Hybrid-Teerosen: die besten Sorten, Pflanzung und richtige Pflege

Viele Gärtner sehen in ihren Träumen einen Garten voller wunderschöner Rosen. Aber ein solcher Traum kann wahr werden. Aber welche Sorte soll man wählen, denn davon gibt es viele. Heute lieben viele Menschen Hybridtee Rosen, deren Pflanzung und Pflege einige Kenntnisse erfordert. Was ist das Besondere an diesen Blumen? Wie baut man sie an?
Inhalt:
- Was sind die besten Hybrid-Teerosensorten?
- Wie sollen Standort und Boden beschaffen sein?
- Wie pflanzt man diese Pflanze?
- Merkmale der Rosenpflege
- Pflegetipps
Was sind die besten Hybrid-Teerosensorten?
Bereits Ende des 18. Jahrhunderts arbeiteten Züchter an diesem Wunder und es gelang ihnen, die ersten Sorten dieser interessanten Blume zu züchten. Sie zeichneten sich durch ihre Knospen aus, die sehr schön und elastisch waren. Diese Pflanze blüht lange und hält schlechtem Wetter stand. Aber heute gibt es Tausende von Sorten hybrider Teerosen. Die beliebtesten Typen sind:
- Anastasia. Diese Sorte gefällt mit wunderschönen schneeweißen Blüten. Sie wird oft zum Verkauf in Blumenläden angebaut, da die Pflanze unterschiedliche Bedingungen gut verträgt.
- Schwarzes Baccarat. Diese Sorte stammt ursprünglich aus Frankreich. Sie wurde für Elite-Menschen geschaffen, da die Rose ein schickes Aussehen hat. Die Blütenblätter sind samtig und schwarz-burgunderrot bemalt. Ein Strauß solcher Rosen sieht luxuriös und reichhaltig aus.
- Rote Königin. Die Knospen werden mittelgroß und sind leuchtend rot gefärbt.Diese Sorte wird von vielen Gärtnern angebaut, da sie nicht besonders skurril ist.
- Piccadilly. Die Farbe dieser Blume kann mit einem Frühlingsschmetterling verglichen werden. Es ist orange-cremefarben. Jedes Blütenblatt hat einen rötlichen Rand. Diese Sorte ist nicht launisch. Oft werden diese Blumen für große Veranstaltungen wie Hochzeiten verwendet.
- Gloria Dei. Das Vielfalt gefällt mit riesigen beigen Knospen. Diese Blumen sehen zart aus und sind daher eine ideale Dekoration für jeden Garten.
- Bob Hope. Diese Rosen sind purpurrot gefärbt. Sie verströmen ein erstaunliches Aroma. An einem Zweig können sich mehrere Blüten bilden. Die Blüte ist reichlich.
Wie sollen Standort und Boden beschaffen sein?
Es ist besser, Hybrid-Teerosen an gut beleuchteten Orten anzubauen. Ideal sind die südöstlichen Seiten, wo das Grundwasser niedrig ist. Es empfiehlt sich, in der Nähe kleine Bäume zu pflanzen. Dadurch werden die Rosen vor starkem Wind geschützt, ohne die normale Luftzirkulation zu beeinträchtigen. Wenn die Pflanze nicht die richtige Menge an Luftmasse erhält, kann sie an verschiedenen Krankheiten leiden.
Hybrid-Teerosen wachsen gut in leicht lehmigen Böden. Wenn der Boden am gewählten Pflanzort unterschiedlich ist, lohnt es sich, zusätzliche Komponenten hinzuzufügen. Beispielsweise wird schwerer Boden mit Kompost, Sand, Asche und leichter Boden mit Ton und Humus ergänzt.
Wie pflanzt man diese Pflanze?
Wenn Sie eine Rose richtig pflanzen, wird sie sich in Zukunft normal entwickeln und Sie mit ihren Blüten erfreuen. Zuerst müssen Sie einen Platz vorbereiten Landungen. Die Pflanze sollte in bereits erwärmte Erde gepflanzt werden. Ideal dafür ist der späte Frühling.Zunächst sollten Sie das Loch in dieser Reihenfolge vorbereiten:
- Wurmkompost wird vorbereitet. Ein Sämling benötigt 3 Liter
- Es wird ein Loch bis zu einer Tiefe von 0,6 Metern gegraben
- Der vorbereitete Humus wird mit dem Boden vermischt
- Die resultierende Mischung wird zur Hälfte in das Loch gegossen.
Als nächstes werden die Sämlinge vorbereitet. Sie können sie im März zurückkaufen. Sie sollten im feuchten Sand im Keller gelassen werden. Sie können es auch in einen Topf mit Erde geben und auf die Fensterbank stellen. Vor dem Pflanzen werden die Wurzeln abgeschnitten, sie sollten innen weiß sein. Erfahrene Gärtner weichen die Pflanze 30 Minuten lang in Wasser ein. Nachdem die Manipulation abgeschlossen ist, können Sie mit dem Pflanzvorgang beginnen. Es wird in der folgenden Reihenfolge durchgeführt:
- Die Wurzeln werden in das Loch gelegt. Die Veredelungsstelle wird um mehrere Zentimeter vertieft
- Wenn der Boden trocken ist, werden etwa 2 Liter Wasser in das Loch gegossen
- Das Loch wird vergraben und der Boden verdichtet
- Bewässerung läuft
Wenn Anzeichen auftreten Krankheiten, dann wird empfohlen, die Pflanze nach dem Pflanzen mit Produkten zu behandeln, die vor Krankheiten schützen. Erfahrene Gärtner raten davon ab, frisch gepflanzte Rosen blühen zu lassen. Wenn die ersten 5 Knospen erscheinen, müssen sie abgebrochen werden. Dies geschieht, um das Wurzelsystem zu stärken. Wenn die Pflanze eine Höhe von 50 cm erreicht, können Sie die Knospen stehen lassen. Dies wird schnell geschehen, da sich die jungen Sämlinge schnell entwickeln.
Merkmale der Rosenpflege
Damit eine Pflanze häufig blüht, muss sie mit den notwendigen Bedingungen und der nötigen Pflege versorgt werden. Erfahrene Gärtner empfehlen eine sorgfältige und sorgfältige Pflege von Rosen. Der Boden muss organische Substanz enthalten. Mulchen Sie dazu mit Mist oder anderen organischen Stoffen.Auf diese Weise wird die Rose vor Schädlingen und Fäulnis geschützt und trocknet nicht aus.
Es lohnt sich, die Pflanze systematisch gegen Schädlinge zu behandeln. Hierzu werden spezielle Mischungen verwendet. Sie können in Fachgeschäften erworben werden.
Wenn Rosen dort wachsen, wo die Winter streng sind, lohnt es sich, ihnen Schutz zu bieten. Hierfür können Sie Geotextilgewebe verwenden. Rose benötigt häufiges und reichliches Gießen, insbesondere wenn das Klima recht trocken ist. Wenn die Pflanze unter feuchten Bedingungen wächst, reicht wöchentliches Gießen aus. Vergessen Sie nicht, trockenes Laub abzuschneiden, regelmäßig zu füttern und Triebe zu entfernen.
Pflegetipps
Fachleute raten dazu, diese Empfehlungen zu befolgen:
- Der beste Mulch für Rosen ist Mist, der mit Sägemehl und Blatthumus vermischt wird.
- Es wird empfohlen, am späten Abend zu gießen. Auf diese Weise erhalten die Wurzeln die maximale Feuchtigkeitsmenge.
- Wenn es im Winter keinen starken Frost gibt, ist der Bau eines Unterstandes nicht erforderlich. Auf diese Weise wird die Pflanze im Gegenteil gut aushärten.
Um die Rose vor Krankheiten und Schädlingen zu schützen, empfiehlt es sich, in der Nähe Ringelblumen zu pflanzen. Sie wachsen rund um den Rosengarten. Das liegt daran, dass sie Enzyme absondern, die viele Schadorganismen und Krankheiten fürchten. Daher können Hybrid-Teerosen eine ideale Dekoration für den Garten sein. Aber es lohnt sich, einige Regeln zu kennen Landungen und um sie zu kümmern, damit sie sich an ihren Blumen erfreuen.
Video über Hybrid-Teerosen: