Wie man Phlox anbaut: Tipps und Tricks

Phlox-Flieder
Phloxen Bei Hobbygärtnern erfreuen sie sich schon lange großer Beliebtheit. Einjährige Pflanzen bestechen durch ihre Vielfalt an Farben, Düften und Schönheit. Der Anbau von Phlox in Ihrem Sommerhaus ist nicht schwierig. Die Hauptsache ist, die Empfehlungen für den Anbau und die Pflege der Blume zu befolgen.
Inhalt:

Phlox: Pflanzenbeschreibung

Einer der klügsten Vertreter der Familie Sinyukhov sind Phloxen. Dabei handelt es sich um hohe, aufrechte Sträucher, die eine Höhe von 1,5 Metern erreichen können. Verschieden Sorten Phlox blüht zu unterschiedlichen Zeiten. Phloxblätter sind oval oder eiförmig und gegenständig angeordnet. Je nach Sorte können die Blüten unterschiedlich groß sein. Der Durchmesser reicht von 2,5 bis 5 cm. Die Blüte hat fünf Blütenblätter und Staubblätter sowie einen Stempel. Nach der Blüte bildet sich eine kapselförmige Frucht.
Phloxen zu Hause
Die häufigste Phlox-Sorte ist Drummonda. Dies ist eine einjährige Pflanze, die nicht höher als 30 Meter ist. Die Blütezeit ist lang – von Juni bis November. Es gibt zwei Arten einjähriger Phlox: Drummonda stellata und Drummonda grandiflora.

Möglichkeiten, Phlox anzubauen

Phlox kann auf zwei Arten gezüchtet werden:
Phloxsamen werden im Herbst gesammelt. Die Aussaat in den Boden erfolgt im November oder Dezember. Bevor Sie Samen säen, müssen Sie sich für einen Pflanzort entscheiden.Befreien Sie die ausgewählte Fläche vom Schnee und bestreuen Sie die Samen im Abstand von 5-6 cm mit Erde. Danach unbedingt mit Schnee bedecken. Das Pflanzen für den Winter sorgt für eine hohe Keimfähigkeit der Pflanzen. Die Triebe erscheinen im Frühjahr. Wenn 2 Blattpaare erscheinen, wird gepflückt. Bei einer Pflanzung im Frühjahr nimmt die Keimrate der Blüte ab, dennoch säen viele Gärtner immer noch im Frühjahr. Zuerst müssen Sie das Bett vorbereiten. Sie können sowohl Gartenerde als auch gekaufte Erde verwenden. Streuen Sie die Samen in einem Abstand von 4–5 cm auf die ausgewählte Fläche, bewässern Sie sie mit einem Sprühgerät und decken Sie sie mit Folie ab. Eine Abdeckung mit Erde ist nicht nötig, Sie sollten die Folie jedoch regelmäßig kurz anheben, damit die Samen atmen können. Wenn die ersten Aufnahmen erscheinen, kann der Film entfernt werden.
Video über Phlox:
Eine zuverlässigere Art, Phlox anzubauen, ist die Setzlingsmethode, da Frühlingsfröste zum Absterben der Samen führen können. Um Setzlinge zu erhalten, werden im zeitigen Frühjahr Blumensamen gepflanzt. Mit dem Erscheinen der ersten Triebe ist in einer Woche zu rechnen. Nach der Aussaat benötigen sie regelmäßige Pflege: Sorgen Sie für Wärme, gute Beleuchtung und Bewässerung. Wenn mehrere Blätter erscheinen, können die Sämlinge getrennt voneinander gepflanzt werden. Bevor Phloxen auf das Gartengrundstück gebracht werden, müssen sie mit Mineralien gefüttert werden. Düngemittel.
Sämlinge müssen Anfang Mai im Freiland gepflanzt werden. Blumen sollten in einem Abstand von mindestens 20 cm voneinander gepflanzt werden. Sie sollten wissen, dass Phlox auf sandigem Boden gut wächst. Pflanzplätze sollten im Schatten gewählt werden, da die Blüten in der Sonne verblassen. Der einjährige Phlox sieht an Rabatten, in Blumenbeeten usw. großartig aus.

Tipps zur Pflege von Phlox

Damit die Blüte üppig wird, muss sie regelmäßig gegossen, gefüttert und der Boden gelockert werden. Als Dünger werden Nitrophoska (ca. 20 g Dünger pro Standardeimer Wasser), Kaliumsalz und Superphosphat verwendet. Diese Mischung muss dreimal pro Saison gegossen werden. Bedenken Sie jedoch, dass Phloxen keine Staunässe vertragen. Bei heißem Wetter ist vom Gießen mit kaltem Wasser abzuraten, da dies zu Rissen in den Stängeln führen kann. Um zu verhindern, dass alte und verwelkte Blüten und Blätter das Wachstum neuer Blüten behindern, müssen diese entfernt werden.
Phlox-Flieder
In der zweiten Phase der Vegetationsperiode sollte eine Hügelung durchgeführt werden, um das Wurzelsystem schnell zu bilden. Beim Züchten und Pflegen einer Blume können einige Probleme auftreten. Sehr oft wird die Blüte von Schädlingen und verschiedenen Krankheiten befallen. Am häufigsten sind Phimose und Septorien.
Fomoz. Ist Pilz Krankheit, bei dem die Blätter trocken und die Triebe brüchig werden. Um Phoma loszuwerden, wird kolloidaler Schwefel verwendet, der auf die betroffenen Stellen der Pflanze gesprüht wird. Hauptsache, die Lösung gelangt nicht auf die Blütenstände. Echter Mehltau. Pilzkrankheit. Auf den Blättern der Blüte bildet sich ein weißlicher Belag.
Es ist sehr schwierig, diese Krankheit loszuwerden. Wenn also Mehltau auftritt, ist es besser, den Busch auszugraben und zu zerstören, um andere Pflanzen nicht zu infizieren.
Septoria. Erscheint als dunkelbraune Punkte auf den Blättern. Mit der weiteren Entwicklung der Pilzerkrankung nehmen diese Punkte an Größe zu. Wenn Septoria entdeckt wird, sollte der Busch mit Bordeaux-Mischung besprüht werden und der Vorgang eine Woche später wiederholt werden. Die Hauptschädlinge von Phlox sind Nematoden, Fadenwürmer, Raupen und Nacktschnecken. Spezielle Präparate gegen blattfressende Insekten helfen, Schädlinge loszuwerden. Wachsen und die Pflege von Phlox ist ganz einfach. Wenn alle Empfehlungen richtig befolgt werden, wird Sie die Blume lange mit üppiger Blütenpracht begeistern.
Phloxen zu HausePhloxen im Garten