Gouverneur, Mönch und Korallenbegonie

Die Vielfalt an Formen, Sorten und Hybriden hat Begonien zur wahren Königin der Zimmer- und Gartenblumenzucht gemacht. Die Pracht und Schönheit der Blüte wird die Herzen von Blumenliebhabern für immer in ihren Bann ziehen. Bewundernswert ist auch die Korallenbegonie.
Inhalt:
- Entdeckungsgeschichte, Beschreibung der Art
- Begonienkoralle in der Indoor-Blumenzucht
- Fortpflanzung und Pflanzung
Entdeckungsgeschichte, Beschreibung der Art
Ende des 17. Jahrhunderts rüstete der Gouverneur der Insel Haiti, Michel Begon, eine Expedition zur Erkundung der Antillen aus. Zu ihr gehörte der Mönch und Botaniker Charles Plumier. Während der Expedition sammelte der Wissenschaftler mehrere Pflanzenarten, die vor ihm noch nicht bekannt waren. In dem Buch „Description of Plants of America with Drawings“ wurde zu Ehren von M. Begon eine neue Gattung unter dem Namen Begonia aufgenommen. Später wurden Vertreter der Gattung Begoniev in Indien, Afrika, Asien und Südamerika gefunden.
Und die Leute begannen, die Pflanze „Napoleons Ohr“ zu nennen – wegen ihrer asymmetrischen Blätter, die in ihrer Form an Ohren erinnern.
Begonie gibt es in vielen Sorten. Bekannte jährliche und mehrjährige krautige Formen. Halbstrauch- und Straucharten bilden hier keine Ausnahme. Die Blätter von Begonien sind asymmetrisch, groß und weisen eine Vielzahl bunter Muster auf. Es gibt Arten mit violetten und silbernen Blättern.
Die Blüte ist reichlich, die Blüten gibt es in verschiedenen Farben. An Schönheit können Begonien mit der Königin der Blumen – der Rose – konkurrieren. Und dank der dekorativen Blätter bleiben sie auch nach der Blüte noch attraktiv.
Lange Zeit blieb sie eine exotische Blume in botanischen Gärten.Doch nach der Entdeckung Ende des 19. Jahrhunderts:
- Königliche Begonien
- Veitch-Begonien
- Bolivianische Begonie
- Pierce-Begonien
Die Arbeiten zur Züchtung von Sorten und Hybriden für den Innen- und Gartenanbau begannen. Mittlerweile sind mehr als tausend Sorten und Hybriden dieser Pflanze bekannt.
Sie wachsen in Gärten einjährige Begonien, und die Anzahl der Zimmerbegonien kann nicht aufgeführt werden.
Begonienkoralle in der Indoor-Blumenzucht
Unter vielen Begonien lockt die Koralle vor allem Liebhaber von Zimmerblumen an:
- Wachstumsrate
- ganzjährige Blüte
- großer Zierstrauch
Die Stämme der Korallenbegonie sind gerade, hoch und werden bis zu 1 m hoch. Mit zunehmendem Alter benötigen sie Unterstützung. Die Blätter sind asymmetrisch, an der Basis eiförmig, verjüngen sich zur Spitze hin, mit gezackten Rändern, bis zu 16 - 17 cm lang, die Blattoberseite ist dunkelgrün, mit einem bunten Muster aus hellen Flecken und Strichen. Die Unterseite ist rot gefärbt. Auch wenn keine Blumen vorhanden sind, sind die Sträucher sehr attraktiv und sehen toll aus.
Bei gutem Sonnenlicht Begonienkoralle bereit, fast ohne Unterbrechung zu blühen. Die Blüten sind zartrosa, korallenrot, von Lachstönen bis hin zu Hellrot. In herabhängenden Quasten gesammelt.
Korallenbegonie fühlt sich sowohl auf einer sonnigen Fensterbank als auch tief in der Wohnung wohl: auf einem Tisch oder einem speziellen Ständer. An Südfenstern ist eine Beschattung erforderlich. Im Sommer können sie auf Loggien, Balkonen und Terrassen aufgestellt werden. Dank seiner üppigen, großen Büsche eignet es sich sowohl für Wohnräume als auch für Büros.
In Pflege Begonie ist einfach und unprätentiös. Im Sommer wird häufiger und reichlicher gegossen als im Winter.In trockenen Räumen mit Heizgeräten wirkt sich das regelmäßige Besprühen der Blätter mit Wasser positiv auf den Zustand der Korallenbegonie aus. Mindestens drei- bis viermal im Jahr muss die Pflanze mit Flüssigdünger gefüttert werden.
Der Nachteil besteht darin, dass hohe, ausgewachsene Sträucher mit zunehmendem Alter ihre unteren Blätter verlieren. Um dies so lange wie möglich zu vermeiden, müssen die Spitzen der Stängel regelmäßig eingeklemmt werden, damit die Stängel in die Breite wachsen und das gesamte Topfvolumen ausfüllen. Wenn die Pflanzen ihre Blätter verloren haben und unansehnlich aussehen, kann ein Anti-Aging-Schnitt durchgeführt werden.
Fortpflanzung und Pflanzung
Wie viele Begonien vermehrt sich auch die Korallenbegonie:
- Stecklinge
- Samen
- den Busch teilen
Zu Hause ist es am bequemsten, einen nicht blühenden Trieb von der Mutterpflanze zu trennen, indem man ihn mit einem scharfen Messer abschneidet. Zum Auftauchen in feuchten Torfboden legen.
Nach Aussehen der WurzelnBereiten Sie den Boden zu gleichen Teilen aus Rasenerde, Sand oder Lauberde vor oder kaufen Sie fertige Begonienerde. Nehmen Sie angesichts des schnellen Wachstums einen mittelgroßen Topf, der breit genug ist. Platzieren Sie eine grobe Drainage am Boden des Behälters und füllen Sie ihn mit Erde. Machen Sie eine Vertiefung in der Mitte des Topfes. Platzieren Sie den Steckling mit geraden oder leicht geneigten Wurzeln, bedecken Sie ihn mit Erde und verdichten Sie ihn rund um den Steckling leicht.
Wenn Korallenbegonien zu viel gegossen werden oder bei Temperaturen unter 15-16 Grad wachsen, können sie von folgenden Krankheiten befallen werden: Echter Mehltau, Graufäule. Untersuchen Sie die Pflanzen sorgfältig und entfernen Sie alle befallenen oberirdischen Pflanzenteile. Besprühen Sie die Pflanze mit den fungiziden Präparaten „Vectra“, „Topaz“. Sorgen Sie für die richtigen Bewässerungs- und Temperaturbedingungen.
Um eine gesunde Pflanze zu züchten, kaufen Sie Korallenbegonien in spezialisierten Blumengeschäften, viele davon verkaufen sie auch über das Internet. Eine richtig ausgewählte und gepflanzte Blume wird das Auge erfreuen und dem Innenraum Persönlichkeit verleihen.
Bewundern Sie die Schönheit der blühenden Korallenbegonie im Video:
Interessante Informationen zum Gemüsegarten