Traubenbevorzugung: Merkmale der Sorte und des Anbaus

Traube
Dank Krainov wurde durch Selektion eine neue Rebsorte entwickelt, die den Namen Favour erhielt. Dies geschah durch Kreuzung von Kishmish radiata und einer Sorte namens Talisman. Es ist erwähnenswert, dass die Trauben recht groß sind und zwischen 600 und eineinhalb Kilogramm wiegen können. Die Trauben haben eine konische Form und eine mittlere Dichte.
Inhalt:

Artenmerkmale von Trauben

Die Beeren sind ziemlich groß; das größte gemessene Gewicht erreichte 18 Gramm. Die Beere hat einen sehr raffinierten und harmonischen Geschmack, das Fruchtfleisch ist von mittlerer Dichte. Im Aussehen sind sie oval oder leicht länglich. Bei Vollreife nehmen sie eine dunkelrote Farbe an, bei unvollständiger Reifung entsteht ein roter Farbton.
Die optimale Belastung des Busches, die ihm nicht schadet, beträgt 30 Augen. Eine ziemlich frostbeständige Sorte, die Temperaturen bis -23 °C verträgt. Außerdem müssen die Büsche beschnitten werden. Dieser Moment beeinflusst die Qualität und Quantität der erzielten Ernte. Der Beerenertrag ist hoch – er ist stabil und fruchtbar.
Gefallen sehr Krankheitsresistent, seine Indikatoren liegen auf einem hohen Niveau und erreichen Werte von 3,0. Vergessen Sie nicht, jedes Jahr eine vorbeugende Wartung der Trauben durchzuführen, um das Verschwinden der Kletterbüsche zu verhindern.Diese Sorte ist eine sehr würdige Form von Tafeltrauben, die nicht nur das Anwesen schmücken, sondern auch die Möglichkeit bieten, eine gesunde Delikatesse zu probieren.

Schutz der Favour-Trauben vor Schädlingen und Krankheiten

Traube

Trauben sind häufig zahlreichen viralen und bakteriellen Schädlingen, Viren und Parasiten ausgesetzt. Und was wichtig ist: Trauben können das nicht nur Ertrag reduzieren um 50 % oder sogar einen völligen Abgrund. Jedes Jahr ist eine Vorbeugung erforderlich, um die Pflanze vor diesen unangenehmen Begleitern ihrer Entwicklung zu schützen.
Um die Ernte zu schonen und die Trauben selbst nicht zu schädigen, werden zahlreiche agrotechnische und chemische Maßnahmen durchgeführt. Versuchen Sie, möglichst wenig Gifte zu verwenden, da dies den Geschmack leicht beeinträchtigt und die Trauben zu einem geringen Teil giftig sind. Und alle Traubenkrankheiten können in zwei Arten unterteilt werden: ansteckende und nicht ansteckende.
Die häufigsten Infektionskrankheiten sind die folgenden:
  1. Weiß- und Graufäule. Anhand des Namens können Sie erkennen, dass das erste Anzeichen das Vorhandensein von Schwarz- oder Graufäule auf den grünen Blättern ist. Dies ist eine ziemlich heimtückische und gefährliche Krankheit; sie kann sogar die Pfropfstelle befallen, was zum Absterben der Pflanze führt.
  2. Anthracnose. Wirkt sich auf Blätter, Triebe und Weinbeeren aus. An der Stelle der Läsion erscheinen braune Flecken. Dies ist ein Zeichen für abgestorbenes Gewebe.
  3. Oidium. Erreger des Echten Mehltaus. Das erste Anzeichen ist das langsame Wachstum einiger Beeren und das völlige Ausbleiben der Krankheit.
  4. Mehltau. Es handelt sich um eine der häufigsten Krankheiten. Es betrifft alle grünen Organe der Pflanze. Das erste Anzeichen ist das Auftreten eines leicht öligen Flecks.
Wenn Sie die Anzeichen dieser Krankheiten frühzeitig erkennen und rechtzeitig vorbeugen (vor allem die Behandlung mit Fungiziden wirkt sich positiv aus), wird die Krankheit zurückgehen und der Gärtner kann einen hohen Ertrag erzielen.

Traubenvermehrung

Favorisieren

Es gibt zwei Hauptmethoden zur Vermehrung von Trauben:
Die vegetative Vermehrung sorgt für einen guten Ertrag und eine schnelle Etablierung. Sexuell, hauptsächlich zur Züchtung neuer Rebsorten verwendet. Durch die vegetative Vermehrung können Sie alle mütterlichen Eigenschaften wegnehmen und auf Ihre eigene Entwicklung und Ihr eigenes Wachstum übertragen. Diese Vermehrung erfolgt über den Mutterstamm des Strauches. In der Regel werden Stängelstecklinge verwendet. Es müssen ein paar Knospen drauf sein.
Vor dem Pflanzen muss der Zustand nach einem langen Winterschlaf überprüft werden.
Dazu benötigen Sie:
  1. Überprüfen Sie den Zustand der Rinde. Es sollte braun oder braun sein. Keine Schäden, Schimmel oder irgendeine Art von Krankheit.
  2. Überprüfen Sie die Lebensfähigkeit des Schnitts. Dazu müssen Sie es der Länge nach in einem leicht schrägen Winkel schneiden. Ein gutes Zeichen wäre das Vorhandensein von Grüntönen.
  3. Auch die Niere muss lebensfähig sein. Schneiden Sie es auf und prüfen Sie den Zustand. Die grüne Farbe ist ein Indikator für die Lebensfähigkeit der Pflanze.
Passende Stecklinge müssen mehrere Stunden in Kaliumpermanganat eingeweicht werden. Dann stellen Sie Ihren Wasserhaushalt wieder her. Legen Sie dazu die Stecklinge in Wasser und geben Sie ihnen Gelegenheit zum Trinken. Aktualisieren Sie nach Durchführung dieser Verfahren den unteren Schnitt des Schnitts. Durch dieses Verfahren kann die Pflanze Nährstoffe gut aufnehmen.
Wenn die Verfahren erfolgreich abgeschlossen wurden, ist der Steckling zum Pflanzen bereit.Verwenden Sie dazu einen normalen Plastikbecher. Legen Sie zusätzlich zum Boden Flusssand auf den Boden des Glases. Dadurch entsteht ein Polster und an dieser Stelle wird der Steckling gepflanzt. Auch die entstandenen Hohlräume müssen mit Flusssand gefüllt werden. Vergessen Sie nicht, die Pflanze gut zu pflegen, zu gießen und zu füttern.
Favour-Trauben sind eine wunderbare Sorte mit einem erstaunlichen Geschmack. Wie sich herausstellte, ist er bei der Pflege nicht sehr wählerisch, obwohl er eine Reihe vorbeugender Maßnahmen gegen einige Traubenkrankheiten benötigt.
Sehen Sie sich das Video an, um zu sehen, welche Ernte die Sorte Favour bringt:
TraubeFavorisieren

Kommentare

Guten Tag, sagen Sie mir bitte, wie man diese Rebsorte am besten beschneidet, damit sie maximale Früchte trägt? Und welche Düngemittel eignen sich am besten für diese Sorte?