Himbeeren pflanzen und pflegen: Feinheiten und Nuancen

Himbeeren
Himbeeren erfreuen uns Anfang Juli und einige Sorten im Oktober oder November mit ihrem angenehmen Geschmack und zarten Duft. Diese Beere hat viele wohltuende Eigenschaften und Eigenschaften. Bei Gärtnern erfreut sich die remontante Himbeersorte besonderer Beliebtheit. Auch bei niedrigen Temperaturen können Sie Beeren pflücken. Der Anbau von Himbeeren ist nicht schwierig. Um zu bekommen gute Ernte, Sie sollten einige Nuancen kennen.
Inhalt:

So bereiten Sie den Boden für Himbeeren vor

Der Himbeerstrauch wurzelt gut in fruchtbaren Böden mit ausreichend Feuchtigkeit. Mangelnde Feuchtigkeit führt zu einer schlechten Ernte. Daher sollten günstige Bedingungen für die Entwicklung von Himbeeren geschaffen werden. Der Bereich, in dem die Himbeeren gepflanzt werden, muss gejätet und von Unkraut befreit werden.
Auf torfigen Böden werden beim Pflanzen Ton und Mist hinzugefügt, um die Aktivität von torfabbauenden Mikroorganismen zu steigern. An niedrigen Standorten können Himbeersträucher durch Frost geschädigt werden, weshalb der Anbau frühblühender Sorten nicht zu empfehlen ist.
Himbeeren werden über die gesamte Länge und Breite der Reihe gepflanzt. Zu diesem Zweck machen sie Pässe mit einer Breite von bis zu 60 cm und graben Gräben mit einer Tiefe von bis zu 40 cm. Wenn der Standort soddy-podsolische Böden hat, wird die Tiefe normalisiert. Als nächstes mischen Sie die oberste Bodenschicht mit Mineraldüngern: Ammoniumnitrat, Superphosphat, Kaliumsalz usw.Düngemittel werden normalerweise mit der Erde vermischt, die zum Füllen der Löcher verwendet wird.
Himbeeren wachsen meist entlang des Zauns auf der Südseite. Es wird nicht empfohlen, Himbeeren in der Nähe von Kartoffeln, Tomaten und Erdbeeren anzupflanzen. Landeplatz und wachsende Himbeeren, sollte gut beleuchtet sein.

Merkmale des Anpflanzens von Himbeeren

Das Pflanzenmaterial wird im Herbst geerntet. Die Dicke des Wurzelkragens von Sämlingen sollte mindestens 8-10 mm betragen. Das Wurzelsystem sollte eine Länge von 15 cm erreichen und keine offensichtlichen Anzeichen einer Krankheit aufweisen.
Himbeeren sollten Ende September oder Anfang Oktober gepflanzt werden. Es ist wichtig, zu pflanzen, bevor der Boden gefriert, damit die Wurzeln Wurzeln schlagen und eine gute Ernte bringen. Manche Gärtner tun dies im zeitigen Frühjahr, wenn die Knospen noch nicht gekeimt sind.
Himbeeren werden auf zwei Arten angebaut: Streifen und Busch. Im ersten Fall graben sie einen Graben und im zweiten Fall pflanzen sie sie in Löcher.
Der Abstand zwischen den Reihen sollte etwa 125 cm und zwischen den Pflanzen etwa 50 cm betragen.
Wie der Boden, Sämlinge erfordern auch eine Vorbereitung zum Pflanzen. Überschüssige Triebe müssen abgeschnitten werden und nur einer übrig bleiben. Seine Höhe sollte 20 cm nicht überschreiten.
Bevor die Pflanze in das Loch abgesenkt wird, müssen ihre Wurzeln in einer Königskerzen-Nährlösung oder in Erdbrei angefeuchtet werden. Dies geschieht, um ein Austrocknen der Wurzeln des Pflanzmaterials zu verhindern. Sollten die Wurzeln während der Lagerung etwas austrocknen, müssen Sie sie vor dem Pflanzen 10 Stunden lang in Wasser legen.
Viele Gärtner machen beim Pflanzen von Büschen einen Fehler. Sie können keine Setzlinge auf den Boden des Grabens legen und sie dann mit Erde bedecken. Dadurch können die Sämlinge und der Strauch keine Wurzeln schlagen.
Die ordnungsgemäße Pflanzung der Setzlinge sollte nach folgendem Schema erfolgen: Humus, Kalidünger und Superphosphat in das gegrabene Loch geben und mit Erde vermischen.
Es ist wichtig, dass die Wurzeln nicht mit Mineraldüngern in Berührung kommen. Als nächstes werden die Sämlinge entsprechend dem Wachstum des Busches in ein Loch gelegt. Anschließend wird das Loch mit Erde bedeckt und gut verdichtet. Anschließend werden die gepflanzten Büsche bewässert. Ein Busch benötigt einen Eimer Wasser. Nachdem das Wasser absorbiert ist, unter den Himbeersträuchern Sie können Kiefernblätter, Humus, Torf, abgefallenes Laub usw. hinzufügen.
Bei der Anpflanzung von Herbsthimbeersorten ist eine Hügelung erforderlich. Bedecken Sie dazu den unteren Teil des Stängels 10 cm mit Erde. Dann ragen die Wurzeln nicht aus dem Boden und die Knospen am Boden bleiben intakt. Wenn Sie gemäß den Empfehlungen pflanzen, beginnen Himbeeren innerhalb eines Jahres Früchte zu tragen.

Regeln für die Pflege von Himbeeren

Damit sich Himbeeren gut entwickeln und eine reiche Ernte bringen, benötigen sie ausreichend Nährstoffe und Feuchtigkeit. Es wird empfohlen, den Boden jedes Jahr mit Düngemitteln aufzufüllen und gegebenenfalls ein Tropfbewässerungssystem zu verwenden.
Im Frühjahr sollte der Boden im Himbeerfeld gelockert werden. Im Sommer muss der Boden wiederholt gelockert und gejätet werden. Die Bearbeitung des Bodens richtet sich nach der Anzahl der Unkräuter und dem Auftreten einer harten Kruste.
Der Standort muss nicht nur in der Sommersaison, sondern auch im Winter überwacht werden. Vor Beginn des Winters sollte der Boden zwischen den Reihen bis zu einer Tiefe von 15 cm und die Reihe selbst bis zu einer Tiefe von 10 cm umgegraben werden. Anschließend wird Holzasche hinzugefügt. Es empfiehlt sich, das Graben mit einer Heugabel durchzuführen, um die Hauptwurzeln nicht zu beschädigen.
Der Boden ist für den Winter mit bis zu 12 cm dickem Humus bedeckt einige Himbeersorten bücken, d.h. Sie neigen die Büsche zueinander und binden sie fest. Sie können die Oberseite mit Blättern oder Fichtenzweigen bedecken. Dies geschieht, damit starke Fröste die Triebe nicht beschädigen.
Himbeersträucher sind ziemlich hoch und brauchen daher beim Wachsen Unterstützung. Mit Hilfe einer Spalierstütze können Sie die Beleuchtung von Himbeeren verbessern und die Bodenbearbeitung und -pflege erleichtern. Die Stützung erfolgt wie folgt: Platzieren Sie 2 Pfähle auf beiden Seiten des Grabens und ziehen Sie am Draht. Sie können Polyethylenschnur und dicke Angelschnur verwenden.
Bei heißem Wetter müssen Himbeeren großzügig gegossen werden, damit die Triebe nicht austrocknen.
Gießen Sie den Himbeerstrauch vor der Blüte und Reifung der Beeren. Reichliches Gießen, insbesondere bei heißem Wetter, hilft, den Ertrag zu steigern und die Fruchtgröße zu erhöhen.
Himbeeren benötigen dringend Nährstoffe. Düngen Sie sie daher unbedingt im ersten Jahr nach der Pflanzung. Hierzu wird üblicherweise eine Lösung aus Königskerze oder Vogelkot verwendet.
Anschließend erfolgt die Düngung zweimal im Jahr – im Juli und August.
Es ist notwendig, die Triebe der Himbeere zu überwachen und sie gegebenenfalls zu einer entwickelten Knospe zu kürzen. Wenn gefrorene, schwache, dünne Triebe vorhanden sind, werden diese auf 8-10 cm geschnitten. Nach der Ernte Die Triebe, die Früchte tragen, müssen fast bis zur Basis abgeschnitten werden.
Der Schnitt sollte im Frühjahr erfolgen. Dieses Verfahren trägt dazu bei, dass sich die Seitenzweige besser entwickeln und die Früchte größer werden. Himbeeren müssen während der Reife gepflückt werden, damit sie nicht an den Büschen überreifen.
In einem Gebiet leben Himbeeren etwa 15 Jahre. Nach dieser Zeit wird es an einen anderen Ort verpflanzt, um das Auftreten von Krankheiten und die Ausbreitung von Schädlingen zu vermeiden.
Wenn alle günstigen Bedingungen für den Anbau von Himbeeren geschaffen sind, erfolgt die Vermehrung des Halbstrauchs vegetativ. Eine gute Himbeerernte wird es nur geben, wenn man sie regelmäßig pflegt.
Video zur richtigen Pflege von Himbeeren:
HimbeerenHimbeerernte

Kommentare

Beim Anpflanzen von Himbeeren hatte ich keine Schwierigkeiten. Es wurzelt gut, außerdem wächst es so stark, dass wir es im Frühjahr stark zurückschneiden müssen. Wir entfernen auch vertrocknete alte Triebe.