Berauschender wilder Rosmarin auf dem Foto

wilder Rosmarin auf dem Foto

Der Name „Ledum“ kommt vom russischen Verb „bagulit“, was „vergiften“ bedeutet. Das vom Verb abgeleitete Adjektiv „bagulny“ bedeutet giftig, giftig, berauschend. Der Name der Pflanze spiegelt ihr Wesen wider – sie verströmt ein erstickendes Aroma. Die Griechen nannten es „Ledum“, das heißt, es handelt sich um eine Pflanze, aus der man ein aromatisches Harz – Weihrauch – gewinnen kann.

Ledum auf dem Foto gehört zur Familie der Heidekrautgewächse. Wächst im kalten Klima der nördlichen Hemisphäre. Es gibt etwa 10 Arten, von denen 4 in Russland wachsen.

Ledum verströmt ein scharfes, erstickendes Aromat, was zu Schwindel, Schädigungen des Nervensystems und manchmal zu Bewusstlosigkeit führen kann. Dieses giftige Aroma entsteht durch die in der Pflanze enthaltenen ätherischen Öle.

Den wilden Rosmarin auf dem Foto pflanzt man besser im Frühling. Stellen Sie eine Tiefe der Pflanzlöcher von 30 cm ein, obwohl die Wurzeln 20 cm tief sind. Es wächst viele Jahre an einem Ort.

Wächst gut auf sauren Böden. Füllen Sie das Pflanzloch mit einer Mischung aus 3 Teilen Hochmoortorf, 2 Teilen Nadelerde und 1 Teil Sand. Und ganz unten legen Sie Flusskiesel für eine gute Entwässerung.

Gießen Sie mehrmals im Monat mit angesäuertem Wasser, um den Boden sauer zu halten. Mäßig gießen, aber nicht austrocknen lassen. Lockern Sie den Boden nach dem Gießen und der Krustenbildung sofort, da sich eine Bodenverdichtung negativ auf das Wachstum auswirkt. Beim Lösen vorsichtig vorgehen, da das Wurzelsystem nahe an der Oberfläche liegt.

Wilder Rosmarin muss nicht beschnitten werden; nach dem Winter genügt es, abgebrochene und beschädigte Zweige zu entfernen.

Aufgrund des spezifischen Abwehrgeruchs gibt es keine Probleme mit Krankheiten und Schädlingen.

Für Reproduktion Verwenden Sie Samen oder Sommerstecklinge.

Der wilde Rosmarin auf dem Foto wird häufig in der Volksmedizin verwendet. Es wird zur Behandlung von Erkrankungen der oberen Atemwege, Grippe, Lungenentzündung und Insektenstichen eingesetzt.