So lassen Sie Bohnen schnell keimen: grundlegende Methoden

Bohnen

Damit Bohnensprossen schnell und gleichmäßig erscheinen und die Ernte ihrem Besitzer gefällt, ist es notwendig, Bohnen zu keimen. Dieses Verfahren ist nicht nur für Gärtner notwendig, die sich für den Anbau dieser Kulturpflanze in ihrem Garten entscheiden, sondern auch für Menschen, die Sprossen essen möchten. Heutzutage essen viele Menschen gekeimte Pflanzen Bohnen, da es eine Vitaminquelle ist. Wenn Sie die Keimung durchführen, werden die Sprossen in naher Zukunft zu starken Pflanzen. Aber wie kann man Bohnen schnell zum Keimen bringen?

Inhalt:

Warum ist eine Keimung notwendig?

Viele Gärtner pflanzen Bohnen als Ergänzung zu anderen Pflanzungen in ihre Beete. Aber die Früchte dieser Hülsenfrucht nehmen in der Küche einen sehr wichtigen Platz ein. Heutzutage ist es beliebt, Bohnen zu keimen und zu essen.

Das ist nicht verwunderlich, denn auf diese Weise können Sie einen enormen Vitaminschub erzielen. Außerdem können solche Lebensmittel den Zuckergehalt im Körper reduzieren. Ein wichtiger Keimprozess ist auch für Bohnen, die in die Beete gepflanzt werden. Schließlich können Sie auf diese Weise qualitativ hochwertige Sämlinge erzielen, die gemeinsam erscheinen.

Wie keimt man Bohnen richtig, um sie in den Boden zu pflanzen?

Vorbereiten Samen leicht für die weitere Keimung. Zunächst lohnt es sich jedoch, mit der Sortierung des Saatguts zu beginnen. Alle geschrumpften oder getrockneten Körner sollten entfernt werden.Es gibt mehr als eine Keimungsmethode, nach der Sie in ein paar Tagen hervorragende Sprossen sehen können.

Es ist zu beachten, dass nicht jede Bohnensorte für den Rohverzehr geeignet ist. Zu diesem Zweck empfiehlt es sich, Mungobohnen oder Mungobohnen zum Keimen zu bringen. Junge Sprossen können den Körper mit Vitaminen füllen, die Verdauung verbessern und das Immunsystem stärken. Rote Bohnen sollten Sie jedoch meiden, da diese in unverarbeiteter Form nicht zum Verzehr geeignet sind.

Dies liegt daran, dass es konzentrierte Lektine enthält, die zu Vergiftungen führen können.

Werden sie thermisch verarbeitet, werden sie zerstört, so dass den Bohnen kein Schaden mehr entsteht. Jede Keimungsmethode weist einige Unterschiede auf, die jedoch darin gemein sind, dass das Saatgut mit Feuchtigkeit und Licht versorgt werden muss.

Bohnen

Hier sind einige Methoden, die Ihnen helfen, schnell zu keimen. Bohnen. Die Körner werden auf ein angefeuchtetes Tuch gelegt und das Ganze mit einem weiteren Tuch umwickelt. Es ist darauf zu achten, dass es immer nass ist, es sollte jedoch nicht viel Wasser vorhanden sein. Andernfalls kann es zu Fäulnis des Saatguts kommen. Das Gewebe wird regelmäßig gewaschen, um das Auftreten von Plaque zu verhindern.

Um den Keimungsprozess zu beschleunigen, können Sie einen Wachstumsstimulator verwenden, der mit Wasser kombiniert wird. Es dauert nur 1-2 Tage, bis die ersten Triebe zu sehen sind. Das bedeutet, dass die Bohnen bereit sind, in die Erde gepflanzt zu werden. Für die nächste Methode müssen Sie einen flachen Glasbehälter erwerben. Darin wird Saatgut eingelegt und ein angefeuchtetes Tuch darauf gelegt. Das alles wird warm gehalten.

Diese Methode verringert das Schimmelrisiko. Typischerweise können Sprossen innerhalb von 2-3 Tagen beobachtet werden.Wenn sie 2-3 cm groß sind, können sie ins Freiland gepflanzt werden. Viele Gärtner lassen Bohnen auf Wattebäuschen keimen. Dazu werden die Körner in Watteringe gewickelt, die in einen Glasbehälter gelegt werden. All dies wird mit Wasser angefeuchtet und an einen warmen und hellen Ort gebracht.

Video zum Keimen von Bohnen:

Es wird ein paar Stunden dauern Sprossen begannen zu wachsen, aber am nächsten Tag werden sie sichtbar sein. Dies ist eine ziemlich interessante Keimungsmethode. Besitzer bauen oft Bohnen an, um als Vitaminergänzung zu dienen. In diesem Fall ist der Keimungsprozess etwas anders.

Wie keimt man Getreide für den weiteren Verzehr?

Um mit dem Keimen von Bohnen zum Verzehr zu beginnen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Für diesen Vorgang benötigen Sie einen Kunststoffbehälter. Es sollte nicht tief, sondern breit sein. Hierfür eignet sich möglicherweise ein Behälter, in dem sich Eis befand. Im Boden sind Löcher angebracht, die zum Ablassen des Wassers notwendig sind.
  2. Der vorbereitete Behälter wird in eine tiefe Schüssel gestellt, der Boden sollte diese jedoch nicht berühren.
  3. Geben Sie Gaze in den Behälter und legen Sie Körner darauf. Es sei daran erinnert, dass die Bohnen zunächst sortiert werden. Sie müssen sicherstellen, dass keine beschädigten Körner oder Ablagerungen vorhanden sind.
  4. Nach solchen Manipulationen müssen Sie Wasser auf die Gaze gießen. All dies wird mit einem weiteren Tuch abgedeckt und an einem Ort platziert, an dem es warm und hell genug ist. Eine Fensterbank ist hierfür ideal.
  5. Sie müssen mehrmals täglich gießen Saatgut lauwarmes Wasser. Wenn es sich in der Schüssel ansammelt, wird es abgelassen.

Am zweiten Tag sehen Sie Sprossen, die jedoch noch nicht verzehrfertig sind. Nach dem Erscheinen der Blätter müssen 5 Tage vergehen, danach können Sie gekeimte Bohnen essen.Dadurch können Sie Ihren Körper mit Vitaminen anreichern und Ihr Immunsystem stärken.

Keimende Bohnen

Es ist ein sehr gesundes Lebensmittel und erfreut sich in letzter Zeit großer Beliebtheit bei den Menschen. Sie können sich die Aufgabe erleichtern und ein spezielles Gerät zum Keimen von Samen erwerben. Aber wenn man es selbst macht, ist das Ergebnis besonders erfreulich. Darüber hinaus ist dieser Prozess recht spannend, Hauptsache man kennt die Grundregeln.

BohnenKeimende Bohnen