Wann und wie man Tulpen pflanzt: Grundregeln und Fehler

Landung
Obwohl die Blütezeit von Tulpen kurz ist und wir entscheiden müssen, wie wir den schnell leeren Platz im Blumenbeet füllen, erfreuen sie sich immer noch großer Beliebtheit. Heute gibt es fast dreitausend Tulpensorten, die den Geschmack des anspruchsvollsten Gärtners befriedigen können.
Inhalt:

Der am besten geeignete Zeitraum zum Pflanzen von Tulpen

Optimale Landezeit Die Tulpensaison beginnt Mitte September und dauert bis Ende Oktober. Für bestimmte Regionen sollten Anpassungen vorgenommen werden: Im Norden sollte die Pflanzung Anfang September erfolgen, im Süden kann die Pflanzung bis Ende Oktober verschoben werden. Um den Zeitpunkt für das Pflanzen von Tulpen in einer bestimmten Region richtig zu bestimmen, reicht es aus, die optimale Bodentemperatur zu kennen.
Tulpen werden gepflanzt, wenn die Temperatur in einer Tiefe von etwa zehn Zentimetern zehn Grad Celsius nicht überschreitet. Wenn die Blumen in wärmeren Boden gepflanzt werden, haben sie vor dem Winter Zeit zum Keimen, blühen aber im Frühling nicht. Eine spätere Bepflanzung bietet keine Möglichkeit, vor dem Frost Wurzeln zu schlagen.

Regeln für das Pflanzen von Tulpenzwiebeln

Tulpen

Sie können im Garten erstklassige und launischste Tulpensorten anbauen, indem Sie sich an einfache Pflanzregeln halten:
  1. Auswahl eines Landeplatzes. Tulpen bevorzugen einen sonnigen Standort. Sie blühen im Halbschatten, wenn der Boden ausreichend gedüngt und locker ist.Pflanzen mögen keine starken, scharfen Winde. Wenn der Ort, an dem Sie ein Blumenbeet mit Tulpen anlegen möchten, zu Feuchtigkeitsstau neigt, sollten Sie Sand oder feinen Kies in den Boden der Löcher oder Furchen schütten. Es sorgt für eine natürliche Entwässerung und verhindert, dass die Zwiebeln verfaulen.
  2. Bodenvorbereitung. Es empfiehlt sich, die Pflanzen in ein Beet mit leicht sandigem Lehmboden zu pflanzen. Das Land sollte bis Ende August fertig sein. Es muss bis zur Tiefe einer Schaufel ausgegraben werden, mit Humus düngen, Kompost und Superphosphat. Frischer Mist ist kontraindiziert, da er Pilzkrankheiten oder Fäulnis der Zwiebeln verursacht. Tulpen nehmen Nährstoffe in unmittelbarer Nähe des Wurzelsystems auf, sodass beim Pflanzen unter jeder Zwiebel Superphosphat hinzugefügt werden kann. Es ist sinnvoll, Holzasche im Verhältnis eines Glases pro Quadratmeter hinzuzufügen. Zu dichter Boden kann durch Zugabe von Sand aufgelockert werden.
  3. Auswahl an Glühbirnen. Wenn das Pflanzmaterial nicht im eigenen Beet gewachsen ist und Sie es kaufen müssen, tun Sie dies am besten direkt nach dem Ausgraben. Das ist Ende Juli, Anfang August. Nachdem der Gärtner Geld für Blumenzwiebeln ausgegeben hat, sorgt er dafür, dass diese ordnungsgemäß gelagert werden, bevor er sie in die Erde pflanzt. Nachdem sie mehrere Monate in einem Lagerhaus oder Ladenregal gelegen haben, wo das Mikroklima nicht immer angemessen ist, können sie austrocknen und sterben.
  4. Das Pflanzmaterial muss dicht, gleichmäßig gefärbt, ohne sichtbare Flecken oder mechanische Beschädigungen und gut getrocknet sein. Vor dem Pflanzen müssen die Zwiebeln etwa zwei Stunden lang in einer schwachen Kaliumpermanganatlösung eingeweicht werden. Wenn zur Vorbeugung keine Zeit bleibt, schütten Sie einfach dieses Kaliumpermanganat in die Pflanzlöcher. Große Zwiebeln und kleine Blumenzwiebeln sollten getrennt voneinander gepflanzt werden. Im Herbst gepflanzte Kinder blühen nächstes Jahr noch nicht.
  5. Pflanztiefe. Hängt von der Glühbirne ab und ist etwa dreimal so groß. Bei großen Blumenzwiebeln sind es etwa 10–15 Zentimeter, bei Kindern 5–7 Zentimeter. Zwiebeln können entweder in Löcher oder in Furchen gepflanzt werden. Bei der zweiten Pflanzmöglichkeit sollten Sie für jede einzelne Rille gleich großes Pflanzmaterial wählen. Bei Tulpenzwiebeln ist es sehr wichtig, die richtige Pflanztiefe einzuhalten, und aufgrund der unterschiedlichen Größen ist es fast unmöglich, die Tiefe der Rille zu bestimmen.
  6. Abstand zwischen den Zwiebeln beim Pflanzen. Hängt von der Größe der Glühbirne selbst ab. Normalerweise beträgt sie etwa 10–15 Zentimeter. Kinder können enger beieinander gepflanzt werden. Wenn in Reihen gepflanzt wird, beträgt der Abstand zwischen ihnen 30–35 Zentimeter. Es ist nicht notwendig, ein Maßband mit in den Garten zu nehmen: Dieser Abstand entspricht der Höhe einer Bajonettschaufel.
  7. Bewässerung. Vor dem Pflanzen müssen die vorbereiteten Löcher oder Rillen gründlich gewässert werden. Sie können die Pflanzen nach dem Pflanzen gießen, damit die Erde die Zwiebeln besser bedeckt. Aber zuerst müssen Sie den First mit einem Rechen nivellieren, damit sich kein Wasser in den Aussparungen ansammelt.
  8. Vorbereitung auf den Winter. Obwohl Tulpen mehrjährige Pflanzen sind und daher an die Überwinterung angepasst sind, sollten sie abgedeckt werden, wenn der Winter kalt wird. Zu diesem Zweck werden Humus, Torf und Laub verwendet. Darüber hinaus reißt die Erde unter einem solchen „Pelzmantel“ bei Temperaturschwankungen nicht und die Temperatur selbst wird gleichmäßiger, was sich positiv auf das Pflanzenwachstum auswirkt.

Fehler beim Tulpenpflanzen und wie man sie vermeidet

Birne

Tulpen reichen unprätentiöse Pflanzen, aber einige Fehler beim Pflanzen können dazu führen, dass Gärtner im Frühling nicht blühen:
  • Pflanztermine sind zu spät. Eine spät gepflanzte Pflanze hat keine Zeit, sich auf den Winter vorzubereiten und Wurzeln zu schlagen.Im Frühling wird sie höchstwahrscheinlich krank sein und nicht blühen, oder dies geschieht erst viel später. Wenn die Tulpe den Beginn der Blüte bis Juni „verzögert“, können Sie die Blumen möglicherweise nicht bewundern. Die Besonderheit dieser Pflanze besteht darin, dass bei Temperaturen über 25 Grad die Vegetationsperiode stoppt und die Blütenstiele absterben.
  • Falsche Pflanztiefe. Es ist sehr wichtig, die erforderliche Pflanztiefe einzuhalten. Wenn die Zwiebel höher als die erforderliche Tiefe steht, kann es sein, dass sie die Winterkälte nicht übersteht. Ein tieferes Eingraben kann dazu führen, dass die Pflanze im Frühjahr erst spät in der Vegetationsperiode ist.
  • Kranke oder beschädigte Zwiebeln pflanzen. Pflanzmaterial muss in einwandfreiem Zustand sein. Wenn Tulpen nicht gekauft, sondern im eigenen Garten gezogen und ausgegraben wurden, sollten Sie jede Zwiebel sorgfältig untersuchen. Wenn Zweifel an der Qualität und Gesundheit bestehen, müssen Sie dieses Material ohne Mitleid wegwerfen. Eine erkrankte Zwiebel schmückt den Blumengarten nicht, sondern schädigt ihn nur und infiziert alles andere Pflanzmaterial.
Züchter züchteten eine große Anzahl an Sorten verschiedene Blütezeiten: frühe Blüte, mittlere Blüte und späte Blüte. Durch die Auswahl verschiedener Pflanzensorten verlängert sich die Blütezeit um mehrere Wochen.
Sehen Sie im Video, wie man Tulpen richtig pflanzt:
TulpenBirne

Kommentare

Ende August lohnt es sich, Tulpen zu pflanzen. Dies ist eine Tatsache, unabhängig von anderen Empfehlungen. Wir züchten diese Blumen schon seit vielen Jahren in unserer Datscha und kein einziges Jahr hat es eine kleine „Ernte“ gegeben. Sie müssen sie nur öfter pflanzen.