Wachsende Gomphrena sphericalis

Gomphrena globulus gehört zur Familie der Amaranthgewächse und ist tropische Pflanze. Im Aussehen ähnelt es am ehesten großes Kleeblatt mit weißen Spritzern. Dies ist eine einjährige Pflanze, die einen kompakten Busch bildet und bis zum Frost blüht. Blumen können verschiedene Farben haben. Aus dieser Pflanze entstehen wunderbare Wintersträuße; getrocknet behalten sie ihre Form und Farbe. Wachsende Gomphrena Sie werden von Sämlingen produziert und die Keimung der Samen lässt zu wünschen übrig, daher müssen sie häufig gesät werden.
Die Aussaat erfolgt im März in Setzlingskästen; das Substrat muss nährstoffreich und locker sein. Die Kisten sollten an einem warmen, sonnigen Ort aufgestellt werden. Die Triebe erscheinen normalerweise innerhalb weniger Wochen. Nach weiteren zwei Wochen tauchen die Sämlinge ab. Sie vertragen diesen Eingriff gut. Anfang Juni werden die Setzlinge im Freiland gepflanzt. Muss abgeholt werden warmer, sonniger, windgeschützter Ort mit leichtem und gut durchlässigem Boden. Zwischen hohen Sorten wird ein Abstand von 30 Zentimetern eingehalten, zwischen niedrigwüchsigen Sorten beträgt dieser 15 Zentimeter.
Der Anbau von Gomphrena erfordert Standardmaßnahmen: Gießen, Lockern, Düngen, Jäten. Es ist nur wichtig, es mit der Fütterung nicht zu übertreiben. Wenn der Boden zu viel organisches Material enthält, blüht er möglicherweise einfach nicht.. Mineraldünger für Amaranths werden jede Woche, jedoch nur vor der Blüte, ausgebracht. Die Pflanze ist dürreresistent. Wenn Sie also einmal das Gießen vergessen, machen Sie sich keine Sorgen. Eine blühende Pflanze muss nicht gefüttert werden.Gomphrena macht sich gut in Steingärten, Bergrücken, Steingärten und Rabatten. Sie wird auch als Topfpflanze angebaut. Nach der Blüte kommt es in unseren Breitengraden nicht zur Samenbildung.