Erdbeeren im Frühjahr düngen

Erdbeeren gehören zu den häufigsten und beliebtesten Beerenfrüchten. Es wird wegen seiner schnellen Reifung und Qualität der Beeren, seines hohen Ertrags und seiner einfachen Vermehrung geschätzt. Das zarte Aroma und der ausgezeichnete Geschmack bestimmen die weit verbreitete Verwendung von Früchten in der Küche und Parfümerie.
Um eine gute Ernte zu erzielen, ist die richtige Pflege erforderlich, zu der Bewässerung, Jäten, Schutz vor Schädlingen und Krankheiten sowie rechtzeitiges Ausdünnen und Pflücken der Beeren gehören. Erdbeeren müssen im Frühjahr sowie zu Beginn der Blüte und nach der Ernte gefüttert werden.
Erdbeeren reagieren am empfindlichsten auf Düngemittel, die meist mit dem Gießen kombiniert werden. Wichtig ist auch die Wahl des Standortes – sonnig, vorzugsweise mit lehmigen und sandigen Lehmböden.
Erdbeeren im Frühjahr düngen
Bereits vor der Blüte müssen Sie mit Wasser verdünnte organische Düngemittel (Gülle, Vogelkot 1:10) hinzufügen. Wenn dies nicht möglich ist, nehmen Sie eine fertige Beerenmischung oder Nitrophoska und verdünnen Sie diese gemäß den Anweisungen auf der Packung. Es ist besser, den Dünger in etwa 8 Zentimeter tiefe Furchen entlang der Reihen zu gießen.
Zusätzlich zu den Hauptdüngern werden Mineraldünger verwendet. Aus Stickstoff wird Salpeter oder Ammoniumsulfat verwendet, aus Kalium - Kaliumchlorid, Kaliumsalz.