Schalotten richtig anbauen

Schalotten gelten seit langem als aristokratisch, da sie einen milden Geschmack und ein Aroma haben, das andere Produkte nicht übertönt. Kleine Zwiebeln sind in der französischen Küche weit verbreitet und werden zur Herstellung von Gurken verwendet. Es zeichnet sich durch eine frühe Reifung aus. Wie bei gewöhnlichen Zwiebeln gibt es auch bei Schalotten scharfe und halbscharfe Sorten. Letztere kommen am häufigsten im Süden vor.
Aristokratische Zwiebeln zeichnen sich durch hohe Erträge aus: Pro 1 Quadratmeter können bis zu 4-5 kg Grün gewonnen werden. m und Zwiebeln bis zu 3-3,5 kg aus derselben Fläche.
Wachsende Schalotten
Im Herbst werden die Beete umgegraben und mineralische und organische Düngemittel ausgebracht. Das Pflanzmaterial wird vor dem Pflanzen sortiert. Die Zwiebeln werden in „Babys“ geteilt und die Hälse mit einem scharfen Messer entfernt. Dann werden die „Babys“ einen Tag lang in Wasser mit einer Temperatur von etwa 30 Grad getaucht. Anschließend werden sie 4–5 cm tief in lockere, feuchte Erde gepflanzt, mit einem Reihenabstand von 20–25 cm.
Die erste Bewässerung erfolgt 10 Tage nach dem Pflanzen und wird dann alle 7 Tage wiederholt. Um die Produktivität zu steigern, lockern Sie den Boden zwischen den Reihen und entfernen Sie Unkraut.
Der Anbau von Schalotten ist nicht schwierig und bei einer guten Ernte wird sich die Mühe lohnen.