Wie pflanzt man eine Walnuss?

Walnüsse sind seit der Antike eine beliebte Pflanze und wurden von Köchen, Ärzten und sogar Zauberern verwendet. Walnüsse wachsen in vielen Teilen der Welt, hauptsächlich in Ländern mit gemäßigtem und warmem Klima. Der Walnussbaum ist eine sehr attraktive, hohe Pflanze mit dichtem Laub und wird eine tolle Ergänzung für Ihren Garten sein. Im Schatten dieses Baumes können Sie an einem heißen Tag eine wunderbare Zeit verbringen und wenn die Pflanze Früchte zu tragen beginnt, können Sie das köstliche Nussmark genießen.
Viele Gärtner würden gerne Walnüsse auf ihrem Grundstück pflanzen, wissen aber nicht. Mittlerweile ist das Pflanzen und Wachsen dieses edlen Baumes keine allzu schwierige Aufgabe.
Inhalt:
Auswahl einer Landemethode
Der einfachste Weg Pflanzensamen oder kaufen Sie einen fertigen Sämling. Im letzteren Fall ist es jedoch schwierig vorherzusagen, welche Früchte der gewachsene Baum tragen wird und ob er sie überhaupt bringen wird. Es ist besser, Nüsse zum Anpflanzen selbst auszuwählen. Wenn es in der Nähe Ihres Standortes oder der Stadt, in der Sie leben, Walnussbäume gibt, dann zögern Sie nicht, diese Pflanzen als Samenspender zu wählen. Sie sind maximal an die Umweltbedingungen in Ihrer Region angepasst – Klima, Bodenzusammensetzung.
Es ist am besten, Nüsse zum Pflanzen im Hochherbst zu sammeln, wenn die Pflanze beginnt, aktiv Früchte zu tragen und reife Nüsse abzuwerfen.
Die Farbe der zum Anpflanzen geeigneten Nüsse ist grün mit einem leicht gelblichen Farbton. Die Form der Nüsse ist rund, ohne Dellen.Sie sollten keine zu harte oder im Gegenteil weiche Schale haben und die Schalenränder sollten eng aneinander anliegen (sonst klettern Ohrwürmer hinein). Es ist besser, frisch gefallene Nüsse einzusammeln oder die gewünschten Exemplare mit einem Stock niederzuschlagen.
Eine Nussfrucht pflanzen
Samenfrüchte müssen groß und reif sein. Ein Zeichen der Reife ist ein Riss im Perikarp (äußeres Perikarp) und dessen Ablösung von der Schale. Samenkeimung Sie halten nur ein Jahr, am besten pflanzt man sie im Herbst nach der Ernte. Die ausgewählten Nüsse werden von der Fruchtwand befreit, ein Loch bis zu einer Tiefe von 1 Meter gegraben und der Boden daraus mit Humus vermischt.
Es gibt zwei Meinungen darüber, ob man Nüsse von der Außenschale schälen oder sie in ihrer ursprünglichen Form belassen sollte.
Es wurde festgestellt, dass von der Fruchtwand geschälte Nüsse schneller keimen und eine etwas bessere Keimfähigkeit aufweisen.
Sie können die Nuss schälen, indem Sie mehrmals leicht mit einem Hammer darauf klopfen, um die äußere Schale teilweise zu lösen. Die Schläge müssen sehr vorsichtig ausgeführt werden, um die Innenhülle nicht zu beschädigen. Beim Schälen von Nüssen empfiehlt es sich, Haushaltshandschuhe aus Gummi zu tragen, da der Fruchthüllensaft dunkle Flecken auf den Händen hinterlässt, die sich nur schwer entfernen lassen. Legen Sie die geschälten Nüsse in einen Eimer mit Wasser und sehen Sie, welche schwimmen und welche sinken. Ertrunkene Nüsse eignen sich besser zum Anpflanzen, da sie einen festen Kern haben und die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass sie gut sprießen.
Dafür, damit die Nuss keimt, muss es einen Schichtungsprozess durchlaufen (Schichtung, Kälteeinwirkung). Dazu muss die Nuss für einen Zeitraum von 90 bis 120 Tagen einer Temperatur von 1 bis 5 Grad Celsius ausgesetzt werden.Sie können die Nuss natürlich bis zum Frühjahr in den Kühlschrank stellen, besser ist es jedoch, diesen Vorgang Mutter Natur selbst zu überlassen und die Nuss im Herbst zu pflanzen.
Eine der Regeln für das Pflanzen von Samen lautet, dass Sie den Samen nicht tiefer als die Länge des Samens selbst eingraben sollten.
Aber bei unseren Wetterbedingungen, wenn die Lufttemperatur im Winter -30 °C erreicht, sollten Sie die Nuss in einer größeren Tiefe platzieren, wo die Temperatur optimal ist. Wir pflanzen die Nüsse nur bis zu einer Tiefe von 15-20 cm. Sie sollten mit der Naht nach oben in Quadraten oder Dreiecken mit einer Seitenlänge von 20-25 cm abgelegt werden. Der stärkste der gewachsenen Sämlinge bleibt übrig.
Einen Sämling pflanzen
So pflanzen Sie eine Walnuss Sämling? Dies geschieht am besten im Frühjahr, im Alter von zwei Jahren. Sie sollten einen Sämling wählen, dessen Stammdicke mindestens 1 cm im Abstand von 5 cm vom Wurzelkragen beträgt. Die Höhe des Sämlings ist nicht besonders wichtig. Sie müssen einen jungen Baum sehr vorsichtig ausgraben, um die Seitenwurzeln nicht zu beschädigen, und die vertikale Wurzel wird um etwa 2/3 beschnitten, der Schnitt wird mit Lehm bedeckt. Der Wurzelkragen sollte 3-4 cm höher als der Boden sein. Das Loch wird aufgefüllt, der Boden verdichtet und überschüssige Äste entfernt.
Kaufen Sie am besten einen bereits zum Pflanzen vorbereiteten Sämling mit einem sogenannten konservierten Wurzelsystem, das das Pflanzen auch während der Trockenzeit ermöglicht. Der Wurzelbehälter enthält bereits die notwendigen Düngemittel, damit die junge Nuss sofort mit dem Wachstum beginnen kann. Solche Sämlinge wurzeln besser und haben bessere Chancen, einen schönen, gesunden Baum zu bekommen.
Nüsse wachsen und gewinnen langsam an Stärke. Nussbaum erfordert die entsprechende Pflege und Aufmerksamkeit von Ihrer Seite, insbesondere wenn die Pflanze unter ungewöhnlichen klimatischen Bedingungen wächst.Seien Sie auch geduldig. Bevor die Pflanze Früchte trägt, muss noch einiges dafür getan werden.
Kommentare
Großartiger Artikel! Sehr nützlicher Artikel, ebenso wie die bereitgestellten Tipps. Vielen Dank an den Autor für die Informationen!!
A Stecklinge Ist es möglich, eine Nuss zu vermehren (wenn man einen Steckling bekommen kann)?
Rjasan. Bitte geben Sie in den Kommentaren den Ort an, an dem Sie Walnüsse anbauen, damit Sie die klimatischen Bedingungen vergleichen können. Im Herbst 2009 brachten sie mir mehrere Nüsse, 3 wurden Ende September gesät und 3 wurden gesät. Im Frühjahr habe ich sie ab Ende März in nassem Sand gehalten und bis Ende April (ich weiß es nicht mehr genau) sind sie alle gekeimt. Ich habe 3 Sämlinge behalten, von denen einer ständig gefroren ist (im Sommer 12, Mitte Juni, brach er aufgrund starker Winde, aber im Laufe des Sommers wuchs ein neuer Spross und überwinterte normal). Ich habe immer wieder Seitenzweige entfernt. Jetzt sind alle 220 cm groß. Ich habe es mit einem Zweig einer fruchttragenden Nuss aus unserer Gegend gepfropft, aber es stellte sich heraus, dass die Transplantate in der Mitte eine große Lücke hatten und etwas gefroren waren. Es ist nicht bekannt, wie sie Wurzeln schlagen werden. Schreiben Sie über Ihre Erfahrungen und haben Sie keine Angst, es zu wagen. PS: Die Nüsse wurden aus Adygea mitgebracht, aber ich habe weiter oben in den Bergen nach ihnen gefragt, da sie frostbeständiger waren.
Cooler Artikel! Ukraine, Region Nikoaevskaya, Dorf Novogregorievka. Diesen Herbst habe ich 30 veredelte „Bukovinsky 2“ und „Prikarpatsky“ gepflanzt. Aber sie sind sehr teuer und ich habe beschlossen, den Rest des Grundstücks mit Setzlingen meiner eigenen Pflanzung zu bepflanzen.
Ich bin sehr überrascht, dass man Walnüsse selbst im Garten pflanzen kann. Ich habe keinen der Sommerbewohner meiner Freunde gesehen, wahrscheinlich sind unser Boden und unser Klima ungeeignet. Aber es ist so verlockend, im Alter Nüsse zu essen!
Mein Freund und ich versuchen schon seit langem, auf unseren Parzellen Walnüsse anzubauen.Ich weiß viel über ihre gesundheitlichen Vorteile und deshalb möchte ich einen solchen Baum haben. Wir haben drei Setzlinge gepflanzt und leider haben sie keine Wurzeln geschlagen. Ich glaube, sie sind gefroren. Wir leben in Weißrussland.
Wir versuchen auch schon seit längerem, aus unserer Frucht eine Walnuss zu „verpflanzen“, aber irgendwie klappt es nicht. Wir nehmen die Samen von Freunden, sie haben sehr leckere und volle Nüsse. Ich hoffe, dass dieses Jahr alles klappt.
Wir versuchen auch schon seit längerem, aus unserer Frucht eine Walnuss zu „verpflanzen“, aber irgendwie klappt es nicht. Wir nehmen die Samen von Freunden, sie haben sehr leckere und volle Nüsse. Ich hoffe, dass dieses Jahr alles klappt.
Ich erinnere mich, dass ich als Kind in Kirgisistan zum ersten Mal gesehen habe, wie eine Walnuss wächst; es ist so ungewöhnlich, von einem Baum keinen Apfel oder eine Frucht zu pflücken, sondern eine Nuss! Ich träume immer noch davon, so ein Exemplar in meiner Datscha anzubauen! Aber in Sibirien wird es wahrscheinlich keine Wurzeln schlagen.