Richtige Pflege für Guzmanie zu Hause

Die exotische, farbenfrohe Guzmania-Pflanze wächst in den tropischen Wäldern Indiens und Südamerikas. In der Natur gibt es mehr als 100 Arten.
Zu Hause Blumenzüchter bevorzugen den Anbau der Minor-Sorte oder der Schilf-Guzmanie. Die Pflanze ist pflegeleicht, sodass auch ein unerfahrener Gärtner diese Zimmerblume züchten kann.
Inhalt:
- Pflanzeneigenschaften
- So pflegen Sie Guzmania
- Bewässerungsanforderungen
- Beleuchtungsanforderungen und Fütterung
- Blüte und Schädlingsbekämpfung
Pflanzeneigenschaften
Guzmania ist eine krautige Zierpflanze mit langen Blättern, die eine elegante Rosette bilden. Zu Hause erreicht die Blüte eine Höhe von maximal 30 cm, in freier Wildbahn kann der Strauch bis zu 80 cm hoch werden.
Allerdings blüht die Pflanze zu Hause wunderschön und entwickelt sich aktiv, aber ihr fehlt die Luftfeuchtigkeit und das Sonnenlicht, um die Größe zu erreichen, die sie in der Natur erreicht.
Der Strauch ist mit leuchtend roten Hochblättern geschmückt; es gibt auch orange, braune und burgunderrote Farben. Die Hochblätter sind viel schöner als die kleinen weißen, unscheinbaren Blüten, die eine große Anzahl Samen hervorbringen. Der Blüteprozess dauert ziemlich lange – etwa drei Monate. Es wird angenommen, dass Guzmanien bringt Frieden und Harmonie ins Zuhause. Diese Blume verbessert die Stimmung und Vitalität der Haushaltsmitglieder.
So pflegen Sie Guzmania
Die Blüte bedarf keiner besonderen Pflege, dennoch gibt es einige Nuancen, die beim Anbau berücksichtigt werden sollten. Zu den Pflegeregeln gehört die Einhaltung bestimmter Auflagen. Vergessen Sie beim Anbau nicht Folgendes:
- Guzmania ist eine wärmeliebende Pflanze, die Wärme braucht; es ist darauf zu achten, dass die Raumtemperatur nicht unter 15 Grad fällt
- liebt Feuchtigkeit, seine Blätter müssen von Zeit zu Zeit mit Wasser besprüht werden, hierfür ist Wasser mit Zimmertemperatur erforderlich, Regenwasser hat gute Eigenschaften
- Es ist darauf zu achten, dass keine Zugluft in den Raum gelangt
- Wählen Sie sauren Boden zum Pflanzen
Ideal für eine Blume ist ein breiter, aber flacher Topf, auf dessen Boden eine Drainageschicht gelegt wird. Guzmania muss von Zeit zu Zeit gedüngt werden, hierfür ist eine Lösung stimulierender Düngemittel sinnvoll. Wenn nicht genügend Licht und Nährstoffe vorhanden sind, erscheinen die Blüten lange Zeit nicht.
Bewässerungsanforderungen
Verfahren Glasur erfordert eine besondere Herangehensweise. Bei der Bewässerung sind einige Regeln zu beachten:
- Guzmania ist eine feuchtigkeitsliebende Pflanze, aber übermäßiges Gießen ist für sie gefährlich; bei übermäßiger Feuchtigkeit können die Wurzeln verdorren
- Beim Gießen wird Wasser nicht in den Boden, sondern in eine Blattrosette gegossen; überschüssiges Wasser, das nicht vom Boden aufgenommen wird, muss abgelassen werden
- Wenn die Raumtemperatur hoch ist, muss die Blume häufig gegossen werden
- Im Winter wird die Blume zweimal pro Woche gegossen, im Sommer häufiger und im Sommer muss sie täglich gegossen werden
- Das Wasser sollte nicht stagnieren, der Boden sollte vor der nächsten Bewässerung austrocknen
Um Staub und Schädlinge von der Pflanze zu entfernen, wischen Sie die Blätter einmal pro Woche mit einem feuchten Tuch ab.Beim Besprühen ist der Blumentopf vor Sonnenlicht zu schützen, da sich sonst Verbrennungen in Form von dunklen Flecken auf den Blättern bilden. Beginnt der Stängel zu faulen, ist das ein Zeichen dafür, dass die Pflanze viel Feuchtigkeit erhält. Bewässerung muss zurückgeschnitten werden, sonst stirbt die Blüte ab.
Beleuchtungsanforderungen und Fütterung
Guzmania liebt Licht, aber es ist besser, sie nicht direktem Sonnenlicht auszusetzen, da die Blätter sonst austrocknen können. Der Topf mit der Pflanze wird im Halbschatten aufgestellt. Die Blume fühlt sich auf der West- oder Ostseite am besten an. Die Blume wird in den wärmsten Raum des Hauses gestellt.
Die optimale Lufttemperatur im Winter sollte nicht unter 18 Grad liegen. Und im Sommer muss darauf geachtet werden, dass die Temperatur nicht über 25 Grad steigt. Beim Anbau einer Blume können Sie auf Düngemittel verzichten. Um den Blüteprozess und seine Dauer zu beschleunigen, ist es dennoch notwendig, die Blüte regelmäßig zu düngen.
Video zur richtigen Transplantation von Guzmania:
Ein Dünger für Orchideen. Die vorbereitete Lösung wird in den Auslass gegossen. Zum Füttern können Sie in einem Blumenladen eine Mischung kaufen, die speziell für Bromelienpflanzen entwickelt wurde, zu denen auch Guzmania gehört.
Blüte und Schädlingsbekämpfung
Guzmania blüht im dritten Lebensjahr. Der Blüteprozess dauert mehrere Monate. Diese Phase ist die letzte Phase im Leben dieser Blume. Nachdem die Pflanze verblüht ist, stirbt sie ab und ihre Blätter beginnen allmählich auszutrocknen.
Typischerweise blüht Guzmania im Sommer oder Frühling. Nach Ablauf der Blütezeit werden Stiel und Blätter abgeschnitten. Jetzt muss der Topf in einen abgedunkelten Raum gestellt werden, um das Erscheinen von Babys zu beschleunigen.Nach einiger Zeit sollten sich frische Triebe bilden, aus denen eine neue Blüte heranwachsen kann.
Die Pflanze verträgt ungünstige Bedingungen gut, ist jedoch anfällig für Schädlingsbefall. Die Feinde sind:
- Spinnmilbe
- Schuppeninsekt
- Wollläuse
Parasiten siedeln sich auf Blättern an und fressen diese. Um loszuwerden Schädlinge, müssen Sie sie mit einem feuchten Schwamm oder einem in Seifenwasser getränkten Tuch abwischen. Wenn die Infektion schwerwiegend geworden ist, können Sie Chemikalien verwenden. Insektizide müssen in den Auslass geschüttet werden.
Auf den Blättern können sich graue Flecken bilden. Meistens deutet dies darauf hin, dass sich ein Pilz entwickelt hat. Sie bekämpfen es mit einer Fungizidlösung. Wenn Sie gegen die Pflegeregeln verstoßen, können Sie die Blume zerstören. Damit die Pflanze aktiv wachsen und sich entwickeln kann, ist die richtige Pflege erforderlich.