Gladiolenblüten auf dem Foto lassen niemanden gleichgültig

Gladiolenblüten

Die Gladiolenblüten auf dem Foto lassen niemanden gleichgültig. Jede Blume ist auf ihre Art schön und Gladiolen sind ein Paradebeispiel dafür. Dies sind schlanke, hohe Pflanzen mit luxuriösen großen Blüten. Nach dem Anschauen Gladiolenblüten auf dem FotoSie bleiben lange von der außergewöhnlichen Schönheit beeindruckt.

Für ein gutes Wachstum, eine gute Entwicklung und eine gute Blüte der Pflanzen ist es notwendig, sie richtig zu pflegen. Die Pflege beginnt mit der Auswahl der Knollen. Durch die Wahl guter Knollen erhalten Sie eine lange, üppige Blüte und die Pflanze wird eine normale Generation hervorbringen. Bevorzugen Sie kleine Knollen; größer bedeutet nicht besser. Große, faltige Knollen mit konkavem Boden weisen auf eine lange Haltbarkeit hin, was bedeutet, dass sie nicht prächtig blühen und wahrscheinlich keine gesunden Nachkommen hervorbringen. Entscheiden Sie sich für mittelgroßes Pflanzmaterial mit gesundem Boden.

Wir haben das Pflanzmaterial aussortiert, jetzt wählen wir aus Pflanzfläche. Es sollte sonnig sein, damit die Pflanze während des aktiven Wachstums und des Austauschs der Knollen viel Sonnenlicht erhält. Und Feuchtigkeit nach Regenfällen sollte schnell austrocknen, da sie sich negativ auf das Pflanzenwachstum auswirkt und Stagnation zum Tod führen kann.

Bereiten Sie den Boden vor dem Pflanzen vor, graben Sie den Boden zweimal um und wählen Sie Unkraut, Steine ​​und Zweige aus. Bereichern Sie es mit Kompost, Humus oder Torf mit Mineraldünger. Wenn der Boden in der Gegend schwer ist, fügen Sie beim Graben Torf, Asche und Sand hinzu.Diese Komponenten machen die Struktur leichter und luftiger, was für Gladiolen notwendig ist.

Pflanzen Sie die Knollen in der Tiefe 10 - 12 cm. Graben Sie ein 15 cm tiefes Loch und geben Sie 3 cm Sand hinein, legen Sie die Knollen hinein und bestreuen Sie sie mit Sand. In diesem Fall übernimmt der Sand eine Drainagefunktion, sodass der Boden schneller austrocknet und die Knollen nicht verfaulen. Die Pflanzen werden in einem Abstand von 15 cm voneinander gepflanzt. Dies ist der optimale Abstand, in dem sie bequem gepflegt werden können.