So bewurzeln Sie Weinstecklinge richtig

wie man Weinstecklinge bewurzelt

Hobbygärtner, die in ihrer Datscha eine neue Rebsorte pflanzen möchten, die ihnen gefällt, fragen sich oft: wie man Weinstecklinge bewurzelt, denn dies ist der wichtigste Punkt, von dem der Erfolg des gesamten Prozesses in Zukunft abhängt. Es muss gesagt werden, dass es viele Möglichkeiten gibt, Weinstecklinge zu bewurzeln, jede davon hat ihre eigenen Nachteile und Vorteile.

Die gebräuchlichste Methode sind Stecklinge. Es empfiehlt sich, holzige Stecklinge aus dem Mittelteil eines einjährigen Triebes zu entnehmen. Die Länge des Stecklings sollte 25 bis 40 cm betragen, er sollte mindestens zwei Knospen haben, manchmal sind jedoch auch bis zu 4 Knospen erforderlich.

Als eine der offensichtlichsten Methoden des Rootens kann in Betracht gezogen werden Wurzeln in Glaswaren. Es sollte im Februar-März begonnen werden; diese Methode ermöglicht es, den Zustand der Stecklinge täglich zu überwachen und ihre Wurzelfähigkeit rechtzeitig zu bestimmen sowie die Sicherheit der Augen zu überwachen. Auf den Boden des Glases, in das die Stecklinge gelegt werden sollen, wird Schmelzwasser oder Regenwasser gegossen; mit abnehmender Menge muss Wasser hinzugefügt werden, sodass die Schicht etwa 2,5 cm beträgt. Das Glas mit Chibouks sollte an einem warmen Ort stehen (empfohlene Temperatur liegt zwischen 23 und 27 Grad).

Auf die Frage, wie man Weinstecklinge bewurzelt, hört man oft den Hinweis, dass der Bewurzelungsprozess bei der Verwendung viel effektiver sei Wurzelstimulierende Lösung. Sie können auch Lösungen von Epin und Bernsteinsäure verwenden. Es hat einen großen Einfluss, nicht nur auf die Keimgeschwindigkeit, sondern auch auf die Erhöhung der Immunität der Pflanze Salicylsäure. Aspirin und Aktivkohle haben die gleiche wirksame Wirkung.

Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass Auxin-ähnliche Wurzelstimulanzien vorsichtig eingesetzt werden müssen Ihre Chibouks benötigen keine Mineralien genau – ihre Entwicklung erfolgt aufgrund der in der Rebe angesammelten Nährstoffe.