Aloe Vera: Beschreibung der Pflanze, wohltuende Eigenschaften und Pflege

Es gibt Zimmerpflanzen, die in fast jedem Zuhause zu finden sind. Dies liegt nicht nur am Aussehen, sondern auch an medizinischen und wohltuende Eigenschaften einige Topfpflanzen. Wenn ein Kind oder ein häufig kranker Erwachsener im Haus ist, muss sich darin eine Blume befinden - eine Apotheke, bei der es sich tatsächlich um Aloe Vera handelt. Eine Beschreibung der Pflanze finden Sie weiter unten.
Inhalt:
Beschreibung von Aloe Vera
Die Gattung Aloe gehört zur Familie der Asphodelaceae und umfasst mehr als fünfhundert Arten saftiger Stauden und Strauchformen. Verbreitungsgebiet - Afrika und umliegende Inseln. Aufgrund seiner Schlichtheit und seines einzigartigen Aussehens haben mehrere Dutzend Formen ihren Platz in der Indoor- und Zierblumenzucht gefunden. Aloe Vera oder Echte Aloe ist einer der beliebtesten Vertreter der Gattung.
Derzeit wächst die Blume wild nur auf den Kanarischen Inseln. An andere Orte, einschließlich des amerikanischen Kontinents, wurde es vor mehreren Jahrhunderten von Menschen gebracht. Mittlerweile wird sie weithin als Kulturpflanze angebaut. Diese Sukkulente ist außergewöhnlich gut geeignet, um unter den härtesten Dürrebedingungen und großen Unterschieden in den Tag- und Nachttemperaturen zu überleben.
Aloe wächst auf kargen Böden recht erfolgreich. Wird sie aus der Erde gerissen, lebt die Blüte mehrere Monate und verbraucht dabei langsam und sparsam ihre inneren Reserven.Sobald eine ungünstige Zeit beginnt, schließen sich alle Spaltöffnungen der Blätter und die gesamte Feuchtigkeit und Nährstoffe bleiben im Inneren erhalten.
Wurzeln Aloe Vera schlecht entwickelt. Der Stängel ist verkürzt, er ist unter den fleischigen Blättern, die eine Rosette bilden, fast unsichtbar. Die Blattspreiten sind dicht, fleischig und auf der gesamten Oberfläche mit bunten Flecken versehen. Am Rand der Blätter befinden sich Stacheln. Die Breite und Höhe einer erwachsenen Pflanze beträgt etwa 0,6 m. Früher oder später bildet die Aloe einen ziemlich hohen Blütenstiel von 0,7 bis 0,9 m.
Die röhrenförmigen gelben oder orangefarbenen Blüten sind bis zu 3–4 cm lang und werden in einem hohen, pfeilförmigen Blütenstand gesammelt. Die Blüten öffnen sich allmählich, die Blüte erfolgt von unten nach oben. Blüht zu Hause selten. Viel häufiger sind seine Blüten zu sehen, wenn er im Freien in einem günstigen warmen Klima angebaut wird. Aloe Vera lässt sich ganz einfach selbst pflanzen und anbauen.
Notwendige Pflege beim Wachsen
Aloe Vera pflanzen
Zu Hause können Blattstecklinge (Blattspreiten) zu Pflanzmaterial werden. Das Blatt wird von der Mutterpflanze getrennt und 6 bis 10 Tage an einem dunklen Ort aufbewahrt. Während dieser Zeit trocknet es etwas aus und dies erhöht die Chance auf eine erfolgreiche Wurzelbildung.
Ich vergrabe den unteren Teil 3 cm tief in einer feuchten Mischung aus Sand und Erde und warte, bis die Wurzeln erscheinen. Allerdings bilden sich die Wurzeln so langsam, dass das Blatt einfach verfaulen kann. Es ist bequemer, diese Pflanze allein durch die Kinder zu vermehren, die sich an der Basis der Pflanze bilden. Baby-Aloe sieht bereits aus wie ein kleiner Busch.
Es wird sorgfältig ausgegraben und in einen kleinen Topf umgepflanzt. Der Topf wird mit Erde aus gleichen Teilen Blatt- und Rasenerde und 1/2 Teil Sand gefüllt.Nach der Transplantation wird die Pflanze gegossen. Bis zur Wurzelbildung wird die Blüte alle zwei bis drei Tage einmal gegossen. Beste Zeit für Landungen - Frühling.
Wachsen und pflegen
Während des Anbaus benötigt Aloe zwei Temperaturbedingungen. Während des aktiven Wachstums oder im Sommer sollte der Raum mit der Blüte mindestens + 20 + 22 Grad haben. Während der Ruhephase oder im Winter reicht es aus, die Temperatur bei + 14 + 16 Grad zu halten.
Die Intensität der Bewässerung hängt auch von der Jahreszeit ab. Im Sommer wird die Pflanze entweder einmal pro Woche gegossen oder wenn die Erde auf 1/3 des Topfvolumens ausgetrocknet ist. Im Winter wird die Pflanze alle 15 bis 20 Tage einmal gegossen. Aber auch zu diesem Zeitpunkt sollten Sie nicht warten, bis die Erde im Topf vollständig ausgetrocknet ist. Als Bewohner warmer Orte reagiert Aloe auf gutes Sonnenlicht.
Damit die Blume ein gesundes Aussehen hat, kann sie in der warmen Jahreszeit im Freien im Garten oder auf der Loggia platziert werden. Die Einwirkung von natürlichem Sonnenlicht kann die Farbe der Blätter verändern und dazu führen, dass sie „bräunen“ und einen violetten Farbton annehmen. Zwei bis drei Wochen nach der Rückkehr ins Zimmer werden die Blätter wieder grün.
Füttere die Pflanze mit Flüssigkeit düngen für Kakteen während der aktiven Vegetationsperiode. Die Fütterungshäufigkeit beträgt einmal alle 15 Tage. Am Ende des Sommers stellen sie die Fütterung der Aloe vollständig ein. Viele Gärtner bauen Aloe Vera wegen ihrer medizinischen Wirkung an. Allerdings können Sie Blätter von einer jungen, neu gepflanzten Pflanze erst abschneiden, wenn diese Wurzeln geschlagen hat und beginnt, neue Blätter zu bilden.
Medizinische Eigenschaften der Pflanze
Alle medizinischen Eigenschaften der Aloe Vera werden durch ihre reichhaltige chemische Zusammensetzung gewährleistet. Aloeblätter enthalten:
- Proteinverbindungen
- Folsäure
- Salicylsäure
- harzige Substanzen
- essentielle Öle
- Glykoside
- Polysaccharide
- enzymatische Substanzen
Video über die Vorteile von Aloe Vera:
Die grünen Teile der Aloe enthalten außerdem Vitamine, Makro- und Mikroelemente:
- MIT
- E
- A
- Kalium
- Kupfer
- Zink
- Kobalt
Menschlicher Gebrauch Aloe Der Glaube als Heilpflanze reicht mehr als dreitausend Jahre zurück. Mittlerweile ist diese Pflanze sowohl in der Volksmedizin als auch in der wissenschaftlichen Medizin anerkannt. Von der Antike bis heute werden Aloe-Saft und -Blätter verwendet:
- als entzündungshemmendes Mittel bei Hauterkrankungen
- zur Linderung von Entzündungen und Schmerzen bei Hörerkrankungen
- als Appetitanreger
- als Wundheilmittel
- zur Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen
- als Antitussivum
- mit allgemeiner Schwäche und Kraftverlust
- während der Rehabilitationsphase nach Operationen und Verletzungen
- bei Schnupfen und Halsschmerzen
Aloe-Saft lässt sich leicht mit Wasser verdünnen und wird aufgrund dieser Eigenschaft häufig in der Kosmetik als Alternative zu fettbasierten Cremes verwendet. Wichtig! Wie jedes Arzneimittel weist auch Aloe Vera eine Reihe von Kontraindikationen für die Anwendung auf. Dies ist in erster Linie die Zeit der Schwangerschaft und Stillzeit. Im ersten Fall kann die Verwendung von Aloe-Präparaten zu Blutungen führen, im zweiten Fall kann sie beim Kind Allergien auslösen oder Durchfall hervorrufen.
Nehmen Sie Aloe nicht während einer Verschlimmerung von Hämorrhoiden oder Cholezystitis ein. Darüber hinaus lösen die Wirkstoffe des Aloe-Safts sehr häufig schwere Allergien aus. Trotz der aufgeführten Kontraindikationen Aloe Der Glaube hilft den meisten Menschen und ist in vielen Situationen ein medizinischer Notfall, der „einfach in einem Topf wachsen kann“.
Kommentare
Aloe wurde oft zur Behandlung des Halses eines Kindes verwendet, zu gleichen Teilen mit Honig gemischt und morgens mit einem Löffel verabreicht. Es heilte gut und half bei der Bewältigung einer Mandelentzündung.Diese Pflanze hilft auch sehr bei Schnittwunden mit Eiterung. Es lohnt sich, das Blatt nachts auf die beschädigte Stelle aufzutragen, am Morgen verschwindet die Entzündung und der eitrige Prozess stoppt.
Es gibt viele Arten von Aloe, die sich sogar im Aussehen unterscheiden. Einige Arten haben lange Blätter, andere kurze, einige haben weiße Flecken oder Pickel auf den Blättern, andere haben glatte Blätter. Haben sie alle medizinische Eigenschaften?
Ja, es scheint, dass die medizinische Aloe das Einzige ist. Mit langen Blättern und Stacheln am Blattrand. Es scheint, dass es Scharlachbaum genannt wird. Der Rest dient als Zierpflanze.
Ich stimme dir zu, ich respektiere es fast vollständig, irinaaa2506, genau das wächst hier. Wir füllen es mit Alkohol und schmieren es, zum Beispiel im Sommer, gegen Mückenstiche und andere fliegende Insekten.