Rose Paul Gauguin: Beschreibung der Sorte, Pflanzung und Blumenpflege

Jeder Gärtner und Rosenliebhaber hat eine Sorte, die er für perfekt hält und die er bereits in seinem Garten gepflanzt hat oder von der er träumt, sie anzupflanzen. Rose „Paul Gauguin“ gehört zu den Sorten, die zur Perle eines jeden Gartens und zum Traum eines jeden Gärtners werden
Inhalt:
- Rose „Paul Gauguin“, Sortenbeschreibung
- So pflanzen Sie eine Rose „Paul Gauguin“
- Pflanzregeln und weitere Pflege
Rose „Paul Gauguin“, Sortenbeschreibung
Die Geschichte der Sorte ist mit der berühmten französischen Rosenproduktionsfirma Delbard und ihrem Direktor Henri Delbard verbunden. Nachdem er eine Ausstellung mit Gemälden impressionistischer Künstler besucht hatte, war er von den Farben ihrer Leinwände so beeindruckt, dass er eine ganze Rosenserie entwarf. Rose „Paul Gauguin“ – eine der Rosen aus der Serie „Great Artists“.
Alle Varianten der Serie waren farblich bunt und nach den großen Meistern des Genres benannt. Die Serie umfasst 10 Sorten, acht davon sind nach französischen Impressionisten und Postimpressionisten benannt. Die beiden übrigen Sorten sind nach Ereignissen im Zusammenhang mit der Rosengeschichte benannt.
Rose „Paul Gauguin“ bezieht sich auf Floribunda-Rosen. Die Höhe erwachsener Büsche beträgt bis zu 0,9 m, ihre Breite beträgt 0,6 m. Die Knospen sind pompomförmig. Blütendurchmesser 8-9 cm. Gefüllte Blüten. Jedes besteht aus 25 Blütenblättern. Die Blüten haben einen schwachen, angenehmen und unaufdringlichen Duft.
Die Farbe ist bunt. Über den rosa Hintergrund sind korallenrote und gelbe Akzente verstreut. Dies verleiht dem Erscheinungsbild der Blüte dynamische Noten. Während sie blühen und verblassen, verschwimmen die Farben, schattieren und ähneln strohgelben Aquarellen.Laut den Urhebern der Sorte ist diese Farbgebung dem Malstil von Paul Gauguin inhärent.
Die Blüte ist nicht nur reichlich, sondern auch sehr lang. Die ersten Knospen öffnen sich Ende Mai – Anfang Juni und die letzten – bevor der Frost einsetzt. Die Pflanze ist winterhart. Die Sorte weist eine hohe Toleranz gegenüber häufigen Rosenkrankheiten auf. Rosen „Paul Gauguin“ vertragen Feuchtigkeitsmangel gut. Obwohl die Sorte noch recht jung ist und erstmals im Jahr 2006 eingeführt wurde, hat sie ihre Fans gefunden.
So pflanzen Sie eine Rose „Paul Gauguin“
Das Pflanzen eines Rosenstrauchs beginnt mit der Standortwahl. Für diese Sorte ist ein Standort mit guter Beleuchtung geeignet, die Pflanze kann jedoch mitten am Tag etwas schattig stehen. Dadurch wird das Verblassen und Blühen verlangsamt und die bunte Farbe bleibt länger erhalten. Der Bereich sollte vor Zugluft geschützt, aber gut belüftet sein.
Rosen wachsen gut auf leichteren, fruchtbareren Böden. Für sie eignen sich lehmige und sandige Lehmböden mit guter Luft- und Wasserdurchlässigkeit. Wenn die Erde lehmig, dann pro Quadratmeter einen Eimer Sand dazugeben. Meter, und wenn es sandig ist, dann fügen Sie Ton hinzu. Die Fläche wird schaufeltief umgegraben. Beim Graben wird verrotteter Mist oder Kompost hinzugefügt.
In armen Böden werden sie mit einer Menge von 10 kg pro Quadratmeter zugesetzt. m, und in fruchtbareren Gebieten reichen 4-5 kg aus.
Boarding-Zeit
In Regionen mit gemäßigtem Klima ist es vorzuziehen, Rosen im Frühjahr zu pflanzen, von den letzten zehn Tagen im April bis Ende Mai. Die Herbstpflanzung eignet sich eher für den Süden und kann in der zweiten Septemberhälfte beginnen und bis Mitte Oktober andauern.
Ein Rosenkeimling sollte 2-3 gut entwickelte Triebe mit intakter Rinde haben. Auch die Wurzeln sollten gut entwickelt sein und viele feine Wurzeln aufweisen, die einen Lappen bilden.Vor dem Pflanzen werden alle beschädigten Wurzeln abgeschnitten und bei Trockenheit eine Weile in eine Erinlösung getaucht.
Pflanzloch vorbereiten
Die Größe des Lochs richtet sich nach der Größe der Wurzeln, sollte aber auf jeden Fall nicht weniger als 0,5 – 0,6 Meter tief und etwa gleich breit sein. Sie müssen es ausgraben und in der folgenden Reihenfolge ausfüllen:
- Oberer, höher Grundierung zur Seite falten
- Falten Sie den Bodenboden separat
- Drainagematerial unten verlegen
- Mischen Sie einen Teil der Muttererde im Verhältnis 1 zu 1 mit Humus oder Kompost
- Fügen Sie der Mischung 200 g Asche hinzu
- Bedecken Sie die Drainageschicht mit einer kleinen Menge normaler Erde
- Gießen Sie die Hälfte der eingefüllten Erde aus
- Versuchen Sie es mit einem Sämling. Sein Wurzelkragen sollte etwas höher sein als das Niveau des Lochs
- ggf. nachgefüllte Erde hinzufügen oder einen Teil davon entfernen
- Gießen Sie 6-7 Liter Wasser in das Loch
Pflanzregeln und weitere Pflege
Setzen Sie den Sämling in das Loch, nachdem Sie Wasser hinzugefügt haben. Bedecken Sie die Wurzeln mit der restlichen Mischung. Geben Sie oberste Erde darüber; wenn das Loch nicht gefüllt ist, füllen Sie es mit Erde. Bewässern Sie die Pflanze mit einem Eimer Wasser. Wenn sich der Boden gesetzt hat, können Sie die Pflanzstelle mit Kompost oder Humus mulchen. Die gepflanzte Rose muss beschnitten werden. Alle schwachen Triebe werden entfernt, so dass 2-3 der stärksten und reifsten Triebe am Sämling verbleiben.
Sie werden auf drei bis vier Knospen zurückgeschnitten. Im ersten Jahr nach der Pflanzung beschränkt sich die Pflege auf das Entfernen von Unkraut, das Auflockern des Bodens und das Gießen. Im ersten Winter kann der Strauch trocken abgedeckt werden. Rose „Paul Gauguin“ eignet sich sowohl für große als auch für kleine Gärten. Es eignet sich gut für Gruppen- und Einzelpflanzungen und kann zur Dekoration von Wegen verwendet werden.
Video über die Eigenschaften von Hybrid-Teerosen:
Kommentare
Eine sehr schöne Rose, sie sieht wirklich aus wie die Gemälde der Impressionisten, deren Hauptaufgabe darin bestand, ihre Eindrücke von dem, was sie sahen, zu vermitteln. Zwar eignen sich die Farben der Rosenblätter besser für die Gemälde eines anderen Impressionisten, Monet.