Kirsch-Iput – ausgezeichnete Winterhärte und stabiler Ertrag

Reife Kirschen Iput

Diese Sorte ist ideal für den Anbau in Zentralrussland. Der Baum hat eine breite, pyramidenförmige Kronenform. Die Blätter sind groß, dunkelgrün, länglich-eiförmig. Der Blütenstand besteht aus 3-4 weißen Blüten. Die Früchte bilden sich an Straußzweigen. Das durchschnittliche Fruchtgewicht beträgt 5,3 Gramm. Die Farbe ist dunkelrot und nähert sich im reifen Zustand Schwarz an.

Vorteile von Iput-Kirschen:

  • regelmäßiger Ertrag;
  • dichtes Fruchtfleisch;
  • frühe Reifung;
  • Resistenz gegen Pilzkrankheiten;
  • hohe Winterhärte.

Kirschfrüchte sind nicht nur für ihren hervorragenden Geschmack bekannt, sondern auch für ihre gesunde, abwechslungsreiche Zusammensetzung, zu der Zucker (Glukose, Fruktose), Jod, Eisen, Kalzium, Magnesium, Kalium, Pektin, Anthocyane, Vitamine A, C, B1, B2, PP. E sowie einige andere wertvolle Elemente. Dies bietet erhebliche Vorteile bei Anämie, Bluthochdruck und auch bei der Verbesserung von Stoffwechselprozessen.

Iput-Kirschen werden frisch oder verarbeitet verwendet – daraus werden Säfte, Kompotte, Wein, Konfitüren und Marmeladen hergestellt.