Erdbeerpflege im Frühling. Sommerbeerenpflege

Verein

Damit Erdbeeren gesund, groß und natürlich lecker sind, müssen die Beeren gut gepflegt werden. Jäten, ständig gießen (aber nicht überschwemmen), Boden lockern, Ranken beschneiden, Unkraut entfernen (am besten mit Wurzeln), rechtzeitig ernten, ggf. behandeln.

Jede Jahreszeit hat ihre eigenen Regeln für die Pflege von Erdbeeren. Die Erdbeerpflege im Frühling ist am arbeitsintensivsten, aber sehr notwendig; sie bestimmt, welche Art Erdbeerernte Sie haben werden.

Erdbeerpflege im Frühling:

- Nach dem Winter werden die Erdbeeren schwächer, alle gefrorenen Büsche müssen entfernt werden;

- Sie müssen geschwärzte und trockene Erdbeerblätter aus dem Gartenbeet entfernen;

- Entfernen Sie die Erdbeerbeete vollständig von altem Mulch und jeglichem Schmutz im Allgemeinen;

- lockern Sie den Boden zwischen den Erdbeeren und den Beeten;

- Füttere die Erdbeeren. Für zehn Liter Wasser nehmen Sie einen halben Liter Königskerze und dreißig Gramm Ammoniumsulfat und mischen alles gründlich. Unter jeden Busch müssen Sie einen halben Liter der resultierenden Lösung gießen;

- Beobachten Sie den Boden; wenn er austrocknet, gießen Sie ihn sofort. Es ist ratsam, einmal pro Woche, aber reichlich, zu gießen.

Die Sommererdbeerpflege umfasst die folgenden Schritte:

- Frühmorgens müssen Sie wöchentlich die Erdbeeren mit warmem Wasser gießen.

- Mulchen vor der Bildung der ersten Früchte;

- Sie können Erdbeeren mit einem speziellen Produkt für den Eierstock besprühen;

- ständig die Beete jäten;

- Wenn Sie Beeren pflücken, ist es ratsam, dies morgens zu tun und sie zusammen mit dem Stiel zu pflücken und an einen kalten Ort zu legen;

- Überwachen Sie die Büsche sorgfältig, um Krankheiten und der Ausbreitung von Schädlingen vorzubeugen.

- Wenn Krankheiten und Schädlinge auftreten, ergreifen Sie sofort geeignete Maßnahmen;

- Die Pflanze düngen.

Kommentare

Ein Freund von mir, der ein Privathaus und Erdbeeren in der Nähe hat, deckt die Reihen zwischen den Reihen mit Stroh ab – so werden die Beeren nicht durch Graufäule und andere Krankheiten geschädigt und die Feuchtigkeit aus dem Boden verdunstet nicht so schnell.