Meine Liebe ist das Nachtveilchen Mattiola

Der subtile und zarte Duft der Blumen verzaubert jeden. Vor allem, wenn mit irgendeinem Duft die zartesten Erinnerungen verbunden sind. Und einer der raffiniertesten Blumendüfte ist der Duft einer eher unscheinbaren Blume. Und dieses Wunder heißt - Nachtviolett Mattiola. Für mich ist der Duft von Matthiola Jugend. Dann pflanzte meine Mutter Matthiola auf dem Balkon und sein zarter Duft hing über unserem Garten, wo wir bis spät in die Nacht saßen. Weiße Nächte, Sommer, Freunde...
Es ist klar, warum diese Blume Nachtveilchen genannt wird. Ihre einfachen, unauffälligen Blüten öffnen sich am Abend und umhüllen alles mit einem subtilen, bezaubernden Duft. Warum Violett ist, ist nicht klar, höchstwahrscheinlich wegen des gleichen Charmes, der Veilchen innewohnt.
Mattiola bicorne, so der korrekte Name für das Nachtveilchen, gehört zur Familie der Kreuzblütengewächse. Nun ja, sie ist eine Verwandte der Vergewaltigung – genauso skurril, genauso ruhig. Mattiola wird nicht für Blumensträuße ausgewählt. Aber wer den Charme von Blumen zu schätzen weiß, wird seinen Garten oder Balkon auf jeden Fall damit schmücken.
Nachtveilchen wird Ende April oder Mai direkt in den Boden gesät. Sie reift, sagen wir, sehr früh; ihr Entwicklungszyklus vom Einpflanzen des Samens in die Erde bis zur Blüte beträgt nur 60 Tage. Deshalb kann Matthiola alle 15 Tage mehrmals gesät werden. Dann wird Sie der wundervolle, romantische, exquisite Duft des Nachtveilchens den ganzen Sommer über verzaubern.
Matthiola bicorne ist unprätentiös, dennoch ist es vorzuziehen, sie an einem sonnigen oder leicht schattigen Ort anzubauen.Ebenso gelassen ist sie, was die Art des Bodens angeht. Wenn der Boden leicht und nährstoffreich ist, kann Matthiola im Winter gesät werden; bei warmem Wetter keimt sie leicht.
Viel Glück!
Kommentare
Oh, bei meinen Nachbarn wächst das auch. Wenn Sie abends auf den Hof gehen, können Sie den wunderbaren Duft spüren. Ich möchte dasselbe für mich. Ich frage mich, was wäre, wenn Sie Ihren Nachbarn um einige dieser Blumen bitten würden? Kann man die irgendwie umpflanzen, weiß das jemand?