Iberis Staude

Besonders schön ist die Staude Iberis allerdings nicht hat einen erstaunlichen Geruch.

Weil die Pflanze nicht wählerisch in der PflegeDann kann es unter fast allen Bedingungen angebaut werden. Diese Blumen eignen sich hervorragend als Dekoration für Ränder, Wege und Alpenrutschen.

Die Pflanze ist ein dichter Busch mit in einem Regenschirm gesammelten Blüten. Der Durchmesser des Iberis-Blütenstandes erreicht sechs Zentimeter und die Höhe der Pflanze selbst überschreitet normalerweise 30 Zentimeter nicht.

Der Anbau mehrjähriger Iberis ist nicht besonders schwierig. Samen für Setzlinge werden normalerweise Anfang März ausgesät und im Mai werden die Setzlinge an einen festen Platz verpflanzt. Bestens geeignet für Iberis gut beleuchteter, sonniger Ort. In der Regel ist bei einer Außentemperatur von etwa 20 Grad mit dem Auftauchen von Sämlingen innerhalb von zwei Wochen zu rechnen.

An die Wahl des Bodens werden keine besonderen Anforderungen gestellt, er bleibt aber vorzuziehen sandiger, lehmiger und steiniger Boden.

Top-Dressing Pflanzen werden nicht überflüssig sein. Empfohlene Nutzung komplexe Mineraldünger.

Iberis Staude beginnt im zweiten Jahr nach der Aussaat üppig zu blühen. Dabei blühen beobachtet ab Juni und dauert etwa einen Monat. Wenn Sie die verblühten Stängel rechtzeitig abschneiden, kann die Pflanze bis zum Herbst weiter blühen.

Trotz der Unprätentiösität des Iberis-Anbaus kann sein Wurzelsystem beeinträchtigt werden Pilzkrankheiten, die das Pflanzenwachstum verlangsamen und zum schnellen Absterben der Blütenstände beitragen.Um eine üppige Blüte zu erzielen, wird daher empfohlen, den Boden zu desinfizieren.