Welche Bäume sollten auf dem Gelände gepflanzt werden, welche sollten nicht gepflanzt werden?

Damit ein persönliches Grundstück oder eine Hütte ein vollständiges Aussehen erhält, werden Bäume benötigt. Solche Pflanzen sind die Grundlage der Landschaftsgestaltung und Landschaftsgestaltung.
Auch Sommerbewohner erwerben lieber Obstvertreter, um eine Ernte zu erzielen. Welche Bäume sollen auf dem Gelände gepflanzt werden und was ist bei der Auswahl zu beachten?
Inhalt:
- Grundsätze zur Auswahl der Bepflanzung für Ihr eigenes Grundstück
- Auswahl der Bäume nach Klimazone
- Wir planen, einen Obstgarten anzulegen
- Welche Bäume eignen sich für Tiefland- und Feuchtgebiete?
- Tipps zur Auswahl und Anpflanzung von Zierpflanzen
- Welche Bäume sollten nicht in der Nähe des Hauses gepflanzt werden und warum?
Grundsätze zur Auswahl der Bepflanzung für Ihr eigenes Grundstück
Gärtner und Sommerbewohner möchten auf ihren Grundstücken schöne, vor Gesundheit strotzende Pflanzen sehen. Damit ein Sämling Wurzeln schlagen und sich entwickeln kann, reichen ästhetische Vorlieben allein nicht aus.
Ein wichtiges Element bei der Sortenauswahl ist die Verfügbarkeit klimatisch Bodenbeschaffenheit und -bedingungen. Eine häufige Ursache für das Welken und Absterben von Pflanzungen ist die falsche Pflanzenauswahl.
Jetzt haben Züchter neue resistente Arten entwickelt, die an rauere Wetterbedingungen angepasst sind. Sie sollten nicht hoffen, dass eine wärmeliebende tropische Pflanze in nördlichen Breiten Wurzeln schlägt.
Wir enthalten auch einige Arten exotischer Pflanzenvertreter. Solche Exemplare sind oft anspruchsvoller in Bezug auf die Wartung.Wählen Sie daher ungewöhnlich für Ihr Klima ZonenSeien Sie bereit, mehr Zeit und Mühe in die Pflege zu investieren.
Bevor Sie einen Baum in Ihrem Garten pflanzen, erkundigen Sie sich nach seinen Bedürfnissen und Eigenschaften. Stellen Sie zunächst sicher, dass das Klima dafür geeignet ist, damit es nicht stirbt.
Neben den Wetterbedingungen lohnt es sich, die Qualität und Beschaffenheit des Bodens, die Beschaffenheit des Reliefs, die Nähe zum Grundwasser und die Größe des Standorts zu berücksichtigen.
Auswahl der Bäume nach Klimazone
Bevor Sie Setzlinge kaufen, wählen Sie diese mit Bedacht aus. Südliche wärmeliebende Exemplare sterben in kalten Gegenden schnell ab oder wurzeln überhaupt nicht. Gärtner versuchen oft erfolglos, in ihren Datschen Obstpflanzen anzubauen, die empfindlich auf die Lufttemperatur reagieren.
Bäume für nördliche Breiten
Unter den dekorativen Vertretern der Flora vertragen die folgenden häufig vorkommenden Arten kaltes Klima gut:
- schwarze oder russische Weide
- Besen
- Eberesche
- weiße Akazie
- Birke (verschiedene Sorten)
- Blaufichte
- Spitzahorn
- Thuja
- Eiche
- Amur-Samt
Bei Obstbäumen ist es schwieriger. Die meisten von ihnen sterben in eisigen Wintern. Achten Sie auf nussresistente Sorten Apfelbäume, Weißdorn, Preiselbeere, Blaubeere. Mittlerweile gibt es weitere Obstkulturen auf dem Markt, die an raue Bedingungen angepasst sind.
Bäume für mittlere Breiten
In der gemäßigten Klimazone ist die Auswahl an Grünanlagen riesig. Breitblättrige (Buche, Esche, Linde), Nadelbäume (Fichte, Kiefer), kleinblättrige (Espe, Birke) Arten sowie die meisten Obstvertreter wurzeln gut.
Kommt es in den mittleren Breiten zu starken Frösten, dauern diese nur kurze Zeit.In gemäßigten Zonen können die Temperaturen auf -25–30 °C sinken. Wählen Sie daher Pflanzen, die solch kaltem Wetter standhalten.
Bäume für die Südspur
Warme Wetterbedingungen mit geringen Temperaturschwankungen sind der ideale Ort, um einen fruchtbaren Garten anzulegen.
Im Süden entwickeln sich wärmeliebende Pflanzen und tragen gute Früchte:
- Pfirsiche
- Aprikosen
- Kirschen
- Birnen
- Quitte
- Kirschen
- Hartriegel
- Sanddorn
- Berberitze
- Maulbeere
- Geißblatt
- Pflaume
Bewerten Sie bei der Auswahl der Sämlinge objektiv das Klima, in dem die Pflanze leben muss. Kaufen Sie die am besten geeigneten Sorten. Geben Sie nicht dem Wunsch nach, das Unmögliche zu tun und etwas völlig Exotisches anzubauen.
Wir planen, einen Obstgarten anzulegen
Welche Obstbäume sollen auf dem Grundstück gepflanzt werden? Konzentrieren Sie sich auf Ihre Vorlieben und die Einhaltung der Klimazone. Sobald Sie sich für die Liste der Sorten entschieden haben, die in Ihrer Region angebaut werden können, gehen Sie direkt zur Auswahl über. Bei der Gestaltung eines Gartens werden verschiedene Aspekte und Parameter berücksichtigt.
Erstellen Sie ein Pflanzmuster
Bevor Sie aktiv werden, erstellen Sie ein Pflanzdiagramm auf Papier. Skizzieren Sie einen Plan für den Standort der Setzlinge.
Entscheiden Sie sich für die Menge
Überlegen Sie, warum Sie Obstkulturen brauchen. Möchten Sie sich mit frischen Beeren und Früchten der Saison verwöhnen, planen Sie eine Ernte oder möchten Sie eine Ernte für kommerzielle Zwecke erzielen? Auf wie viele Familienmitglieder werden Sie das gesammelte Geld aufteilen? Früchte und Beeren?
Wenn Sie keinen weiteren Verkauf der Früchte erwarten, sollten Sie nicht 25 Setzlinge der gleichen Sorte pflanzen.
Erstellen Sie eine Liste mit Präferenzen
Schreiben Sie zunächst eine Liste der Vertreter der Flora, die Sie gerne in der Nähe Ihres Hauses sehen würden.Überlegen Sie, welche Früchte und Beeren Sie am meisten brauchen? Welche Kulturen wecken kein Mitgefühl? Sind Sie gegen eine der Pflanzen allergisch?
Erstellen Sie eine Liste in absteigender Reihenfolge der Wichtigkeit. Kaufen Sämlinge Beginnen Sie von den ersten Positionen. Am Ende der Liste sollten die am wenigsten geeigneten und wünschenswerten Exemplare stehen.
Berücksichtigen Sie die Größe des Grundstücks
Wenn Sie möglichst viele Früchte probieren möchten, die Parzellengröße aber bescheiden ist, nutzen Sie folgende Tricks:
Pflanzenzwergarten. Ihr Vorteil liegt in ihrer Kompaktheit und Wartungsfreundlichkeit. Trotz der kleinen Fläche hat der Besitzer die Möglichkeit, sich an den Früchten zu erfreuen. Viele Gärtner stellen jedoch fest, dass säulenförmige Exemplare den Boden stärker erschöpfen.
Um verschiedene Früchte zu erhalten, verwenden Sie die Pfropfung. Mit dieser Technik können Sie Zweige mit Früchten verschiedener Sorten (Pflaumen, Äpfel) behängen.
Lassen Sie ausreichend Platz zwischen den Pflanzen
Beim Pflanzen sind die Sämlinge klein und schlank und wachsen mit der Zeit erheblich. Lassen Sie ausreichend Platz dazwischen. Berücksichtigen Sie die Vielfalt und die Größe für Erwachsene.
Wählen Sie Ihre Nachbarn mit Bedacht aus
Ein wichtiges Detail ist die richtige Kombination benachbarter Bäume. Kirschen und Kirschen Sie bestäuben besser und wachsen in der Gesellschaft ihrer Artgenossen. Es hat keinen Sinn, einen Kirschbaum in ein Gartenbeet zu pflanzen.
Platzieren Sie die Walnuss entfernt von anderen Grünflächen. Es wird versuchen, Pflanzen in der Nähe zu zerstören. Aber Maulbeere wird keinen Nachbarn stören.
Sie können mehrere Obstbäume in der Nähe Ihres Hauses pflanzen oder mit der Anlage eines ganzen Gartens beginnen. Es lohnt sich, Ihre Kraft richtig zu berechnen. Wenn das Gebiet groß ist, ist es möglicherweise besser, ein professionelles Team einzuladen.
Welche Bäume eignen sich für Tiefland- und Feuchtgebiete?
Die beste Option für einen Garten ist ein vollkommen flaches Gelände. Allerdings kann nicht jedes Grundstück mit solchen Eigenschaften aufwarten. Am häufigsten gibt es in der Nähe des Anwesens Niederungen, die richtig gefüllt werden müssen.
Sie sollten keinen Garten in einem tiefer gelegenen Gebiet anlegen. Obstbäume und Sträucher stellen hohe Ansprüche an den Boden und bei feuchter und hoher Luftfeuchtigkeit beginnen ihre Wurzeln zu faulen. Grundwasser muss mindestens 2 m tief unter der Erdoberfläche liegen.
Wenn sich der gesamte Garten im Tiefland befindet, Sie aber Obst anbauen möchten, verwenden Sie die folgende Technik. Machen Sie Erdhügel mit einer Höhe von 35–45 cm und platzieren Sie die Setzlinge auf künstlich angelegten Hügeln.
Wenn auf dem Gelände eine niedrige Fläche vorhanden ist und es nicht möglich ist, ein gutes Entwässerungssystem zu schaffen, werden bestimmte Pflanzen speziell gepflanzt. Espe oder Weide helfen dabei, überschüssiges Wasser zu entfernen.
Es gibt weitere Vertreter der Flora, die tiefer gelegene Gebiete und nahegelegene Bachläufe gut vertragen:
- Spiraea douglas. Eine wunderschöne Laubpflanze, die für ihre lange Blütezeit von Juli bis September bekannt ist. Ergänzt das grüne Design perfekt.
- Weiße Weide. Ein Baum, der traditionell in sumpfigen Böden entlang von Flüssen und Bächen vorkommt. Dank seiner beeindruckenden Größe erzeugt er einen auffälligen Schatten.
- Weißdorn. Ein Strauch voller Früchte, die kleinen Äpfeln ähneln. Wird oft für medizinische Zwecke verwendet.
- Grau Erle. Ein Baum, der bis zu 20 m hoch wird. Er verträgt keine Trockenheit, daher sind feuchte Böden das Richtige für Sie.
- Geißblatt. Als Zierpflanze ist sie von Interesse. Es gibt Sorten mit essbaren Früchten von ungewöhnlicher Form.
- Deren. Zu den häufigsten Arten gehören Weiß-, Rot- und Spross-Derain. Es zeichnet sich durch seine Unprätentiösität und hohe Anpassungsfähigkeit aus.
- Kalina. Jeder Besitzer wird sich freuen, Viburnum auf seinem Territorium zu haben. Dieser ungewöhnlich schöne Strauch wird Sie mit nützlichen Früchten begeistern.
Das Pflanzen von Pflanzen in Feuchtgebieten trägt dazu bei, den Feuchtigkeitsgehalt zu reduzieren und das Gebiet grüner zu machen. Bäume tragen dazu bei, Vollständigkeit und Integrität zu erreichen.
Tipps zur Auswahl und Anpflanzung von Zierpflanzen
Um einem Landhaus oder einem Privatgrundstück einen bestimmten Stil zu verleihen, sind dekorative Sorten erforderlich. Wenn Sie eine einheitliche Komposition wünschen, wählen Sie Pflanzen mit ähnlichem Stil aus. Damit der Garten ordentlich aussieht, müssen Sie von Zeit zu Zeit über das Beschneiden und Formen der Krone nachdenken.
Wählen Sie für Hecken kleine Bäume und Sträucher. Denken Sie daran, dass sich die Größe hoher Pflanzen im Laufe der Zeit erheblich verändert, das Territorium der Nachbarn im Land beschattet und in angrenzenden Gebieten Wurzeln schlägt.
Ist es möglich zu pflanzen? Linde in der Nähe des Hauses? Solche Pflanzen werden in Erholungsgebieten in der Nähe von Pavillons auf der Südseite gepflanzt. Sie werden in der Sommerhitze als hervorragender Schutz dienen.
Bevorzugen Sie beim Anlegen einer Hecke Zwergsorten, die einen Schnitt gut vertragen.
Folgende Pflanzen eignen sich perfekt:
- Wacholder
- Beereneibe
- Zwergfichte
- westliche Thuja
- Berberitze
- Spirea
- Weißdorn
Viele Menschen fragen sich, ob das Pflanzen möglich ist lila in der Nähe des Hauses. Die Pflanze eignet sich perfekt für die Bepflanzung rund um das Grundstück. Es kann auch zur Herstellung von Hecken verwendet werden. Flieder hat üppiges Laub und wird Sie im Frühling mit wunderschönen duftenden Blüten begeistern.
Wenn das Haus an einer stark befahrenen Straße liegt, ist es besser, höhere Pflanzen am Rand zu pflanzen. Nehmen Sie für diese Zwecke westliche Thuja, kleinblättrige Ulme, gelbe Robinie oder Flussahorn. Die üppige Krone schützt vor Staub und Abgasen, die von der Straße fliegen.
Zu dekorativen Zwecken werden alle Arten verwendet - Nadelbäume, Laubbäume. Sie können einzeln gepflanzt werden, wodurch Kompositionen oder ein nachlässiges Aussehen entstehen.
Einzelne Bäume
Mittlere und große Bäume werden als Einzelexemplare gepflanzt. Wenn die Fläche nicht zu groß ist, ist es nicht sinnvoll, sehr hohe Pflanzen zu platzieren. Große Kulturen liegen weit voneinander entfernt. Großartig als Solist Hagebutte oder Fingerkraut.
Pflanzengruppen pflanzen
Gruppenpflanzungen sehen toll aus und schaffen eine romantische Landschaft. Durch die Anpflanzung kontrastierender Pflanzenvertreter nebeneinander erhält man interessante Kompositionen. Die bunten Bäume und Sträucher sehen originell aus.
Als Dekoration kommen verschiedenste Pflanzen zum Einsatz:
- Nadelbäume: Thuja, Fichte, Kiefern, Eibe, Wacholder. Aufgrund ihres ungewöhnlichen Aussehens erfreuen sich Nadelbäume bei den Sommerbewohnern großer Beliebtheit. Die rundlichen Exemplare sehen attraktiv aus.
- Laub: Birke, Ahorn, Linde, Kastanie, Erle, klar, Eberesche. Pflanzen vertragen unbeständige Temperaturen und frostige Winter gut.
- Obst: Zwergobstsorten, Apfelbäume, Sakura. Die Blüte solcher Pflanzen ist farbenfroh und im Herbst nimmt das Laub eine leuchtend mehrfarbige Farbe an.
Landschaft Designer empfehlen die Einhaltung der folgenden Regel: Je kleiner die Pflanze, desto größer die für die Zusammensetzung erforderliche Menge.
Bäume, die zufällig auf dem Gelände verstreut sind, sehen selten ordentlich aus. Das Pflanzen in Gruppen sieht ästhetisch ansprechender aus.
Welche Bäume sollten nicht in der Nähe des Hauses gepflanzt werden und warum?
Es wird nicht empfohlen, einige Vertreter der Flora in der Nähe des Hauses zu pflanzen. Einige – aus natürlichen Gründen, andere – aus Aberglauben.
Riesen mit kräftigen Wurzeln sollten nicht in der Nähe von Gebäuden platziert werden.Mit der Zeit kann sich das Wurzelsystem so weit entwickeln, dass es das Fundament des Gebäudes stört. Dazu gehören Pappel oder Walnuss Nuss.
Es ist besser, keine Kiefern auf dem Gelände zu pflanzen oder sie so weit wie möglich voneinander zu entfernen. Ihre Eigenschaften sind so beschaffen, dass sie die gesamte Vegetation um sie herum zerstören können.
Man geht davon aus, dass Pflanzen über eine gewisse Energie verfügen. Die Aura eines jeden ist etwas Besonderes und kann Kraft geben oder nehmen. Dem Aberglauben zufolge ist es unerwünscht, die folgenden Vertreter der Flora in der Nähe des Hauses anzupflanzen.
Birke
Tatsächlich Birke - ein wahrer Beschützer. Es ist jedoch besser, es vor das Tor zu bringen und daneben eine Bank zu bauen. Dort wird sie den Besitzer nicht stören und keine Negativität an die Türschwelle lassen.
Espe
Unsere Vorfahren betrachteten Espe auch als Energievampir. Der Legende nach bringt sie Krankheit und Verlust. Das Kreuz Jesu Christi bestand aus Espe.
Weide
Manche sagen, dass jeder, der es pflanzt, bald den Tod erleiden wird. Auch wenn Sie kein abergläubischer Mensch sind, sollten Sie das Schicksal nicht herausfordern.
Weide
Sie wächst oft in der Nähe von Gewässern, ist aber nicht für die Bepflanzung in der Nähe eines Hauses geeignet. Der Weidenbaum gilt traditionell als Symbol des Weinens und Leidens; früher kamen Frauen zu ihm, um über ihr schweres Schicksal zu trauern.
Fichte
Es wirft auch viele Fragen auf. Es gibt eine Debatte: Ist es möglich, eine Fichte in der Nähe des Hauses zu pflanzen? Manche glauben, dass sie ein Energievampir ist und im Sommer Energie aufnehmen und im Winter wieder abgeben kann. Andere sagen, dass die Fichte vor Streit und schlechter Laune schützt.
In Regionen, in denen Fichten häufig vorkommen, glauben sie jedoch nicht an Vorzeichen.
Mittlerweile gibt es auf dem Markt eine riesige Auswahl Sämlinge. Viele Sorten werden von Züchtern künstlich gezüchtet und sind resistenter gegen ungünstige Bedingungen.
Bei der Auswahl der Setzlinge und der Erstellung eines Pflanzplans sollte der Eigentümer das Klima, die Topographie, die Bodenbeschaffenheit und die Pflanzenverträglichkeit berücksichtigen.
In diesem interessanten Video erfahren Sie, welche Nadelbäume sich am besten für Ihr Sommerhaus eignen:
Kommentare
Auf unserem Grundstück haben wir 5 Apfelbäume, 2 Birnen, mehrere Pflaumen, einen Kirschgarten mit 10-15 Bäumen, 2 Haselnüsse, 1 Schlehe, Eberesche, Kalinka. Ich denke, das ist optimal. Sowohl in der Menge als auch in der Sättigung.
Ich pflanze am liebsten Beerenbäume – erstens blühen sie und zweitens bringen sie Beeren hervor. So wird Geschäft mit Geschäft verbunden. Ich züchte: Viburnum, Eberesche, Vogelkirsche, Apfelbäume. Aus den ersten drei mache ich Tinkturen und aus Äpfeln Kompott.
Ich bevorzuge „nützliche“ Bäume und Sträucher; wir haben Weißdorn und Hagebutten, Viburnum und letztes Jahr haben wir Linde und Nevezhin-Eberesche gepflanzt. Die Früchte all dieser Pflanzen haben medizinische Eigenschaften.