Wachsende Dahlien aus Samen: Regeln und Funktionen

Dahlien sind wunderschöne, originelle und vor allem pflegeleichte Blütenpflanzen. Sie blühen lange, fast bis zum ersten Frost, und bedürfen keiner besonderen Pflege.
Blumen unterscheiden sich jedoch in einem Merkmal: Für den Winter ist es notwendig, Blumenknollen auszugraben und bis zum Einsetzen warmer Frühlingstage aufzubewahren.
In den meisten Fällen ist es diese Tatsache, die bei vielen Gärtnern Panik auslöst. Aber heute gibt es eine hervorragende Alternative zu dieser Methode, die darin besteht, Samen zu säen, aus denen in Zukunft wunderschöne Blumen wachsen werden. Diese Methode ist verfügbar, wenn eine Kultur nur ein Jahr lang angebaut wird. Für zwei oder mehr Jahre ist es bereits notwendig, die Knollen zu verwenden. Mit dieser Methode werden zahlreiche Sorten vermehrt, die sich jedoch alle durch einen geringen Wuchs auszeichnen.
Inhalt:
Sorte zur Aussaat
Heute können Sie Dahlien aller Art kaufen, von denen jede durch ihre leuchtenden und satten Farben begeistert. Aber wie wählt man genau die Sorte aus, die für die Anpflanzung mit Samen geeignet ist?
Bei der Auswahl einer Sorte müssen Sie zunächst darauf achten, wie hoch die Pflanze wird. Diese Informationen finden Sie auf der Verpackung, in der sie verkauft werden. Blumensamen. Es ist gut, Sorten aus kleinwüchsigen Samen anzubauen.
Viele Experten sind sich jedoch einig, dass es am besten ist, eine Mischung aus mehreren Sorten zu wählen. Als Ergebnis können Sie ein wunderschönes Blumenbeet mit Blumen erhalten, die die gleiche Höhe haben, aber jeweils eine andere leuchtende Farbe haben. Sie können Pflanzen selbst nach Farben kombinieren. Der Hauptvorteil von kurzen Pflanzen besteht darin, dass sie viel früher zu blühen beginnen als andere Blumen und sogar andere Dahliensorten.
Zu den beliebtesten Sortenmischungen zum Pflanzen von Dahlien gehören die folgenden Sorten: Harlequin Mix
Dahlien mit Samen pflanzen
Wie bei allen anderen Setzlingen ist es zunächst notwendig, den Boden für die Pflanzung von Blumensamen vorzubereiten. Damit die Blumen im Frühling blühen und sich gut anfühlen, ist es notwendig, im Herbst eine Bodenvorbereitung durchzuführen.
Dazu werden folgende Elemente zu gleichen Teilen genommen: Sand, Humus und Rasen und gründlich vermischen. Anschließend muss die Mischung gesiebt werden, damit keine großen Klumpen darin zurückbleiben. Anschließend wird der Boden auf eine Temperatur von 120 Grad Celsius erhitzt und mit Kaliumpermanganat desinfiziert.
Die Aussaat von Dahlien aus Samen kann von den letzten Märztagen bis zum Ende der ersten Aprildekade erfolgen. Der Anbau von Dahlien aus Samen kann in speziellen Setzlingskästen, Mikrogewächshäusern und Torftabletten erfolgen.
Die ersten Blütentriebe sind bereits eine bis anderthalb Wochen nach dem Einpflanzen der Samen in die Erde zu erkennen. Zu diesem Zeitpunkt ist es notwendig, die Folie von der Oberfläche zu entfernen und den Behälter mit den Sämlingen an einen hellen und warmen Ort zu stellen.Um zu verhindern, dass sich die Sämlinge in Zukunft ausdehnen, ist eine zusätzliche Beleuchtung erforderlich. Sobald 2-3 Blütenblätter erscheinen, können die Sämlinge in separate kleine Behälter gepflanzt werden.
Während des Umpflanzvorgangs sollten alle Sämlinge entlang der Keimblätter eingegraben werden. Um ein gutes Wachstum zu gewährleisten, reicht für eine Blüte ein Behälter mit einem Volumen von 200 ml, sodass Sie zum Umpflanzen einen normalen Einweg-Plastikbecher verwenden können. Vorab muss jedoch ein Loch in einen solchen Behälter gebohrt werden, das als Abfluss für Wasser dient.
Dahlien pflegen Ganz einfach und unkompliziert, hier gibt es keine Tricks, die Pflanze zeichnet sich durch ihre Schlichtheit aus. Wenn der Boden austrocknet, ist es notwendig, die Blumen zu gießen; manchmal können Sie Mineraldünger als Bodendünger verwenden. Die Hauptsache besteht darin, sicherzustellen, dass die Bodenfeuchtigkeit auf einem normalen Niveau liegt. Überschüssige Feuchtigkeit kann zur Entwicklung von Pilzkrankheiten der Pflanze führen, und ihr Mangel führt zum Austrocknen der Blätter.
Mitte Mai können Sie Blumen direkt ins Freiland umpflanzen. Zuvor müssen die Blumen jedoch einen Aushärtungsprozess durchlaufen, für den sie in einem Gewächshaus im Freien platziert werden müssen. Es ist zu beachten, dass Blumen nur in Erde gepflanzt werden können, die nach dem Winter ausreichend erwärmt ist.
Wenn der Frühling keine warmen Tage hatte, müssen Sie die Blumen bis Ende Mai pflanzen. Bei möglichen Frösten, die häufig im Mai auftreten, ist es notwendig, die Dahlien nachts mit Vlies abzudecken.Beim Umpflanzen ist es wichtig, den Moment zu berücksichtigen, in dem die Erdkugel intakt bleibt. In diesem Fall erfolgt die Anpassung der Pflanze an neue Bedingungen in relativ kurzer Zeit.

Dahlien sind Blumen, die viel Sonnenlicht lieben, daher ist es am besten, Blumen auf der Süd- und Sonnenseite zu pflanzen. Für ein normales Wachstum und eine normale Blüte muss der Boden fruchtbar, gut luft- und feuchtigkeitsdurchlässig sowie locker und luftig sein.
Auf stickstoffhaltige Düngemittel sollte man sich nicht einlassen, das gilt grundsätzlich für alle Blütenpflanzen. Bei Dahlien verwenden Sie am besten Dünger, die große Mengen Phosphor und Kalium enthalten. Nach dem Ausbringen des Düngers muss die Blüte sofort gegossen werden; dadurch wird das Auftreten von Wurzelverbrennungen verhindert.
Nachdem die Blumen gepflanzt sind im Freiland, ist es notwendig, sie zu gießen, auch wenn der Boden austrocknet, und insbesondere den Feuchtigkeitszustand während der Trockenperiode zu überwachen. 10-14 Tage nach dem Pflanzen der Dahlien im Freiland muss der Boden mit einer mineralischen Zusammensetzung gedüngt werden.
Um Wachstum und Blüte anzuregen, ist es notwendig, bereits blühende Knospen regelmäßig zu entfernen. Im Laufe des Sommers sollten die Wurzeln ausreichend wachsen und im Herbst können die Knollen für den Winter ausgegraben werden, um sie im nächsten Frühjahr zu pflanzen.
Merkmale des Landevorgangs
- Wenn zur Aufbewahrung von Setzlingen Behälter aus Kunststoff oder Ton verwendet wurden, sollten die Pflanzen zwei Stunden vor dem Pflanzen im Freiland reichlich gegossen werden. Becher aus Torf oder Papier können direkt mit den Setzlingen in die Erde eingegraben werden.
- Das Blumenbeet sollte an einem sonnigen Ort stehen und vor starken, kalten und böigen Winden geschützt sein, daher muss der Platz zum Pflanzen von Dahlien im Herbst vorbereitet werden. Im Herbst können Sie den Boden mit Mist düngen und im Frühjahr ist ein guter Platz zum Pflanzen von Blumen vorbereitet.
- Nach einem vorgeplanten Muster ist es notwendig, kleine Löcher zu bohren. Hauptsache, zwischen den einzelnen Dahlienbüschen ist genügend Platz, durchschnittlich 15 bis 30 Zentimeter. Je höher die Note, desto mehr Platz bleibt uns.
- Jedes Loch muss zusätzlich sein mit Asche und Kompost verarbeitet. Mischen Sie diesen Dünger gründlich mit der Erde und pflanzen Sie die Setzlinge ein. Wenn die Blüte bereits ihre ersten Blätter hervorgebracht hat, muss sie bis zur Höhe der ersten Blätter des Keimblatttyps eingegraben werden.
- Wir gießen die Sämlinge mit einer kleinen Menge Wasser; der Boden um die neu gepflanzte Blume sollte gelockert werden.
Regeln für den Anbau von Dahlien aus Samen im Video:
Interessante Informationen zum Gemüsegarten
Kommentare
Ich habe noch nie von dieser Methode gehört. Sehr interessant, einen Versuch wert. Außerdem haben unsere Dahlien etwas verloren, sie sind ganz anders geworden.