Paprika pflanzen

Bulgarische Paprika ist bei Gärtnern beliebt, es ist ein wertvolles und nahrhaftes Produkt, das eine große Menge enthält Vitamin C. Nutzen Sie für Pfeffer einen fruchtbaren, windgeschützten Bereich. Vorgänger Paprika können Hülsenfrüchte, Gurken, Grünpflanzen und Wurzelgemüse sein. Der Boden muss fruchtbar und entwässert sein und die Feuchtigkeit gut speichern.
Paprika pflanzen anfangen mit Aussaat Anfang März. Innerhalb von zwei Monaten erreichen die Sämlinge eine ausreichende Größe, um in die Erde gepflanzt zu werden. Sämlinge in Gewächshäusern müssen die Temperatur konstant halten 22 Grad. Sämlinge müssen außerdem gegossen, gejätet und gelockert werden. Sämlinge müssen regelmäßig mit Düngemitteln gefüttert werden. Vor dem Einpflanzen in den Boden müssen Sie die Temperatur in den Gewächshäusern schrittweise senken und die Belüftung erhöhen.
Das Pflanzen von Paprika sollte rechtzeitig erfolgen erste Maihälfte. Bereiten Sie zunächst den Boden vor und bringen Sie den nötigen Dünger auf. Die Sämlinge werden in einem Abstand von vierzig Zentimetern voneinander gepflanzt. Der Abstand zwischen den Reihen sollte etwa 60 Zentimeter betragen. Es ist besser, abends Pfeffer zu pflanzen. Decken Sie das Beet nach dem Pflanzen ab Film. Die Folie kann Mitte Juni entfernt werden, es empfiehlt sich jedoch, die Folie den ganzen Sommer über über Nacht stehen zu lassen.
Nach dem Einpflanzen in die Erde können Paprika langsamer wachsen, daher ist es ratsam, dies durchzuführen flache Lockerung und das Gießen reduzieren. Dann müssen Sie das Gießen jede Woche wiederholen und den Boden regelmäßig lockern.
Der Anbau von Paprika ist nicht schwierig. Wenn Sie die Grundregeln befolgen, können Sie eine hervorragende Ernte erzielen.