Tomatensämlinge werden gelb

Warum werden Tomatensämlinge gelb? Dieses Problem tritt manchmal sowohl bei Anfängern als auch bei erfahrenen Gärtnern auf. Wenn Tomatensämlinge gelb werden, kann die zukünftige Ernte ausbleiben Reduzierung von Qualität und Quantität.

Ursachen Die Gelbfärbung der Blätter kann variieren. Manchmal werden die unteren Blätter gelb und fallen ab, aber die nächsten Blätter wachsen ohne Veränderungen nach. Blätter können dadurch gelb werden Exposition gegenüber niedrigen Temperaturen bei Frost. Die Ursache für die Vergilbung überwachsener, aber qualitativ hochwertiger Sämlinge kann sein Mangel an Land. Eine Vergilbung ist auch möglich, wenn a dichtes Wurzelbüschel, was zu Mangelernährung, Krankheiten und dem Absterben der Wurzeln führte. Es dauert immer sehr lange, bis solche Sämlinge Wurzeln schlagen.

Es wird eine Gelbfärbung der Tomatensämlinge beobachtet und wegen Mangelernährung. Meistens reicht es nicht aus Stickstoff und andere Mikroelemente. Sämlinge können unmittelbar nach dem Einpflanzen in den Boden gelb werden. Es hängt mit zusammen geringfügige Schäden während der Transplantation selbstsowie Einwirkung niedrigerer Temperaturen, Wechselwirkung mit im Boden gelösten Mineralien.

Um eine Vergilbung zu verhindern, müssen Pflanzen dies tun Füttern. Die maximale Konzentration sollte nicht mehr als 1 Prozent betragen. Bei höheren Konzentrationen kann es zu punktuellen Verbrennungen kommen. Für diesen Zweck ist es bequem zu verwenden Flüssigdünger. Sie gelten als sicherer. Für jeden Busch ist eine Bereitstellung erforderlich ausreichend Land, ein Busch sollte etwa drei Liter Erde haben.

Bei korrekter Pflanzung werden die Fristen eingehalten und das Düngen verursacht bei Tomaten keine Probleme.