Kletterrose Sympathie: wachsende Merkmale

Sehr oft kann man auf Gartengrundstücken etwas Schönes finden Kletterrose. Sie werden als Ergänzung zur Landschaftsgestaltung für die vertikale oder horizontale Gartenarbeit verwendet. Um wunderschöne Knospen zu bekommen, müssen Sie wissen, wie man sie richtig pflegt.
Inhalt:
- Kletterrose Sympathie: Beschreibung
- Wachstumsregeln und Pflanzort
- So pflegen Sie die Kletterrose Sympathie
Kletterrose Sympathie: Beschreibung
Kletterrosen sind mehrjährige Blütenpflanzen. Diese Gartenrose hat gefüllte, große dunkelrote Blüten mit einem Durchmesser von 8–10 cm. Duftende Blüten sehen vor dem Hintergrund dunkelgrüner Blätter großartig aus. Die Höhe der Pflanze beträgt etwa 4,5 m und der Durchmesser des Busches kann 2 Meter erreichen.

Aufgrund dieser Größe werden diese Rosen zur Dekoration von Zäunen und Hauswänden verwendet. Im Gegensatz zu klassischen Rosen sind Kletterrosen Rosen wachsen und entwickeln sich schnell. Dies ist eine langblühende Pflanze. Die Blüte der Rose beginnt im Juni und endet im September-Oktober. Wenn sie der prallen Sonne ausgesetzt sind, verblassen die Blütenblätter nicht und bekommen nach dem Regen keine Flecken. Außerdem hat die Pflanze keine Angst vor starkem Frost.
Wachstumsregeln und Pflanzort
Rose Sympathy verträgt keine kalten Winde und sollte daher an einem sonnigen Ort gepflanzt werden. Bei guter Beleuchtung nach dem Pflanzen blüht die Rose im nächsten Jahr. Kletterrosen benötigen nicht viel Platz. Am besten pflanzt man im Herbst. Vor dem Einsetzen des Frosts erscheinen die ersten Triebe und wachsen bis zum Winter.Wenn Sie eine Rose im Frühjahr pflanzen, wächst sie etwas später. Gleichzeitig müssen Sie sorgfältiger darauf achten. Vor dem Pflanzen müssen die Sämlinge einen Tag lang in Wasser eingeweicht werden. Schneiden Sie die Wurzeln und Triebe in zwei Knospen. Bevor Sie die Pflanze einpflanzen, müssen Sie ein 50 x 50 cm großes Loch bohren Düngemittel: Mist, Kalk, Superphosphat und Holzasche und dann Wasser. Der Boden sollte feucht und durchlässig sein. Kletterrosen gedeihen gut auf lehmigen und humosen Böden. Die Wurzel muss mit einer Erdschicht von mindestens 10 cm bedeckt sein, bei der Pflanzung mehrerer Pflanzen sollte der Abstand zwischen ihnen etwa einen Meter betragen.
Video zur Vermehrung der Sympathierose:
Nach dem Pflanzen muss der oberirdische Teil um 15 bis 20 cm abgeschnitten werden, damit die Rose gut wächst und reichlich blüht. Wenn eine Rose zur Dekoration von Gegenständen gepflanzt wird, sollte sie in einem Abstand von 45-50 cm vom Gegenstand gepflanzt werden. Es wird empfohlen, den Boden unter den Pflanzen mit Sägemehl, Stroh oder Gras zu mulchen. Kletterrosen werden durch Stecklinge vermehrt. Sie können sowohl Winter- als auch Sommerstecklinge verwenden. Die Fortpflanzung kann Mitte Juni beginnen. Von gesunden Pflanzen sollten nach der Blüte Stecklinge genommen werden. Ein Steckling muss mindestens vier Knospen haben. Die Blätter sollten vom Boden der Pflanze entfernt werden. Als Substrat verwenden Sie Sand mit einer 1 cm dicken Erdschicht. Der Anbau kann in einem Topf, einer Kiste oder einem anderen Behälter erfolgen. Schneiden Decken Sie den Deckel mit einem Glas ab und stellen Sie es an einen schattigen Ort. Mäßig gießen. Verwenden Sie bei Bedarf Düngemittel.
So pflegen Sie die Kletterrose Sympathie
Die Pflege einer Rose Sympathie besteht aus Gießen, Jäten, Düngen und Beschneiden.
Die Pflanze muss selten gegossen werden.1-2 Mal alle 2 Wochen reichen aus. Mulchen Sie den Boden unmittelbar nach dem Gießen. In den ersten zwei Jahren ist keine Düngung erforderlich. Zu diesem Zeitpunkt ist es besser, mit einer Blumenmischung zu füttern. Ab dem dritten Lebensjahr müssen Sie komplexe Düngemittel verwenden. Pflanzen müssen regelmäßig gejätet werden. Um eine Krone zu formen, sollten Sie die Rose regelmäßig beschneiden. Im Frühjahr ist es notwendig, schwache Äste zu beschneiden.

Sie schneiden auch bereits blühende Triebe zurück. Dadurch bilden sich neue Triebe, die zu einer Verjüngung des Busches führen. Der Blühgrad der Pflanze hängt vom Verfahren ab. Die wichtigsten Schädlinge und Krankheiten von Rosen sind: Spinnmilben, Blattläuse und Echter Mehltau. Echter Mehltau ist durch das Auftreten weißer Flecken auf den Blättern von Kletterrosen gekennzeichnet. Dies ist insbesondere bei feuchtem und sehr heißem Wetter zu beobachten. Gleichzeitig stoppt das Pflanzenwachstum und die Blüte verschlechtert sich. Wenn zum ersten Mal Mehltau auftritt, können Sie ihn mit entfernen Bordeaux-Mischung. Auf der Rinde von Pflanzen können auch braune Flecken auftreten, die mit der Zeit dunkler werden. Dies sind Anzeichen von Rindenkrebs. Sie können im Frühjahr nach dem Entfernen der Abdeckung entdeckt werden. In diesem Fall ist es notwendig, die beschädigten Triebe zu beschneiden.
Beim Abdecken für den Winter ist es wichtig, keine übermäßige Feuchtigkeit zuzulassen. Abkochungen aus Schachtelhalm oder Brennnessel helfen, Schädlinge loszuwerden. Wenn der Großteil der Pflanze von Schädlingen befallen ist, empfiehlt sich der Einsatz von Insektiziden.
Es ist wichtig, Krankheiten und Schädlinge rechtzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um das Absterben der Blüte zu verhindern. Dies ist eine winterharte Pflanze, aber in Regionen mit starkem Frost ist es besser, die Kletterrose abzudecken. Ab August müssen Vorbereitungen für den Winter getroffen werden.Zu diesem Zeitpunkt sollten Lockerung, Düngung und Bewässerung abgeschlossen sein. Wenn die Temperatur unter 5 Grad fällt, können Sie mit der Bodenbedeckung beginnen. Das sollten Sie vorher nicht tun.
Vorbereitungen für den Winter sollten bei trockenem Wetter durchgeführt werden. Entfernen Sie die Pflanzen von ihren Stützen und entfernen Sie beschädigte Triebe. Binden Sie dann die Wimpern mit einem Seil zusammen und drücken Sie sie in den Winter. Hierzu können Sie Holz- oder Metallhaken verwenden. Trockene Blätter oder Fichtenzweige sollten auf die Wimpern gelegt werden. Wenn Kletterrosen auf einer Struktur platziert werden, können Sie diese isolieren, ohne sie entfernen zu müssen. Sie müssen die Fichtenzweige mit Bindfaden sichern und mit Agrofaser umwickeln. Unter einer Vielzahl blühender Pflanzen Klettern Rosen sind die schönsten. Mit ihrer Hilfe können Sie Säulen, Gitter, Bögen, eine Hauswand, einen Pavillon usw. dekorieren. Sie erfreuen nicht nur mit ihren schönen Farben das Auge, sondern sorgen auch an heißen Tagen für kühle Räume.
Interessante Informationen zum Gemüsegarten