Gewöhnlicher Kürbis

Tikva

Gewöhnlicher Kürbis - eine krautige einjährige Pflanze aus der Gattung Cucurbitaceae, die als Melonenpflanze angebaut wird.

Gewöhnlicher Kürbis ist bei Gärtnern und Sommerbewohnern sehr beliebt, da diese Pflanze nicht nur lecker ist und für viele Gerichte geeignet ist, sondern auch sehr gesund ist.

Wenn Sie alle Regeln befolgen und das Wetter günstig ist, lassen sich Kürbisse leicht anbauen. Für Kürbisse eignet sich ein sonniger Standort mit lockerem, nährstoff- und düngemittelreichem Boden. Kürbiskerne werden einfach im Mai in die Erde gesät, Sie können zunächst Setzlinge herstellen. Wenn der vierte Seitentrieb erscheint, kneifen Sie den Haupttrieb heraus; wenn die Blüte endet, müssen Sie die Seitentriebe herauskneifen. Besser ist es, bis zu vier Früchte an einer Pflanze zur Reife zu bringen.

Sowohl das Fruchtfleisch als auch die Kerne des Kürbisses werden gegessen.

Kürbismark enthält: Vitamine C, B, Zucker ca. 10 %, Nikotinsäure, Carotinoide, Calciumsalze, Pektine, Kalium, Magnesium, Eisen.

Kürbiskerne sind reichhaltig organische Säuren, fettes Öl (ca. 50 %), Vitamin C und B, Harzstoffe, Carotinoide, Melena-Kohlenhydrat.

Vorteile von Kürbis:

- Kürbiskerne sind ein beliebtes Mittel gegen Würmer.

- Kürbis eignet sich hervorragend für die Ernährung von Menschen mit Magen-Darm- und Gewichtsproblemen.

- Kürbis ist sehr nützlich für Menschen, die an Arteriosklerose leiden.

- Rohes Kürbismark unterstützt die Darmmotilität und hilft bei Verstopfung;

- Kürbis wirkt entzündungshemmend und harntreibend.

- Kürbis fördert die Ausscheidung von Chlor über die Nieren und dient als Vitaminergänzung für den gesamten Körper.

- Kürbismark kann auch äußerlich als entzündungshemmendes Mittel in Form einer Kompresse bei Verbrennungen und Ekzemen angewendet werden.

Kommentare

Mein Kürbis wächst wie Unkraut! Ich kümmere mich nicht einmal groß um sie. Anscheinend liegt das daran, dass ich sie nicht wirklich mag. Aber meine Eltern sind glücklich!