Das richtige Pflanzen von Kirschen im Frühling ist der Schlüssel zu einer reichen Ernte

Kirschen

Kirsche ist ein wärmeliebender Südbaum. Daher sollte das Pflanzen von Kirschen im Frühjahr an einem sanften Hang auf der Südseite erfolgen, der Ort sollte von der Sonne gut beleuchtet sein und der Schatten anderer Bäume sollte nicht auf die Kirschen fallen. Wenn der Kirschbaum viel Licht und Wärme erhält, wird er innerhalb weniger Jahre eine reiche Ernte großer, süßer Beeren produzieren.

Kirschen pflanzen im Frühling – was Sie beachten müssen:

  1. Bei Temperaturen unter 0°C können Sie keine Kirschsämlinge pflanzen, selbst wenn Sie eine winterharte Sorte haben.
  2. Süßkirschen lieben gut durchlässigen Boden. Sandige Böden sind dafür nicht geeignet und Böden mit dichtem Grundwasser sind ebenfalls nicht geeignet; Staunässe in der Nähe ihres Wurzelsystems vertragen Kirschen nicht. Wenn auf Ihrem Grundstück kein geeigneter Platz vorhanden ist, können Sie einen kleinen Hügel anlegen und dort Kirschen pflanzen.
  3. Die Kirschgrube muss im Herbst vorbereitet und mit organischem Dünger gefüllt werden. Die Breite der Grube sollte etwa 1 m betragen, die Tiefe 70 cm, der Dünger 15 kg. Mischen Sie Düngemittel mit Erde.
  4. Kirschen werden im zeitigen Frühjahr in ein vorbereitetes Loch gepflanzt, bevor die Knospen anschwellen.
  5. Sollten die Wurzeln der Sämlinge während des Transports austrocknen, sollten diese für 8 Stunden in Wasser gelegt und erst dann in ein Loch gepflanzt werden.

Sie können mehrere Kirschsorten in der Nähe pflanzen, um den Bäumen eine Fremdbestäubung zu ermöglichen. Es ist auch eine gute Option, wenn im Garten Kirschen wachsen, deren Blütezeit mit der Blüte der Kirschen zusammenfällt.