Cosmea: Pflanzen und Pflegen einer Blume von Kindheit an

Die Pflanze wird liebevoll „Schönheit“ genannt und ist eine traditionelle Dekoration für den Garten. Sie erfreut sich schon lange großer Beliebtheit bei Gärtnern, die sie in Gruppenpflanzungen verwenden und für ungewöhnliche Blumensträuße schneiden.
Inhalt:
- Porträt eines Kosmos
- Möglichkeiten, eine Blume zu züchten
- Merkmale des Pflanzens und Pflegens von Setzlingen
Porträt eines Kosmos
Die Pflanze ist ein Vertreter der Familie der Asteraceae. Dieses Kraut stammt aus den amerikanischen Tropen und Subtropen. Mexikaner können die meisten Arten von Kosmos bewundern. Bewohner mittlerer Breiten begnügen sich mit nur drei – zwei einjährigen und einer mehrjährigen Pflanze.
Der Name der Pflanze leitet sich vom griechischen Wort „kosmeo“ ab – Schönheit, Ordnung, Ausgeglichenheit. Daher erhielt die Blume ihren zweiten Namen – Kosmos. Die Leute gaben ihm den unangenehmen Spitznamen „zerzauste junge Dame“. Das liegt an dem zarten, zarten Laub, das wie verwickelte Stränge aussieht.
Die Pflanzenhöhe beträgt 50-150 cm. Aufrechte, flexible, dünne Stängel sind mit gänseblümchenartigen Blütenständen gekrönt. Dabei handelt es sich um einzelne Körbe oder in Rispen gesammelte Körbe mit einem Durchmesser von bis zu 12 cm. Die Züchter haben hart an der Zucht gearbeitet neue Pflanzensorten. Während der Blütezeit färbt der Kosmos das Blumenbeet in Weiß-, Rosa-, Purpur- und Goldtönen. Neben seit langem kultivierten Arten sind auch dekorative gefüllte Blüten aufgetaucht.
Die Frucht ist eine dunkelgelbe, graue oder braune Achäne. Das Pflanzenmaterial behält seine Eigenschaften 2-3 Jahre nach der Ernte.
Beim Sammeln von Samen fremdbestäubter Kosmos sollten Sie nicht hoffen, im nächsten Jahr alle Eigenschaften der Sorte zu reproduzieren. Die ausgewachsenen Hybriden werden Sie mit allen möglichen Farbtönen überraschen, aber die ungewöhnlichsten werden nicht reproduziert.
Möglichkeiten, eine Blume zu züchten
Anlage durch Samen vermehrt. Sie werden direkt in den Boden gesät oder als Setzlinge herangezogen.
Die Aussaat im Freiland erfolgt im Frühjahr, wenn der Schnee vollständig geschmolzen ist. Technologie:
- Den Boden tief bearbeiten.
- Streuen Sie Pflanzmaterial in Nestern zu je 3 oder 4 Stück auf den Boden. Halten Sie zwischen ihnen einen Abstand von 30-40 cm ein.
- Auf den Boden drücken.
- Wasser.
- Bestreuen Sie die Samen etwas mit Erde, sodass die Erdschicht nicht dicker als 1 cm ist.
Bei günstigem Wetter erscheinen die Triebe in ein paar Wochen. Sämlinge, die auf 5-10 cm gewachsen sind, werden ausgedünnt: Schwache Pflanzen werden entfernt, zwischen jungen Kosmos bleiben etwa 40 cm übrig.
Wenn die Blüten eine Höhe von 0,5 m erreicht haben, kneifen Sie die Spitze ab. Durch solche Maßnahmen wird die Buschigkeit erhöht und es beginnen sich neue Blütenstände zu bilden. Im Juli oder Anfang August erstrahlen die Pflanzen in leuchtenden Farben. Pflanzmaterial kann in Fachgeschäften gekauft oder selbst gesammelt werden. Es ist besser, den Kauf am Ende des Winters zu tätigen.
Cosmea verträgt eine Pflanzung im Herbst. Vielleicht durch Selbstaussaat vermehren. Dann müssen Sie im Frühjahr die dicht austreibenden Pflanzen auslichten. Der Anbau von Setzlingen ist ein effektiver, aber arbeitsintensiverer Prozess. Die Reihenfolge der Aktionen für diese Methode:
- Bereiten Sie im März-April Behälter mit Substrat vor.
- Pflanzenmaterial darauf säen.
- Nicht darüber streuen, sondern nur in die Erde drücken.
- Befeuchten.
- Mit Glas oder Polyethylen abdecken.
Bewahren Sie die Behälter bei einer Temperatur von 18–200 °C auf.Unter angenehmen Bedingungen erscheinen die Sämlinge in 1-2 Wochen. Die Sämlinge werden auf einen Abstand von 10–15 cm zwischen den Samenkörben ausgedünnt. Nach dem Eingriff beträgt die optimale Temperatur für Pflanzen 16–180 °C. Eine andere Möglichkeit besteht darin, mehrere Samen in einzelne Plastikbecher zu säen.
Sie müssen gekaufte Setzlinge sorgfältig auswählen. Es sollte kompakt sein und ein entwickeltes Rhizom haben. Längliche und schwach verzweigte Kosmospflanzen sind nicht geeignet.
Beide Methoden zur Vermehrung von Kosmos sind recht einfach, aber bei der Sämlingsmethode beginnt die Blüte früher.
Merkmale des Pflanzens und Pflegens von Setzlingen
Im Mai ist es an der Zeit, darüber nachzudenken, die gewachsenen Setzlinge für einen dauerhaften Standort zu finden. Sie beginnen zu arbeiten, nachdem sie auf eine stabile Hitze gewartet haben. Setzlinge pflanzen:
- Bereiten Sie alle 30 oder 35 cm kleine Löcher vor
- Bewässere sie mit Wasser
- Pflanzen Sie die Pflanzen
- Nochmals gießen
- Graben Sie eine Stütze (Latten, Stäbe) aus, an der Sie die gewachsene Blume festbinden können.
Bei Kosmos, der eine Höhe von 50 cm erreicht hat, kneifen Sie die Spitze ab. Eine solche Pflanze wächst besser.
Der Weltraum ist thermophil: Er wird es in sonnigen Gegenden mögen. Im Schatten wird sie ihre ganze Energie darauf verwenden, ihre Stängel auszudehnen, anstatt zu blühen. Die Schönheit hat die einzigartige Gabe, sich in jedem Boden voll zu entfalten. Die ideale Option dafür ist lockerer, mit Humus angereicherter Boden. Das Blumenbeet sollte an einem vor Zugluft geschützten Ort stehen.
Die Blume wird bewässert, wenn es offensichtlich ist die Erde ist trocken und am Anfang eines kräftigen Wachstums. Düngemittel sind nicht von grundsätzlicher Bedeutung. Eine Sättigung mit Stickstoff führt zu einer Ausdehnung des Kosmos und zur Bildung weniger Samen.
Die Pflanze ist praktisch nicht von Krankheiten und Schädlingen betroffen. In regnerischen Sommern ist es durch Schnecken und Nacktschnecken bedroht. Fachgeschäfte verfügen über genügend Werkzeuge, um ihnen entgegenzuwirken.Verwelkte Blütenstände müssen rechtzeitig entfernt werden. Solche Maßnahmen tragen dazu bei, die dekorative Wirkung auf dem richtigen Niveau zu halten: Die Blütezeit der Pflanze verlängert sich, die Samen werden nirgendwo ausgesät.
Bei hohen Exemplaren kann es zum Abbrechen der Stängel kommen. Um dies zu verhindern, werden sie an Stützen gebunden. Hilling ist zusätzliche Unterstützung.
Der Kosmos blüht im Sommer und Herbst bis zum ersten Frost. Bei Temperaturen unter 0°C sterben sie sofort ab. Kältegeschädigte Stängel werden abgeschnitten und in den Kompost gegeben. Im Winter verrottet das Rhizom und wird zu einem guten Dünger. Sogar ein unerfahrener Gärtner kommt damit zurecht, Kosmos-Setzlinge in ein Blumenbeet zu pflanzen und zu pflegen.
Der Anbau von Kosmos ist ein angenehmes Hobby für Menschen, die ihr ganzes Herzblut in die Dekoration ihres Grundstücks stecken. Die wählerische Blume wird den Innenraum dankbar beleben.
Merkmale des Pflanzens von Kosmossamen im Video:
Interessante Informationen zum Gemüsegarten
Kommentare
Ich habe den Kosmos direkt ins Freiland gepflanzt. Ich habe eine Blume mit einer weißen Mitte und rosa Rändern genommen. Im ersten Jahr wuchs sie so, aber dann wurde die Blume aus irgendeinem Grund wiedergeboren und der Kosmos wurde zum Allergewöhnlichsten.