Sedum prominent: Sorten, Eigenschaften, Anwendung

Diese Blume wird auch liebevoll Fetthenne genannt. Wenn Sie diese Pflanze alleine pflanzen, ohne sie mit anderen Arten zu ergänzen, ist es schwierig, den Effekt von Helligkeit und Lebendigkeit in der Landschaft zu erzielen. Aber ein Blumenbeet, ein Mixborder oder ein Sand- und Steinbereich mit Fetthenne und anderen ähnlichen Sukkulenten wird nicht nur das Auge erfreuen, sondern Sie auch von übermäßigen Sorgen um die Pflege der Bepflanzung befreien.
Inhalt:
- Aus botanischer Sicht herausragendes Sedum
- Die häufigsten Arten von Fetthennen sind
- So pflegen Sie Sedum richtig
- Wie vermehrt sich Sedum?
- Anwendungsmöglichkeiten in der Landschaftsgestaltung
- Medizinische Eigenschaften der Pflanze
Aus botanischer Sicht herausragendes Sedum
Für die Herkunft des Namens Sedum gibt es zwei Möglichkeiten. Vom lateinischen Verb sedere (sitzen) – die Fetthenneblätter sitzen dicht an den Trieben, da sie keine Blattstiele haben. Darüber hinaus breiten sich die Pflanzen so sanft auf der Oberfläche aus, dass sie durchgehende Teppiche bilden, die in ihrer Feinheit einzigartig sind. Eine andere Version des Ursprungs des Namens ist ebenfalls lateinisch. Das Wort Sedo bedeutet übersetzt „nachlassen“. Diese Hypothese hängt mit der Tatsache zusammen, dass bestimmte Arten von Sedum seit langem als Heilmittel eingesetzt werden beruhigende Schmerzsyndrome.
Sedum gehört zur größten Gattung der Crassulaceae. Dies ist eine Sukkulente, die für ihre Schlichtheit und ihre Überlebensfähigkeit auch in den Bergen und in sehr trockenen Gebieten bekannt ist.
Blühende Fetthenne ist eine prominente Art, die in unseren Gärten am häufigsten vorkommt, und kann stolz auf ihre üppigen Blütenstände sein, deren Durchmesser 15 cm erreicht.In der Natur werden lila, lila und rosa Kappen mit hohen Trieben gekrönt, die einen halben Meter erreichen; Garten-Sedumsorten können bis zu 80 cm hoch werden und ihre dichten Bepflanzungen ähneln mit ihrer Weichheit und Schönheit der Farbtöne prächtigen Gemälden.
Nicht nur die Blüten fallen auf, sondern auch die Blätter der Pflanze selbst. Sie sind saftig, fleischig, bedecken die Stängel dicht und verleihen ihnen ihre Farbe – von grün bis dunkelburgunderrot mit einer gräulichen Beschichtung.
Ab Juli beginnen die Fetthennen zu blühen, dann tragen die schirmförmigen Blütenstände noch grünliche, unauffällige Blüten und zeichnen sich vor allem durch die dekorative Wirkung der Blätter aus.
Aber zu Beginn des Herbstes erhalten sie ihre leuchtendsten Farben und färben die Gärten weiterhin zwischen den verblassenden Pflanzen. Die markante Fetthenne hat selbst vor leichten Frösten keine Angst und wird daher von Gärtnern geliebt, die ihre Parzellen langfristig dekorieren.
Die häufigsten Arten von Fetthennen sind

Seit langem werden in Gärten Sorten von Sedum angebaut, die für ihre Fähigkeit bekannt sind, ihre dekorativen Eigenschaften über einen langen Zeitraum beizubehalten:
- Die Sorte „Diamond“ mit hellem Laub und rosa Blüten blüht von September bis Oktober.
- Sternstaub, eine kürzere Sorte – bis zu 35 cm. Die Blütenstände sind weiß-cremefarben und erscheinen im August an den Pflanzen.
- Die Sorte Karl zeichnet sich durch ihre hohe Frostbeständigkeit aus. Seine Triebe können im Garten bis zum Auftauen in unverändert heller Form konserviert werden.
- weiße Blumen gekrönt mit Stängeln der Fetthenne-Sorte „Iceberg“.
- Hohe Stängel und leuchtend rote Blütenstände zeichnen die bei Fetthenne-Liebhabern sehr beliebte Sorte Carmen aus.
- „Frosty Morn“ sticht unter anderen Sorten durch seine festliche weißgrüne Blattfarbe hervor.
- Die Sorte Diamond Edge eignet sich sehr gut für die Gartendekoration. Seine dunkelgrünen Blätter haben cremefarbene Markierungen an den Rändern. Die Blüten sind hellrosa.Diese Sorte ist im Vergleich zu anderen klein – die durchschnittliche Höhe der Stängel beträgt 25–30 cm.
So pflegen Sie Sedum richtig
Sedum prominent ist wie alle Sukkulenten eine sehr anspruchslose Pflanze. Aber die Beleuchtung spielt für ihre dekorative Wirkung eine wichtige Rolle. Bei fehlendem Sonnenlicht geht die Helligkeit der Farbe verloren und Blütenstiele erscheinen möglicherweise überhaupt nicht. Die Schattierung ist akzeptabel, aber nicht intensiv. Allerdings freuen sich Arten wie die Fetthenne sehr über die Abwesenheit direkter Sonneneinstrahlung.
Die beste Bodenoption für die wichtigsten Sedumarten ist Sand, leicht gedüngt mit Kompost. Humus wird sehr sparsam eingebracht. Es besteht keine Notwendigkeit, mineralische Düngemittel auszubringen.
Gekrönt wird die Liste der unprätentiösen Ansprüche der Pflanze durch seltenes Gießen. Sedum ist wunderbar – sehr dürreresistent. Eine Bewässerung ist nur bei sehr jungen Pflanzen oder bei längerer Regenlosigkeit erforderlich.
Sedums können bis zu mehreren Jahren ohne Umpflanzen wachsen, müssen aber alle paar Jahre neu geschnitten werden, um einen gleichmäßigen Teppich zu erhalten. Pflanzungen nicht frostbeständiger Sorten werden durch Zugabe von frischem Substrat und Entfernen alter Triebe „verjüngt“. Im Frühjahr können sich Teppiche durch Selbstaussaat ohne fremde Hilfe regenerieren.
Wie vermehrt sich Sedum?
Die kostengünstigste Methode zur Vermehrung von Sedum sind Stecklinge. Selbst kleinste Pflanzen können problemlos auf der für die Bepflanzung vorbereiteten Erde Wurzeln schlagen. Triebreste. Bereiten Sie die Triebe zum Pflanzen vor, bevor die Kälte einsetzt. Stängelstücke mit Blüten werden abgeschnitten und an einem warmen Ort ohne Zugang zu Feuchtigkeit gelagert. Nach etwa 40–45 Tagen beginnen sich in den bereits ausgetrockneten Blattachseln dünne Wurzeln neuer Triebe auszubilden.
Etwas später, wenn sich die kleinen Pflanzen bis zu 5 cm groß entwickeln, werden sie vorsichtig herausgebrochen und in Kisten mit geeigneter Erde bewurzelt. Zimmertemperatur, leichtes Gießen und ausreichende Beleuchtung tragen dazu bei, dass die Stecklinge gut wachsen, bis sie im Frühjahr an einem festen Standort gepflanzt werden.
Anwendungsmöglichkeiten in der Landschaftsgestaltung
Unsere Gärten sind mit einer großen Vielfalt an Pflanzen geschmückt. Viele von ihnen erfordern unermüdliche Aufmerksamkeit, finanzielle (z. B. für Düngemittel) und physische Kosten. Aus diesem Grund werden helle, unprätentiöse Blumen besonders von Gärtnern geschätzt, die ihr Grundstück schön und gepflegt gestalten möchten und keinen übermäßigen Arbeitsaufwand erfordern.
Sedum erfüllt alle Wünsche von Landschafts- und Dekorationsliebhabern. Hauptsache, es eignet sich gleichermaßen gut für Blumenbeete, Rabatten und Steingärten. Es lässt sich sowohl in die ländliche Realität als auch in die Landschaft von Landhäusern integrieren, ohne dass die Attraktivität des Gartens verloren geht:
- Steingarten. Eine mittlerweile sehr beliebte Art, selbst den kleinsten Garten zu dekorieren. Sowohl niedrig wachsende als auch hohe Sedumsorten lassen sich wunderschön in Holz- oder Steinbehältern pflanzen. Das Beste daran ist, dass diese Schönheit auf dem Gelände bewegt werden kann, wenn die Behälter mit Pflanzen mobil gemacht werden.
- Grenze. Hohe Sedumarten sehen in Rabatten, die bestimmte Funktionsbereiche des Geländes einrahmen, großartig aus. Wenn man Pflanzen mit Blüten in verschiedenen Farbtönen kombiniert, macht Sedum einem seiner Namen alle Ehre – „wunderbar“.
- Blumenbeet. Bei der Gestaltung von Blumenbeeten Es werden sowohl Bodendecker- als auch hohe Sedumsorten verwendet. Ihre Ausdauer in städtischen Umgebungen wird hoch geschätzt – Pflanzen haben keine Angst vor einer verschmutzten Atmosphäre.
- Steingärten.Sedum ist von Natur aus an felsige und trockene Böden gewöhnt und sieht in allen Gärten, in denen Steine erforderlich sind, sehr organisch aus. Es wird einen Alpenhügel, einen Hügel und eine ebene Fläche schmücken. Steine unterstreichen nur die Schönheit einer ungewöhnlichen Pflanze.
Medizinische Eigenschaften der Pflanze
Die traditionelle Medizin bietet verschiedene Arten von Sedum zur Behandlung vieler Krankheiten an. Während der Sammelsaison einer Heilpflanze ist es sehr wichtig, sie nicht mit ähnlichen Arten zu verwechseln, da jede Sorte ihren eigenen Zweck hat. Unter ihnen gibt es auch giftige – ätzendes Sedum.
Sedum wird in der Volksmedizin in Form von Salben, Umschlägen und Aufgüssen verwendet. Diese Mittel helfen bei der Bewältigung häufiger Beschwerden wie Ischämie, Epilepsie und Magen-Darm-Störungen. Es hat auch eine gute Wirkung bei der Behandlung von trophischen Geschwüren, Verbrennungen und Knochenbrüchen.
Alle Sedums enthalten Substanzen, die helfen, Schmerzen zu lindern, Blutungen stoppen, den Blutdruck senken, das Nervensystem beruhigen, Giftstoffe entfernen. Sie müssen nur bedenken, dass Kontraindikationen bösartige Tumoren und Gastritis sind.
Einfache Vermehrung von Sedum im Video sichtbar:
Interessante Informationen zum Gemüsegarten
Kommentare
Ich sah Weiß, Orange mit einem Gelbstich, aber ich sah keine Rosa. Sie sind einfach schöner als die anderen. Es wäre schön, in Kreisen zu pflanzen, um den Effekt farbiger Ringe zu erzielen.
In unserem Land hingegen sind rosa Sorten am häufigsten, oder besser gesagt, es scheint mir, dass es sich um eine Sorte handelt. In der ganzen Stadt gibt es zahlreiche Blumenbeete. auf dem Sedum mit rosa Blüten wächst.Schön sieht es aus, wenn der Strauch schon groß ist – mit einer ganzen Kappe flauschiger Blüten.