Wie Sie selbst eine gute Karottenernte anbauen

Karotte

Die Karotte, die aus botanischer Sicht jedem seit seiner Kindheit bekannt ist, gehört zur Samenunterart der Wildkarotten aus der Familie der Regenschirmgewächse. Das Wurzelgemüse wird gegessen. Auf den ersten Blick ist es ganz einfach, alles auszusäen und darauf zu warten, dass die „Wurzeln“ geerntet werden. Allerdings hat jedes Unternehmen seine eigenen Feinheiten und Geheimnisse. Versuchen wir herauszufinden, wie man eine gute Ernte anbaut Möhren in einem persönlichen Garten.

Inhalt:

Karotte. Samenauswahl

Der Erfolg jeder Ernte hängt von der Beschaffung von hochwertigem Saatgut oder Pflanzmaterial ab. Jede Gartenpflanze hat ihre eigenen Eigenschaften. Karotten bilden in dieser Hinsicht keine Ausnahme. Karotten sind eine zweijährige Pflanze. Um im Frühjahr des zweiten Jahres selbstständig Saatgut zu gewinnen, müssen Sie Wurzelfrüchte in den Boden pflanzen, die einen Stiel und Samen produzieren.

Daher kann Saatgut zur Aussaat erst nach zwei Jahren gewonnen werden. Dies empfiehlt sich, wenn es sich um sortenreine Karotten handelt, die aufgrund ihrer Eigenschaften für den Anbau interessant sind.

Heutzutage mangelt es nicht an Karottensamen für jede Farbe, jeden Geschmack und jede Größe. Um Karotten in Ihrem persönlichen Garten anzubauen, ist es daher am bequemsten, sie in Fachgeschäften zu kaufen. Wichtig! Achten Sie auf das Sammel- und Verpackungsdatum der Karottensamen. Nach der Sammlung bleiben sie maximal 4 Jahre lebensfähig.

Karottensamen werden in verschiedenen Sorten verkauft:

  • einfache Samen, ihr Vorteil ist der nicht sehr hohe Preis, der Nachteil ist ihre geringe Größe, sie ermöglicht keine Aussaat im erforderlichen Abstand
  • Samen in Granulatform, große Granulatkörner sind einfacher zu säen, der Nachteil solcher Samen besteht darin, dass zusätzliche Feuchtigkeit benötigt wird, um die Schalen aufzulösen
  • Samen In Rollen lässt sich eine Papierrolle mit gleichmäßig aufgeklebten Samen sehr bequem ausrollen
  • getönte Samen sind bei der Aussaat besser im Boden sichtbar und können so gleichmäßiger in der Furche verteilt werden

Es ist üblich, im eigenen Garten Tischkarotten anzubauen. Sie können nach Reifezeit und Größe ausgewählt werden. Darüber hinaus erfreuen sich Hackfrüchtesorten unterschiedlicher Farbe immer größerer Beliebtheit. Sie können „Dragon“-Samen kaufen und violette Wurzeln erhalten, oder Sie können sich für gelbe „Yellowstone“-Karotten entscheiden.

Wenn der Bauernhof Vieh oder Kaninchen hat, können Sie Karottensamen als Futter wählen. Die Verfütterung an milchproduzierende Tiere erhöht die Milchleistung und die Produktqualität.

So wählen Sie einen Platz aus und graben ein Beet für Karotten aus

Karotten reagieren empfindlich auf die Bodenfruchtbarkeit und die mechanische Struktur. Wenn sie auf schwerem Lehmboden wächst, entfaltet sie nicht alle ihre Sortenqualitäten. Auch steiniger Boden bringt keine gute Ernte. Es empfiehlt sich, einen Standort mit sandigem Lehm oder lehmigem Boden zu wählen. Der Säuregehalt sollte nahezu neutral sein.

Da Karotten gutes Licht lieben, sollte das Beet mit ihnen an einem offenen Ort stehen und nicht im Schatten von Bäumen oder Gebäuden. Vorgänger sind wichtig. Die besten Pflanzen für Karotten sind:

  • Tomaten
  • Kartoffel
  • Pfeffer
  • Erbsen
  • Zwiebel
  • Bohnen

Wenn im Gartenbeet Karotten oder Dill gewachsen sind, sollten Sie an dieser Stelle vier Jahre lang keine Karotten säen.Sie können dafür keine schlecht bewirtschafteten Gebiete mit viel Unkraut wählen. Es wird viel früher als diese Pflanze wachsen und sie „abtöten“.

Im Herbst werden die Beete für die Frühjahrsbepflanzung vorbereitet. Um vor dem Winter zu säen, muss der Boden 5-6 Wochen vorher vorbereitet werden. Der Boden wird mit anderthalb Schaufeln bei gleichzeitigem Hub von 35-40 cm umgegraben. Beim Umgraben von schwererem Boden müssen Sie 3-5 kg ​​Torf pro Quadratmeter hinzufügen. m. Die Zugabe von Asche in einer Menge von 0,5 kg pro Quadratmeter schadet dieser Kultur nicht. M.

Karotte

Aber frischer Mist ist schädlich für Karotten. Außerdem wird der Boden durch die Ausbringung von 5 kg Sand pro Quadratmeter verbessert. m Fläche. Wenn der Boden lehmig ist, wird die Sandmenge auf 10 – 12 kg erhöht und 30 – 40 g Phosphatmineralien hinzugefügt. Düngemittel. Zu sandigem Boden 10 kg Rasenerde pro Quadratmeter hinzufügen. M.

Karotten säen und Setzlinge pflegen

Karotten vor dem Winter säen

Diese Aussaatmethode hat ihre Vorteile. Der wichtigste sind frühere Karottensprossen. Dadurch erhalten die Hackfrüchte mehr Feuchtigkeit und werden größer und saftiger. Vor dem Winter gesäte Karotten keimen, bevor die Sonne den Boden austrocknet.

Für die Wintersaat ist es besser, mittlere oder frühe Karottensorten zu wählen. Die Aussaattermine hängen vom Klima und Wetter ab. Optimal ist die Aussaat von Karotten auf leicht gefrorenem Boden. In den meisten Regionen ist die beste Zeit für die Wintersaat Ende Oktober – die ersten Novembertage.

Wichtig! Halten Sie einen Teil der Erde warm; sie wird benötigt, um die Samen nach der Aussaat in die Furchen zu füllen. Außerdem müssen Sie die Rillen einige Tage im Voraus anfertigen. Bei sandigem Boden sollte die Tiefe 2-3 cm betragen, bei Lehmboden genügen 1-1,5 cm. Nach der Aussaat werden die Samen mit gelagerter Erde bedeckt.

Video über eine neue Methode zum Anpflanzen von Karotten:

Alle gemulcht Torf oder Humus.Die Dicke der Mulchschicht beträgt 2-3 cm, die Oberseite kann leicht verdichtet und mit Ästen bedeckt werden. Dadurch wird verhindert, dass es wegfliegt. Nach einem Schneefall können Sie dem Gartenbeet zusätzlichen Schnee hinzufügen.

So säen Sie Karotten im Frühling

Wenn das Karottenbeet im Herbst nicht vorbereitet wurde, empfiehlt es sich, es 10 - 12 Tage vor der Aussaat auszugraben. Die Tiefe der Furchen beträgt bei der Frühjahrssaat 0,8 - 1,0 cm. Einfache Samen können vor der Aussaat eine halbe Stunde lang in Kaliumpermanganat oder einem anderen Wachstumsstimulans eingeweicht werden. Wichtig! Granulierte Samen werden nicht eingeweicht. Legen Sie die Samen im Abstand von 2 cm in die Rille.

Selbst wenn die Sämlinge ausgedünnt werden müssen, ist dies möglich, ohne dass eine Beschädigung der Wurzeln benachbarter Pflanzen befürchtet werden muss. Die Frühjahrsaussaat erfolgt etwa Mitte Mai. Wenn die im Herbst gesäte Karottenernte für eine langfristige Lagerung im Winter ungeeignet ist, wird die im Frühjahr gesäte Ernte bis zum Frühjahr gelagert.

Pflege

Die Pflege von Karottenpflanzungen ist nicht schwierig. Es besteht aus zwei Haupttätigkeiten wie der Ausdünnung und der Unkrautbeseitigung. Die erste Ausdünnung sollte zwei bis drei Wochen nach der Keimung erfolgen. Dieser Vorgang erfordert Aufmerksamkeit und Genauigkeit, da die Karotten zu diesem Zeitpunkt noch sehr klein sind.

Karottenernte

Zwischen benachbarten Karotten sollten nach der ersten Ausdünnung Lücken von 3 bis 4 cm und nach der zweiten Ausdünnung von 6 bis 8 cm vorhanden sein. Große Sorten benötigen möglicherweise eine weitere Ausdünnung, um den Abstand auf 10 bis 12 cm zu vergrößern. Außerdem Sämlinge Möhren müssen vor Karottenfliegen geschützt werden.

Dies kann erreicht werden, indem man Zwiebeln zwischen die Karotten pflanzt. Wenn Sie die Empfehlungen befolgen, können Sie eine gute Ernte an Hackfrüchten erzielen, die den ganzen Winter über anhält.

KarottenernteKarotte

Kommentare

Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung kann ich sagen, dass es vor allem auf die Sorte ankommt – ich suche seit vielen Jahren nach der besten Sorte für mich, und ja – im Fachhandel, auf die Qualität der Bepflanzung – ich pflanze sie selten , ein Samen alle 4-5 cm, zur Pflege - das übliche regelmäßige Gießen und Jäten.

Ich pflanze seit mehreren Jahren Karotten und kann nicht zufriedener damit sein, wie lecker und pflegeleicht sie sind. Ich denke, das Wichtigste ist die Ausdünnung. Ich gieße nur am Anfang, wenn es trocken ist. Im September ist das Gießen sogar kontraindiziert – es wird „haarig“ – es bilden sich viele dünne Wurzeln.