Zwergkoniferen: So wählen Sie sie aus und pflanzen sie schön auf Ihrem Standort

Derzeit Landschaftsgestaltung entwickelt sich rasant und der neueste Modetrend besteht darin, Zwergnadelbäume auf Ihrem Grundstück zu pflanzen. Vor vielen Jahren herrschte die Meinung vor, dass auf Ihren Grundstücken keine Nadelbäume angebaut werden sollten, da diese nur Unglück in Ihr Zuhause bringen könnten. Allerdings sind das alles Märchen und Experten haben längst bewiesen, dass Nadelgewächse viele positive Eigenschaften haben.
Zwergnadelbäume reinigen die Luft dank des hohen Gehalts an Phytonziden perfekt; der Aufenthalt in einem solchen Bereich ist für Menschen mit Lungenerkrankungen oder Problemen mit den oberen Atemwegen nützlich. Nadelzwergbäume haben ein wunderschönes Aussehen. Eine gepflegte Hecke aus Pflanzen dieser Art kann in ihrer Schönheit nicht mit jedem noch so modischen Zaun mithalten.
Inhalt:
- Interessantes über Zwergkoniferen
- Zwergkoniferen bei der Gestaltung von Grundstücken
- Nuancen der Kultivierung
Interessantes über Zwergkoniferen
Viele Menschen fragen sich, woher diese „Zwerge“ überhaupt kommen. Diese Rasse ist die langjährige Arbeit von Züchtern, denen es durch Kreuzung und Veränderung jeder Art gelungen ist, eine solche Zierpflanze zu schaffen.
Es ist fast unmöglich, Pflanzen aus gewöhnlichen Samen selbst zu züchten, da diese nicht alle Daten über die Zwergsorte enthalten und dadurch eine gewöhnliche, hohe Fichte wächst. Solche Bäume für die Landschaftsgestaltung können nur als kleine Setzlinge erworben werden, die dann auf Ihrem Gartengrundstück wachsen und sich entwickeln.
Bevor Sie eine Zwergfichte kaufen, sollten Sie die Merkmale ihres Typs, die Form der Krone und vor allem die Pflegeregeln sorgfältig studieren. Die künstlich gezüchtete Sorte weist keine hohe Resistenz gegenüber negativen Umwelteinflüssen auf, daher bedarf eine solche Pflanze besonderer Pflege, um ihrem plötzlichen Absterben vorzubeugen. Außerdem müssen Sie sicherstellen, dass das Wurzelsystem des Baumes in keiner Weise beschädigt wird. Daher sollten Sie vor dem Kauf alle Eigenschaften des Baumes sorgfältig studieren.
Die Kosten für Zwerg-Ephedra im Vergleich zu anderen Nadelbäume, ziemlich hoch. Es ist jedoch erwähnenswert, dass dieser kleine Baum mehrere Jahre lang in einer speziellen Baumschule gezüchtet wird, bevor er in den öffentlichen Verkauf kommt. Im Durchschnitt dauert es 2 bis 3 Jahre, bis eine 10 cm hohe Fichte wächst. Im Allgemeinen ist die Pflege eines solchen Baumes nicht schwierig. Die Hauptsache besteht darin, alle Besonderheiten des Gießens und Düngens zu befolgen.
Zwergkoniferen bei der Gestaltung von Grundstücken
Zwergkoniferen werden heute in einer breiten Palette präsentiert. Jeder dieser Bäume hat ein Hauptmerkmal: Die Möglichkeiten, Zwergkoniferen bei der Gestaltung eines Gartengrundstücks zu verwenden, sind vielfältig, weshalb sie sich bei Landschaftsarchitekten großer Beliebtheit erfreuen.
So klein Nadelbaum wird eine ausgezeichnete Dekoration für einen Blumengarten, einen Alpenhügel oder ein Blumenbeet sein.Da sich solche Bäume durch ein langsames Wachstum auszeichnen, lässt sich im Voraus vorhersagen, wie ein bestimmtes Objekt auf dem Gelände in einigen Jahren aussehen wird.
Die geringe Größe der Nadelbäume ermöglicht den Einsatz in kleinen Sommerhäusern und Gartengrundstücken. Manche bauen sie sogar auf dem Balkon an. Zwergmännchen sind nicht wählerisch in Bezug auf den Boden und leben sehr gut neben anderen Pflanzen.
Geheimnisse der Kompositionserstellung
Damit der Zwergkoniferen in seiner ganzen Pracht vor Ihnen erscheint, können Sie zwei Hauptmethoden anwenden:
- Pflanzen Sie den Nadelbaum so, dass er als Bandwurm wirkt. Das heißt, es wird ein einzelner Baum sein, der durch harmonische Pflanzen und Texturen um ihn herum ergänzt wird.
- Legen Sie kleine Pflanzungen aus mehreren Bäumen an, die als kleiner Zaun dienen können, um eine große Fläche in mehrere Zonen zu unterteilen.
Daher besteht die Hauptaufgabe, die der Designer bei der Erstellung einer Landschaftskomposition unter Beteiligung von Zwergen zunächst lösen muss, darin, solche benachbarten Pflanzen auszuwählen, unter denen die „Kinder“ nicht verloren gehen, sondern im Gegenteil alle ihre zeigen Schönheit. Diese Pflanzen sollten recht bescheiden sein.
Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Farbe und Textur der Nadeln sowie die Form und Dichte der Krone hervorzuheben:
- Zwergkoniferen in runder und säulenförmiger Form werden mit teppichartigen Pflanzen (Moose, Kriechfettpflanzen, Jungpflanzen), gedrungenen Gräsern, Steinpilzen und Katzenminzen kombiniert.
- Kriechende Nadelbäume oder weinende Formen (Kissen- und Trauerfichten, Kriechwacholder und Thuja, Himalaya-Kiefer) werden vor dem Hintergrund von Pflanzen mit fest auf den Boden gepressten lockigen Blättern beeindruckend aussehen. Zu diesen Nachbarn gehören Silber-Stachys, Kleines Immergrün, Thymian, Hartnäckige und Kleinblättrige Funkien.
- Erhöhte Arrangements oder Pflanzen in einem Trog sind eine tolle Option, um die Höhe der Pflanzen im Raum leicht anzuheben und so die Aufmerksamkeit auf sie zu lenken.
Wenn jemand einen alten Trog herumliegen hat, muss dessen Boden an mehreren Stellen gelocht werden, damit eine Entwässerung gewährleistet ist überschüssiges Wasser, aufgetaut oder nach dem Gießen. Wir installieren es auf einer gut verlegten Steinschicht und verzieren auch die Seiten mit Steinen. Vielleicht schafft das jemand ohne Zementmörtel, aber wenn die Struktur wackelt, dann hilft der Mörtel.

Als nächstes müssen Sie den Boden entwässern. Sie können auch gebrochene Ziegelsteine verwenden und Zweige von Bäumen abschneiden, um die Lockerheit zu erhöhen. Und füllen Sie den Trog mit Erde, die für Nadelbäume geeignet ist. Denken Sie daran, es soll sauer sein? Großartig!
Wir pflanzen Zwergkoniferen in den Boden und in den Zwischenräumen können Sie schöne Blüten- oder Zierlaubpflanzen pflanzen. Beispielsweise können Sie ganz am Rand junge Rosetten pflanzen. Vergessen Sie nicht, dass andere Pflanzen nicht höher als Nadelbäume sein sollten!
Nuancen der Kultivierung
Zwergkoniferen tauchten erst vor relativ kurzer Zeit in unseren Gärten auf, verliebten sich aber schnell in viele Gärtner. Gleichzeitig gab es bei ihrer Zucht gewisse Fehler, die mit einem Missverständnis darüber verbunden waren, welcher Platz ihnen im Garten eingeräumt werden sollte.
Der Grund dafür war, dass sie unter dem Begriff „Zwergkoniferen“ zusammengefasst wurden verschiedene Typen, die sich in den Wachstumsraten stark unterschieden, weshalb sich oft herausstellte, dass eine Zwergart im Laufe des Jahres um 2-3 cm wuchs, eine andere um einige Dutzend Zentimeter. Aufgrund eines solchen Wachstumsunterschieds verloren die ursprünglich geplanten Pflanzungen natürlich irgendwann ihre beabsichtigten Umrisse und es entstand die Notwendigkeit neuer Umpflanzungen und Sanierungen.
Leider hält der Trend zur ungenauen Verwendung von Konzepten bis heute an, sowohl in der Literatur als auch bei Verkäufern.
Tipps zum Kauf von Zwergkoniferen
Allgemeine Empfehlung: Erst alles über den Zwerg erfahren, dann kaufen und pflanzen. Die wichtigsten Informationsquellen für Sie sind ein Verkaufsberater, das Internet und Ratschläge von Freunden, die Erfahrung mit Zwergkoniferen haben.
Sollten die notwendigen Informationen aus diesen Quellen nicht ausreichen, können Sie auf eine Sichtbesichtigung der Anlage und Prüfung des Etiketts vertrauen. Mit dem Auge können Sie versuchen, die Wachstumsrate des vergangenen und laufenden Jahres im Dirigenten oder in den Seitentrieben zu bestimmen.
Auch das Etikett sollte man sich genauer ansehen. Ein gutes Etikett gibt die Gattung, Art, Sorte und Pflanze an – es sollte auf jeden Fall auf Lateinisch sein. Idealerweise wird auch die Gärtnerei angegeben, in der die Pflanze angebaut wurde.
Um den richtigen Zwerg-Nadelbaum für Ihren Garten auszuwählen, empfiehlt es sich, aus der oben beschriebenen Klassifizierung zu ermitteln, zu welcher Kategorie der von Ihnen gewünschte Setzling gehört. Wissen was Kronenform charakteristisch für diese Art ist, wird es in einigen Jahren einfacher sein, die Parameter des Baumes einzuschätzen und unter Berücksichtigung dessen einen geeigneten Platz für ihn in der Landschaft Ihres Gartens auszuwählen.
Die Weisheit beim Pflanzen von Zwergnadelbäumen:
Interessante Informationen zum Gemüsegarten