Verwendung und wohltuende Eigenschaften von Rosenblättern

Jeder kennt die Rose als Königin der Blumen. Dieser Titel wurde ihr einst von einer antiken griechischen Dichterin von der Insel Lesbos verliehen. Die Rose ist jedoch nicht nur eine Pflanze zum Nachdenken und Bewundern. Es stellt sich heraus, dass seine duftenden Blütenblätter viele haben wohltuende Eigenschaften, die seit langem in der Volksmedizin und beim Kochen verwendet werden. Mehr dazu weiter unten und ausführlicher.
Inhalt:
- Wohltuende Eigenschaften der Blütenblätter der Königin
- Verwendung von Rosenblättern in der Volksmedizin
- Verwendung beim Kochen
- Merkmale des Sammelns von Rosenblättern und Regeln für die Beschaffung von Rohstoffen
Wohltuende Eigenschaften der Blütenblätter der Königin
Die Königin aller Zeiten, Kleopatra, deren Schönheit angeblich die Sonne überstrahlte, wurde nicht nur für ihr gutes Aussehen gefeiert, sondern auch für die Art und Weise, wie sie ihre Attraktivität erlangte. Kleopatra liebte unter anderem ein Milchbad mit Blütenblättern Rosen, was ihre Haut seidig und strahlend machte.
Rosenblätter sind reich an nützlichen Substanzen, darunter Vitamin B, C, Kalzium, Carotin, Pantothensäure, wohltuende Harze, Glykoside und Tannine.
Darüber hinaus enthält es eine große Menge Eisen, daher die blutbildenden Eigenschaften der Königin der Blumen. Darüber hinaus sind Rosenblätter kalorienarm: nur 5 Kalorien pro 100 g Rohstoff. Darüber hinaus ist es notwendig, eine Reihe nützlicher Eigenschaften für rosa Blütenblätter zu identifizieren:
- bakterizid – schädliche Mikroorganismen sterben bei Kontakt mit den Wirkstoffen von Rosen nach 5 Minuten Interaktion ab
- Antiseptikum
- Beruhigungsmittel
- Wundheilung
- Anthelminthikum
- tonisierend und stärkend
Verwendung von Rosenblättern in der Volksmedizin
Anwendung Blütenblätter. Rosenblätter werden in der Volksmedizin häufig verwendet. Ihre bakteriziden Eigenschaften finden Anwendung bei der Behandlung von Hautkrankheiten wie Akne, verschiedenen Ekzemen und sogar Psoriasis. Und eitrige Wunden und Verbrennungen heilen viel schneller, wenn Sie einfach frische Rosenblätter darauf auftragen.
Nun, wenn Sie trockene Rosenblätter und Honig im Verhältnis 1:1 mischen und die Mischung im Mund auflösen, können Sie Zahnfleischschmerzen lindern und es stärken. Sehr häufig werden Rosenblätter in der Aromatherapie verwendet. Das herrliche Rosenaroma ist das Ergebnis einer gelungenen natürlichen Kombination aus Nerol, Phenylethylalkohol und Geraniol. Verwendung von Rosenwasser. Sie können Rosenwasser aus Rosenblättern zubereiten: 10 g Blütenblätter mit einem Glas kochendem Wasser übergießen und abgedeckt stehen lassen.
Das tägliche Einreiben dieses Wassers kann Ihr Immunsystem stärken. Wenn Sie einen Besen in einem Badehaus mit Rosenwasser tränken und sanft dämpfen, bis angenehme Wärme entsteht, können Sie die Symptome von Osteochondrose, Gelenkschmerzen und Salzablagerungen deutlich lindern. Verwendung von Rosenöl. Öl aus Rosenblättern lindert bei innerer Anwendung Schlaflosigkeit, verbessert die Gehirnaktivität und hilft, Magenentzündungen zu lindern.
Menschen verwenden Rosenöl zur Behandlung von Zwölffingerdarmgeschwüren und Magengeschwüren und zur Linderung von Darmkoliken. Rosenöl hat eine abführende Wirkung. Es wird auch dazu beitragen, den Körper zu stärken Vitaminedarin enthalten.
Die äußerliche Anwendung von Rosenöl hilft bei der Wundheilung. Bei Ohrenschmerzen kann Öl eingeträufelt werden. Es lindert auch Zahnschmerzen.Besonders häufig wird Rosenöl in der Parfümerie verwendet. Fast alle hergestellten Parfüme enthalten es.
Verwendung beim Kochen
Zunächst wird aus Rosenblättern eine wunderbare Marmelade zubereitet, die ein helles Aroma, einen hellen Geschmack und eine gesunde Wirkung hat. Dies ist jedoch bei weitem nicht das einzige Gericht, das aus Rosenblättern hergestellt wird. Sie werden auch bei der Zubereitung vieler Desserts verwendet, zu Salaten und Snacks hinzugefügt und zum Dekorieren von Gebäck und Kuchen verwendet.
Dem Tee werden oft Rosenblätter zugesetzt, um ihm Aroma zu verleihen, den Geschmack zu verbessern und das Getränk mit wohltuenden Substanzen anzureichern. Eis aus Rosenblättern. Benötigte Zutaten: 200 ml fettreiche Sahne, die gleiche Menge Milch, Zucker 225 g, von 4 Rosen Blütenblätter, Eigelb 5 Stück.
Video über die Vorteile von Rosenblättern:
Zucker und Blütenblätter in einem Mixer mahlen. Sahne und Milch in einen Topf geben, die Hälfte der Blütenblätter mit Zucker dazugeben und bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Die restlichen Blütenblätter mit dem Eigelb vermischen und mit einem Mixer schlagen, bis eine helle Farbe entsteht. Sobald sich der Zucker aufgelöst hat, unter ständigem Rühren die Zucker-Eigelb-Mischung hinzufügen.
Dann wieder auf niedrige Hitze stellen und kochen, bis es eingedickt ist. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd, ohne mit dem Rühren aufzuhören. Noch ein paar Minuten rühren. Dann abkühlen lassen und in den Gefrierschrank stellen, dabei gelegentlich umrühren, um eine gleichmäßige Aushärtung zu gewährleisten.
Merkmale des Sammelns von Rosenblättern und Regeln für die Beschaffung von Rohstoffen
Am besten kauft man keine Rosenblätter, die für Lebensmittel und medizinische Zwecke verwendet werden, sondern bereitet sie selbst zu, da man nicht wissen kann, ob sie zum richtigen Zeitpunkt gesammelt wurden und ob alle Montageregeln eingehalten wurden. Rosenblätter werden am besten bei trockenem Wetter von gesunden Pflanzen gesammelt.
Die beste Tageszeit für die Montage ist der frühe Morgen, sobald der Tau die Blüten verlässt. Man muss sich beeilen, um es vor Mittag zu schaffen.Blütenblätter, die mittags gepflückt werden, verlieren 30 % ihres Öls. Das Trocknen der gesammelten Blütenblätter muss im Schatten, an einem gut belüfteten Ort oder vorzugsweise an der frischen Luft erfolgen.
Beim Trocknen verlieren die Blütenblätter bis zu 80 % ihres ursprünglichen Gewichts. Die Lagerung erfolgt am besten in dicht verschlossenen Gläsern. Viele Menschen lagern jedoch trockene Blütenblätter im Kühlschrank, um das Auftreten von Blütenblättern zu verhindern Schädlinge. Die Rose erwies sich also als ebenso nützliche wie schöne Pflanze. Und zu all den wohltuenden Eigenschaften der Königin der Blumen können Sie beim Betrachten ihrer Pracht ein wahres ästhetisches Vergnügen hinzufügen.
Kommentare
Nicht alle Rosenarten haben die gleichen Eigenschaften, d.h. Rosenöl wird aus zweihundert Rosenarten gewonnen, insgesamt sind es 7000. Besonders beliebt ist die Rosensorte Kazanlak. Aus den Blütenblättern dieser Rosen wird neben Butter auch die beste Marmelade hergestellt.
Ich habe eine Tinktur aus Rosenblättern hergestellt und damit die Gesichtshaut abgewischt; man kann sie auch bei Erkältungen einnehmen. Meine Großmutter machte immer Marmelade aus den Blütenblättern und spülte ihr Haar mit der Brühe aus.