Strawberry Holiday ist die Königin des Gartens!

Erdbeere

Saftig und lecker Erdbeeren - eine beliebte Delikatesse von Kindern und Erwachsenen. Aus ihnen werden süße Marmelade, aromatische Marmeladen, Kompotte und Kuchen hergestellt. Und wer isst nicht gerne frische Beeren direkt aus dem Garten? Außerdem, Erdbeeren sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen, was bedeutet, dass es sehr gut für die Gesundheit ist.
Jeder Gärtner und Gärtner lässt auf seinem Grundstück immer Platz für diese wunderbare Beere. Dieser Wunsch erklärt sich aus der Tatsache, dass Gartenerdbeeren unprätentiös sind und schnell wachsen, keine besondere Aufmerksamkeit erfordern und die Besitzer nach kurzer Zeit mit reichen Ernten erfreuen.

Inhalt:

Erdbeerurlaub

Dank ihres erstaunlichen Geschmacks erfreuen sich Erdbeeren nicht nur bei Amateuren, sondern auch bei Züchtern großer Beliebtheit. Im Laufe der Jahre haben sie viele Sorten dieser Beere entwickelt, die sich in Größe, Geschmack und Aussehen unterscheiden. Neben, jede Sorte erfordert eine eigene, besondere Herangehensweise.

Erdbeere

Ernteliebhaber im Spätsommer bevorzugen oft Feiertagserdbeeren. Diese Sorte ist berühmt für ihre großen und süßen Beeren, die ein helles Aroma haben und jeden Tisch schmücken können.

Erdbeerpflege

Glücklicherweise ist die Pflege von Feiertagserdbeeren recht einfach. Es wächst sowohl auf ebenem Boden als auch an Südwesthängen gut. Es ist jedoch wichtig, einen Ort zu wählen, an dem die Pflanzen zuverlässig vor Wind geschützt sind.

Gärtner sollten reife Erdbeeren davor schützen Pilzkrankheiten. Dazu sollten sie die Sträucher alle drei bis vier Jahre an einen neuen Standort umpflanzen. Zu beachten ist, dass diese Sorte resistent gegen Graufäule und Welke ist und auch Trockenheit gut verträgt.

Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie das Bewässerungsregime nicht befolgen können. Damit sich die Pflanze wohlfühlt, sollte sie mindestens einmal pro Woche und bei heißem Wetter alle vier bis fünf Tage gegossen werden. Die richtige Pflege sorgt für die Saftigkeit und den süßen Geschmack der Beeren. Wenn aber plötzlich zu viel Feuchtigkeit vorhanden ist, werden die Früchte wässrig und fade.

Erdbeere

Wenn ein Gärtner eine reiche Ernte anstrebt, muss er an Düngemittel denken. Das beste Mittel ist aufgegossene Asche, ein Glas pro Eimer Wasser. Herbizide helfen bei der Unkrautbekämpfung und vor dem Pflanzen können Sie das Beet mit Mist düngen.

Nach der Ernte wachsen die Erdbeersträucher weiter und dürfen nicht vergessen werden darum, sich um sie zu kümmern. Es ist wichtig, die Pflanzen rechtzeitig zu gießen und vergilbte Blätter zu entfernen. Für den Winter ist es besser, die Beete mit verrottetem Mist zu bestreuen und sie sicher vor Schnee zu schützen.

Erdbeeren pflanzen

Sehr oft interessieren sich unerfahrene Gärtner nicht für die Regeln für das Pflanzen von Beeren und erleiden am Ende eine schlechte Ernte. Um Fehler zu vermeiden, sollten Sie einfache Regeln befolgen. Beim Kauf von Setzlingen müssen Sie zunächst darauf achten, dass jeder Strauch mehrere gesunde Blätter und eine gesunde Mittelknospe hat. Solche Sämlinge wurzeln leicht und verursachen keine Probleme.

Beim Pflanzen sollten Gärtner berücksichtigen, dass ausgewachsene Erdbeeren dieser Sorte recht große und hohe Büsche bilden. Daher sollte zwischen den Büschen ein Abstand von mindestens 40 cm eingehalten werden.

Erdbeerschutz

Um Erdbeeren vor Krankheiten und Schädlingen zu schützen, genügt es, andere Pflanzen daneben zu pflanzen.

Ringelblumen beugen beispielsweise Infektionen mit Pilzkrankheiten vor und Ringelblumen und Ringelblumen schützen die Wurzeln vor Nematoden. Zwischen den Reihen gepflanzte Petersilie schützt vor dem Eindringen von Schnecken.

Erdbeere

Erfahrene Gärtner wissen, dass Erdbeeren den Boden, auf dem sie wachsen, innerhalb von vier bis fünf Jahren erschöpfen. Daher müssen Sie nach dem Umpflanzen Karotten und Bohnen auf den Boden pflanzen. In einem Jahr kann dieser Platz von Kürbiskulturen und noch später von Nachtschattenkulturen eingenommen werden. Danach können die Erdbeeren sicher in ihren heimischen Garten zurückkehren und mit neuen hohen Erträgen überraschen.

Erdbeervermehrung

Feiertagserdbeersamen können im Sommer durch Trocknen der reifen Beeren gesammelt werden. Sie können sie auch in jedem Geschäft kaufen oder per Post bestellen. Beste Zeit für Pflanzsamen - Dezember. Um ein Absterben der Pflanzen zu verhindern, müssen die Samen in Kisten gepflanzt und auf die Fensterbank gestellt werden. Es ist notwendig, den Boden rechtzeitig zu gießen und die Sprossen vor Zugluft zu schützen. Die gewachsenen Pflanzen können Anfang Mai im Garten gepflanzt werden, mit den Früchten ist im nächsten Jahr zu rechnen.

Erdbeeren können auf die beliebteste Art und Weise vermehrt werden – mit Schnurrbärten.

Experten empfehlen, nur die ersten beiden Steckdosen vom Schnurrbart zu verwenden. In diesem Fall ist es bereits im ersten Jahr möglich, die maximale Beerenernte zu erzielen. Andere Rosetten bringen in der ersten Saison nicht viele Früchte, aber in der nächsten Saison gleichen sie sich aus und bringen eine ordentliche Ernte.

Über die Feinheiten des Beerenanbaus wurden viele Bücher geschrieben, doch Erfahrungen und erste Erfolge stellt sich erst durch harte Arbeit ein. Durch Befolgen der im Artikel beschriebenen einfachen Regeln kann jeder unerfahrene Gärtner problemlos Erdbeeren in seinem Garten anbauen. Ihre Lieblingsbeeren lassen Sie nicht auf ihr Erscheinen warten und sind ein ausgezeichneter Leckerbissen für Gäste und Besitzer ihres Sommerhauses.

ErdbeereErdbeere