinbeschneiden und warum es notwendig ist
Eine Weinrebe zu beschneiden bedeutet, einige Zweige herauszuschneiden und andere zu kürzen. Mit anderen Worten, beim Beschneiden von Trauben kommt es zur Bildung eines Busches. Das Beschneiden der Trauben ist vor allem notwendig, um den Ertrag des Busches zu steigern.
Tatsache ist, dass Kulturtrauben im Gegensatz zu ihren wilden Gegenstücken viel mehr Aufwand für das Pflanzen und Reifen von Früchten aufwenden. Und wenn die Zweige nicht beschnitten werden, kann das Wurzelsystem die Anzahl der gepflanzten Trauben nicht bewältigen und die Früchte werden klein. Andererseits aktiviert er nach dem Beschneiden des Busches alle seine Kräfte und lenkt sie auf eine erhöhte Fortpflanzung, also die Bildung von Samen, wodurch große Büschel mit großen Beeren entstehen.
Ist es notwendig, Weintrauben zu beschneiden?
Für diejenigen, die gerade vorhaben, in ihrem Garten Weintrauben anzupflanzen, ist der jährliche Schnitt ein sehr dringendes Problem, da dieser Vorgang fälschlicherweise als sehr kompliziert angesehen wird.
Die Antwort auf diese Frage ist klar.Trauben müssen aus mehreren Gründen beschnitten werden:
- Ertragssteigerung
- Verbesserung des Geschmacks von Beeren
- Es ist einfacher, einen richtig beschnittenen und geformten Busch zu behalten Pflege und ernten
- Der richtige jährliche Schnitt erhöht die Lebensdauer des Busches
Schnittzeit und Pflanzenvorbereitung
Der Rebschnitt kann im Frühjahr oder Herbst erfolgen. In der Klimazone, in der die Trauben bedeckt sind, wird empfohlen, den Schnitt in zwei Schritten durchzuführen. Die wichtigste, prägende Maßnahme wird im Herbst durchgeführt, bevor der Frost einsetzt. In diesem Fall müssen Sie nur alle schwach verdickenden Triebe sowie die unreifen Spitzen der Rebe herausschneiden. Dann wird der Traubenstrauch bis zum Frühjahr abgedeckt.
Im Frühjahr, nachdem die Knospen erwacht sind, erfolgt der endgültige Rückschnitt, so dass die erforderliche Menge an fruchttragenden Reben übrig bleibt.
Diese Schnittmethode vereinfacht das Entfernen der Rebe von ihrer Stütze und ihrem Schutz für den Winter. Dennoch gilt der Frühling als beste Zeit zum Beschneiden; er wird bei unbedeckten Sorten praktiziert, da ein unbeschnittener Strauch besser überwintert. Der Schnitt sollte innerhalb kurzer Zeit nach dem Erwachen der Knospen erfolgen.
Dabei muss sehr vorsichtig vorgegangen werden, da junge Knospen sehr zerbrechlich sind und leicht abbrechen. Um den Busch vorzubereiten Beschneidung Sie müssen seine Basis befreien. Dann müssen Sie alle dünnen und unproduktiven Ranken entfernen und die stärksten übrig lassen, aus denen dann der Busch entsteht.
Materialien und Werkzeuge zum Beschneiden von Trauben
Das erste und wichtigste Werkzeug zum Beschneiden von Weintrauben ist eine Gartenschere. Wenn der Busch alt ist und ein radikaler Anti-Aging-Schnitt geplant ist, sind möglicherweise eine Astschere und eine Metallsäge erforderlich. Alle Instrumente müssen gut geschärft und desinfiziert sein.Die Desinfektion kann mit jeder alkoholhaltigen Lösung durchgeführt werden.
Methoden zum Beschneiden von Trauben
Der Rebschnitt wird in drei Gruppen eingeteilt:
- kurz
- Durchschnitt
- lang
Sie unterscheiden sich in der Anzahl der an der Rebe verbleibenden Knospen.
Kurzes Beschneiden der Trauben. Bei diesem Schnitt verbleiben nicht mehr als 4 Fruchtknospen am Rebstock. Diese Methode wird für sehr junge Büsche verwendet. Mit dieser Methode können Sie kräftige, fruchttragende Triebe mit guten Büscheln züchten. Bei alten Büschen wird diese Methode zusätzlich zu anderen Arten angewendet. Dieser Schnitt wird für ein oder zwei Rebstöcke verwendet und als Reserve für den Fall einer Beschädigung des Busches aufbewahrt.
Mittlerer Schnitt Trauben. Bei diesem Schnitt variiert die Anzahl der Augen zwischen 5 und 10. Dies ist die am häufigsten verwendete Methode zum Beschneiden von Trauben. Es ist für fast alle Sorten geeignet.
Video zum richtigen Beschneiden von Weintrauben für Anfänger:
Langes Beschneiden der Trauben. Bei dieser Methode verbleiben mehr als 10 Knospen am Rebstock. Es wird hauptsächlich für einzelne Rebsorten oder für den gezielten Anbau langer Reben, beispielsweise beim Umranken einer Laube, verwendet.
Grundregeln für den Rebschnitt
Um einen gut fruchtenden Busch zu erhalten, müssen Sie mehrere Schnittregeln kennen und vor allem in der Praxis anwenden:
- Beim Beschneiden von Stiefsöhnen muss ein Stumpf am Rebstock verbleiben. Sie tun dies, um die Niere nicht zu schädigen.
- Die verbleibende Länge wird durch die Dicke und Entwicklung des Triebes bestimmt. Je schwächer der Trieb, desto länger wird er geschnitten und umgekehrt, desto gesunder schießt Sie können das Teil länger stehen lassen.
- Ein Schnitt erfolgt 2-3 cm oberhalb der Niere.
- Wenn sich eine neue Fruchthülse bildet, wird die Ersatzrebe des letzten Jahres vollständig entfernt und von den beiden entwickelten Trieben einer zur Fruchtbildung und der andere zum Ersatz abgeschnitten.
- Wenn sich an der Rebe, die in diesem Jahr zum Austausch übrig blieb, schwache Triebe entwickelt haben, bilden sich an den Zweigen des Vorjahres fruchttragende Zweige.
- Dasselbe geschieht, wenn sich nur ein Trieb am Rebstock entwickelt hat. In diesem Fall bleibt er zum Ersetzen übrig und die Fruchthülle wird aus dem Wachstum früherer Jahre gebildet.
- Sie sollten darauf achten, dass sich die nach dem Beschneiden verbleibenden Wunden auf einer Seite der Fruchthülle befinden, wenn möglich im Inneren. Andernfalls stirbt die Hülse schnell ab.
- Beim Verjüngungsschnitt werden mehrjährige Zweige vollständig entfernt, sodass kein Stumpf zurückbleibt.
- Wenn es notwendig ist, die Länge der Fruchthülse zu verkürzen, bleibt ein stärkster Spross zur Fruchtbildung übrig und der Ersatzspross wird auf die erforderliche Länge abgesenkt.
Das Beschneiden von Trauben ist eine notwendige Maßnahme, um eine stabile Ernte zu erzielen. Es muss jährlich durchgeführt werden, wobei der optimale Zeitpunkt unter Berücksichtigung der Klimazone und zu wählen ist Sorten angebaute Trauben. Damit der Schnitt korrekt durchgeführt werden kann, müssen Sie sich an Grundregeln halten, die für einen unerfahrenen Winzer kompliziert und unverständlich erscheinen können.
Aber mit etwas Übung können Sie die Rebe leicht beschneiden. Um nicht sofort von der Weintraubenkultur enttäuscht zu werden, müssen Sie zunächst die pflegeleichtesten Sorten zum Anpflanzen auswählen.