Wohltuende Eigenschaften von Thymian – ein universelles Naturheilmittel

Thymian

Thymian ist ein kleiner mehrjähriger Strauch mit kleinen rosa Blüten. Diese Pflanze enthält viele für den Körper wertvolle Stoffe: organische Säuren, Gummi, Carotin, Flavonoide, Harze, Vitamin C und B, Tannine, Thymol und Cymol, wohltuende Bitterstoffe. Dank dieses einzigartigen Sets wird das Kraut sowohl in der Volks- als auch in der traditionellen Medizin verwendet.

Nützliche Eigenschaften von Thymian im Kampf gegen Krankheiten

  • ist ein starkes Antiseptikum;
  • entzündungshemmend;
  • schleimlösend;
  • Schmerzmittel;
  • krampflösend;
  • Bronchodilatator;
  • Anthelminthikum;
  • schwache Schlaftablette.

Die wohltuenden Eigenschaften von Thymian beschränken sich nicht nur auf diese Liste. Es gilt seit langem als Heilmittel gegen alle Krankheiten. Bronchitis, Blähungen, Blasenentzündung, Sexualstörungen bei Männern bilden sich nach regelmäßiger Anwendung der Tinktur zurück, Rheuma, nichtinfektiöse Hautausschläge, Blutergüsse – nach Bädern mit Thymiankraut.

Trotz aller vielfältigen Heilwirkungen ist die Verwendung dieser Pflanze während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei Magengeschwüren, Hepatitis, Vorhofflimmern und Pyelonephritis kontraindiziert.