Tomate

Heutzutage sind Tomaten das beliebteste Gemüse, das in Landhäusern und Gärten angebaut wird. Das Wichtigste für sie ist Sonne und regelmäßiges Gießen. Die Büsche tragen bis zum Ende der Saison Früchte. Die Pflanze gehört zu einer Rebsorte, daher sollten Tomaten beim Anbau angebunden werden. Andernfalls kriechen die Büsche über den Boden.

Tomaten werden aus Samen und Setzlingen gezüchtet. Tomatensamen keimen bei einer Temperatur von 18 Grad. Die akzeptabelste Keimzeit beträgt 6-7 Wochen vor dem Einpflanzen in die Erde. Sie können fertige Setzlinge kaufen, allerdings sollten Sie auf die Blätter achten. Sie sollten eine dunkle Farbe haben und keine Flecken oder Anzeichen einer Krankheit aufweisen.

Tomaten sollten in warme Erde gepflanzt werden. Vor dem Pflanzen ist ein Aushärtevorgang sinnvoll. Der Stängel ist bis zu den oberen Blättern eingegraben. Gleichzeitig werden Stützen angebracht, um Schäden an den Wurzeln zu vermeiden.

Durch die Beobachtung aller Bedingungen während des Pflanzenwachstums können pro Saison 3-4 kg Ernte aus einem Busch geerntet werden.