Gartenvergissmeinnicht: bescheidene Schönheit

Vergissmeinnicht ist eine Pflanze der Familie Borachnikov. Heute gibt es etwa 50 Arten dieser wunderschönen Pflanze in freier Wildbahn. Um auf Ihrer Website ein wunderschönes Vergissmeinnicht zu treffen, müssen Sie sich um die richtige Kultivierung und Pflege dieser wunderbaren Blume kümmern.
Inhalt:
- Beschreibung der Pflanze
- Wie pflegt man Vergissmeinnicht im eigenen Garten?
- Schädlinge von Vergissmeinnicht
Beschreibung der Pflanze
Gartenvergissmeinnicht hat das normalerweise blaue Farbe mit einem wunderschönen gelben Auge. Manchmal kann das Auge weiß oder rosa sein. Die Blumen werden in einem Strauß gesammelt. Die Blüte erfolgt innerhalb von 3-4 Wochen. Wenn es kühl ist, kann der Vorgang länger dauern. Frühlingsfröste, wenn sie nicht stark sind, werden von Vergissmeinnicht sehr gut vertragen.
Vergissmeinnicht in der Landschaftsgestaltung
Trotz der Bescheidenheit dieser Pflanze wird das Gartenvergissmeinnicht häufig von Landschaftsarchitekten verwendet. Oftmals befindet es sich in sogenannten Lichtungen auf dem Rasen. Außerdem wird es häufig in dichter Vegetation verwendet, um das Farbschema zu diversifizieren. Schließlich wächst das Vergissmeinnicht gut im dichten Gras.
Neuerdings findet man auf Privatgrundstücken maurische Rasenflächen. Ohne den Einsatz von Vergissmeinnicht kann ein solcher Rasen praktisch nicht existieren. Die Komposition verliert ihr unübertroffenes Aussehen völlig. Die Verzierung von Bordüren spielt bei Vergissmeinnicht eine wichtige Rolle. Entlang der Wege stehen häufig Vergissmeinnicht mit Frühlingszwiebelpflanzen.
Was die Frühlingslandschaftsgestaltung mit Vergissmeinnicht angeht, ist es am besten, sie mit Tulpen oder Narzissen zu verwenden.
Wie pflegt man Vergissmeinnicht im eigenen Garten?
Damit das Garten-Vergissmeinnicht das Auge erfreut und ein einzigartiges Landschaftsdesign schafft, müssen Sie darauf achten richtige Pflege beim Wachsen.
Grundlegende Momente:
- Standort. Das Garten-Vergissmeinnicht wächst sowohl im Schatten als auch an der Oberfläche, wo ständig die Sonne scheint, gut. Wo jedoch Schatten ist, blühen Vergissmeinnicht länger. An einem schattigen Ort nehmen die Blüten einen leuchtend blauen Farbton an.
- Erde. Das bescheidene Vergissmeinnicht wächst glücklich in feuchter Erde. Es erfordert keinen zu nährstoffreichen Boden, aber das Vergissmeinnicht möchte nicht auf Sand mit schlechten Indikatoren stehen.
- Feuchtigkeitsmenge. Die Pflanze benötigt praktisch keine Bewässerung, insbesondere wenn sie an einem dunklen Ort wachsen soll. Am Ende des Frühlings benötigt es ausreichend Feuchtigkeit im Boden. Es ist jedoch notwendig, die Vergissmeinnicht-Pflanze zu überwachen. Wenn auffällige stumpfe Blätter sichtbar sind, muss sie in diesem Fall gegossen werden.
- Winterzeit. Vergissmeinnicht hat keine Angst, den Winter zu verbringen. Darüber hinaus hat sie in einer Zone mit mildem Klima vor nichts Angst. Im Allgemeinen sind keine besonderen Vereinbarungen erforderlich.
- Reproduktion. Auch in Sachen Fortpflanzung ist das Gartenvergissmeinnicht unprätentiös. Es ist nicht nötig, jedes Jahr Vergissmeinnicht zu säen, zumal sie sich durch Samen vermehren. Mit der Selbstaussaatmethode erledigt die Pflanze alles selbst.
Wie sät man Vergissmeinnicht?
Wenn es auf der Website kein Vergissmeinnicht gibt, Sie aber wirklich möchten, dass es das Auge erfreut, müssen Sie Samen kaufen und im Juli mit der Aussaat beginnen. Darüber hinaus ist es notwendig, spezielle Betten vorzubereiten.Um den Boden vorzubereiten, müssen Sie ihn mehrmals umgraben und düngen. Insbesondere ist es notwendig, Torf hinzuzufügen und den Boden anschließend etwas zu verdichten. Nachdem die Samen gesät sind, müssen Sie den Boden etwas mit Sand bestreuen.
Als nächstes müssen Sie ständig dafür sorgen, dass der Boden leicht feucht ist. In etwa 3 Wochen können Sie warten neue Sonnenaufgänge. Im ersten Winter ist es notwendig, junge Vergissmeinnicht zu mulchen. Bei dieser Methode wird der Boden mit Torfsplittern oder Blättern bedeckt.
Schädlinge von Vergissmeinnicht
Trotz der Unprätentiösität der Pflanze und der Tatsache, dass die Menschen sie wirklich mögen, mögen verschiedene Schädlinge sie, was zum Auftreten von Krankheiten führt.
Die Hauptkrankheit der Pflanze kann Wurzel- und Graufäule sein. Außerdem kann an der Pflanze Falscher Mehltau auftreten. Blattläuse kommen auch an Vergissmeinnicht nicht vorbei und verschiedene Arten können ihnen schaden. Auch Folgendes kann dem Vergissmeinnicht im Garten schaden:
- Kreuzblütler-Erdflohkäfer
- Schnecken verschiedener Art
- Schaufeln
Allerdings um das Auftreten zu verhindern Wurzelfäule, können vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden. Insbesondere können Sie das Medikament „Hom“ verwenden. Es müssen pro 10 Liter normales Wasser 40 Gramm des Arzneimittels verwendet werden. Der Verbrauch beträgt 2 Liter Fertiglösung pro 10 qm. Die Lösung muss 10 Tage nach der Keimung verwendet werden. Es werden auch Anti-Tau-Mittel (pulverförmige Mittel) verwendet. Das kann sein:
- Topas
- Funke
- Punktzahl
Es ist sehr wichtig, das Auftreten von Schädlingen an der Pflanze rechtzeitig zu verhindern, damit das Vergissmeinnicht später dem Auge gefällt.
Video über die Herstellung eines Straußes aus Vergissmeinnicht, Veilchen und Kletten:
Interessante Informationen zum Gemüsegarten