Ural-Nelke: Beschreibung, Anbau und Verwendung im Garten

Mehrjährige blühende Nelken sind bei Hobbygärtnern und professionellen Landschaftsgestaltern heute beliebter denn je. Dies erklärt sich aus der Schlichtheit und Eleganz der Blume.
Leider unter Nelke viele thermophile Arten. Die Situation wird durch Blumen gerettet, die in der Wildnis weit verbreitet sind. In Russland sind etwa 20 Sorten dieser Pflanze verbreitet. Die Ural-Nelke gehört zu den winterharten und sehr anspruchslosen Arten.
Inhalt:
Ural-Nelke, Beschreibung
Die Ural-Nelke ist im südlichen und mittleren Ural, in Sibirien und im Norden Kasachstans weit verbreitet. Die Art ist endemisch und gehört zur Gattung Nelke aus der Familie der Nelkengewächse. Die Pflanze wurde erstmals vom russischen Wissenschaftler S. I. Korzhinsky entdeckt, der im letzten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts die Natur der Region Orenburg, Sibiriens und des Altai untersuchte und Material für eine wissenschaftliche Arbeit über die Flora Russlands sammelte.
Derzeit wurde der Pflanze der Status einer seltenen Art zuerkannt; sie ist in der Region Tscheljabinsk und auf dem als Naturdenkmal anerkannten Berg Tscheka gesetzlich geschützt. Die Lebensform der Ural-Nelke ist eine mehrjährige, niedrig wachsende Halbstrauchpflanze. Die Stängel sind zahlreich und gut verzweigt.
Ihre Höhe beträgt bis zu 20 – 25 cm.Diese Kultur zeichnet sich durch das gleichzeitige Vorhandensein sowohl vegetativer als auch blühender Triebe aus. Die Blätter sind nicht groß, ganzrandig, spitz, bis zu 25 mm lang und bis zu 15 mm breit. Liegt am schießt Gegenteil.
Die Blüten sind einfach, die Anzahl der Blütenblätter beträgt 5, sie befinden sich einzeln an der Spitze der Triebe und haben einen Durchmesser von 15 mm. Die Ränder der Blütenblätter sind fein gezähnt. Die Farbe ist hellrosa. Die Unterseite der Blütenblätter ist grüngelb.
Sie blüht etwa ab dem 10. Juni und blüht den ganzen Juli bis zu den ersten zehn Tagen im August. Im September reifen die Früchte – Kapseln. Die Pflanze fühlt sich auf kargen Lehmböden, auf felsigen Hängen und Felsen wohl. Die Ural-Nelke beginnt ab dem zweiten Lebensjahr zu blühen und neigt zur Selbstaussaat.
Da die Pflanze in freier Wildbahn sehr häufig in Berggebieten der Steppe vorkommt, wird sie häufig im Anbau zur Gestaltung von Steingärten, Alpenrutschen und Steingärten verwendet. Sieht an den Rändern von Blumenbeeten und Blumenbeeten gut aus. Sie können gemischte Kompositionen mit anderen Nelkenarten erstellen. Es ist gut, es entlang von Wegen zu säen oder dekorative „Fenster“ zwischen Platten oder anderen Belägen zu füllen. Es ist nicht schwer, Ural-Nelken selbst zu pflanzen und anzubauen.
So pflanzen Sie Ural-Nelken
Für den Nelkenanbau eignet sich ein gut von der Sonne beleuchteter Ort. Es ist besser, wenn der ausgewählte Standort über lehmigen, fruchtbaren, gut durchlässigen und nicht sauren Boden verfügt.
Sie können die Pflanze zu Hause vermehren:
- Aussaat im Freiland
- Samen säen für Setzlinge
- vegetative Teile der Pflanze
Von Samen bis hin zu Sämlingen wachsen
Legen Sie die Nelkensamen zwei bis drei Monate vor der Aussaat an einen kühlen Ort mit einer Temperatur von nicht mehr als + 2 + 4 Grad.Füllen Sie im März geeignete Schalen oder Kisten mit einer Höhe von 7-8 cm mit einer Mischung aus gleichen Teilen Torf, Gartenerde und Sand. Bewässern Sie den Boden einen Tag vor der Aussaat mit einer rosa Kaliumpermanganatlösung.
Die Samen auf der Oberfläche verteilen und mit einer dünnen Sandschicht bestreuen. Mit Glas abdecken. Wenn die Sämlinge nach drei Wochen nicht erscheinen, kann die Situation gerettet werden, indem die Sämlinge kurzzeitig an einen kühlen Ort mit einer Temperatur von 0 bis + 2 Grad gestellt werden.
Wenn ein oder drei echte Blätter erscheinen, werden die Sämlinge in separate Töpfe gepflanzt. Sie werden Ende Mai an einem festen Standort gepflanzt. Bereits im ersten Pflanzjahr können durch Sämlinge gewachsene Nelken bis August blühen.
Aussaat im Freiland
Sie können im Spätherbst säen, dann blüht die Pflanze im nächsten Frühjahr. Bei der Aussaat im Frühjahr Mitte Mai kann die Ural-Nelke am Ende der Saison oder im zweiten Jahr blühen. Graben Sie die ausgewählte Fläche vor der Aussaat um. Es empfiehlt sich, den Boden leicht anzuheben. Verteilen Sie die Samen auf der Erdoberfläche. Mit einer Schicht Erde bestreuen. Bei Landungen Vor dem Winter mit einer Schicht Torf mulchen.
Video zum richtigen Pflanzen und Pflegen von Nelken:
Da die Ural-Nelke über eine Pfahlwurzel verfügt, ist eine Vermehrung durch Teilung des Strauches für sie nicht geeignet. Es ist jedoch sehr einfach, Stecklinge mit Wurzeln für die Vermehrung zu erhalten. Im Frühjahr müssen Sie einen geeigneten Trieb umbiegen, feststecken und mit Erde bedecken. In der zweiten Sommerhälfte können Stecklinge mit Wurzeln an einem festen Platz gepflanzt werden. Die Pflege einer erwachsenen Pflanze ist überhaupt nicht schwierig.
Einige Merkmale der Pflege von Ural-Nelken
Um die Blüte zu verlängern und das dekorative Aussehen der Nelke zu bewahren, werden alle Blütenstiele unmittelbar nach der Blüte abgeschnitten. Nach dem Entfernen der Blütenstiele wird der Boden gelockert.Unmittelbar danach wird die Pflanze mit einer beliebigen Mineralstoffmischung gefüttert. Während der Saison können die Nelken mit einer Lösung aus organischem Dünger gegossen werden. Sie reagieren gut auf die Zugabe von verrottetem Humus.
An einem Ort kann die Ural-Nelke ohne Umpflanzung bis zu 5-6 Jahre wachsen. Danach müssen die Bepflanzungen erneuert werden. Beim Anbau von Nelken ist zu beachten, dass Staunässe und Wasserstau für diese Pflanze schädlich sind. Um Schäden zu vermeiden, können Sie im Frühjahr über den Nelkenpflanzungen ein Zelt aus Fichtenzweigen errichten.
Dadurch bleiben die Pflanzungen bei einem starken Temperaturabfall nach dem Auftauen erhalten. Wenn die Wahl positiv ausfällt Nelken Ural und andere winterharte Arten schmücken den Standort und belohnen den Gärtner mit einer langen und leuchtenden Blüte.